×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Leuchtturm
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
05 Mar 2017 21:23 #43976
by Kleines140898
The following user(s) said Thank You: Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
05 Mar 2017 23:11 #43978
by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Leuchtturm
Oh wie schön!!!!!!!!!!!!!!!! Das sieht richtig toll aus!!!



The following user(s) said Thank You: Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerd
- Offline
Less
More
- Posts: 216
12 Mar 2017 18:22 #44390
by Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
This message has attachments images.
Replied by Gerd on topic Leuchtturm
Ich habe nun angefangen die Warft zu schleifen und das Ergebnis ist 
beim linken Haus - ein Astauge
beim rechten Haus - ein Astauge
Diese habe ich vorher nicht sehen können, ich habe ja ca, 12mm von oben abgeschiffen.
Und als wenn das nicht genug wäre musste ich die unteren Stücke neu sägen, weil die einfach nicht passen wollte.
Wenigstens das Schleifen am Turm klappte, so wie ich mir das vorgestellt habe.
Hier stört auch das Astauge nicht.
Nun bin ich mir nicht sicher, was aus den beiden Astaugen wird.
Soll ich die Astaugen bei den Häusern austauschen? Was meint ihr?
In der gesamt Ansicht schaut das ganze jetzt so aus.
Nach links und rechts werde ich die Warft noch tiefer schleifen. Ich gedenke auch die einzelnen Stücke der Warft zueinander abzurunden.
Beim Turm nicht, der soll so bleiben. Hier fehlen nur noch die Fenster, genauso wie am Turmhaus.
Als nächtstes werde ich erstmal die Häuser fertig machen.
Der eine Giebel war mir schon beim fegen mit auf dem Kehrblech gelandet.

beim linken Haus - ein Astauge
beim rechten Haus - ein Astauge
Diese habe ich vorher nicht sehen können, ich habe ja ca, 12mm von oben abgeschiffen.
Und als wenn das nicht genug wäre musste ich die unteren Stücke neu sägen, weil die einfach nicht passen wollte.
Wenigstens das Schleifen am Turm klappte, so wie ich mir das vorgestellt habe.
Hier stört auch das Astauge nicht.
Nun bin ich mir nicht sicher, was aus den beiden Astaugen wird.

Soll ich die Astaugen bei den Häusern austauschen? Was meint ihr?
In der gesamt Ansicht schaut das ganze jetzt so aus.
Nach links und rechts werde ich die Warft noch tiefer schleifen. Ich gedenke auch die einzelnen Stücke der Warft zueinander abzurunden.
Beim Turm nicht, der soll so bleiben. Hier fehlen nur noch die Fenster, genauso wie am Turmhaus.
Als nächtstes werde ich erstmal die Häuser fertig machen.

Ausdauer zahlt sich aus.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
12 Mar 2017 18:27 #44391
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Leuchtturm
Ich würde die Astlöcher da lassen - jeder hat ja seine eigene Phantasie dazu, was das sein könnte und ich finde, sie beleben die Oberfläche.
Deine Arbeit ist erste Sahne!!
Deine Arbeit ist erste Sahne!!
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
12 Mar 2017 19:05 #44396
by Lissi
Replied by Lissi on topic Leuchtturm
Finde ich auch die Astlöcher passen doch gut dazu. Sehr schöne Arbeit. Lisa
The following user(s) said Thank You: Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
12 Mar 2017 21:18 #44405
by User gelöscht
This message has attachments images.
Replied by User gelöscht on topic Leuchtturm
Schade mit den Astlöchern. Nur wenn du die zwei Stücke jetzt austauschen würdest, ginge die Maserung ja nicht mehr an einem Stück durch.
Auf meinen Fotos vom Westerheversand sehe ich Sträucher und Zäune. Vielleicht kannst du da ja was draus machen? Oder aus den typischen Schafen?
Auf meinen Fotos vom Westerheversand sehe ich Sträucher und Zäune. Vielleicht kannst du da ja was draus machen? Oder aus den typischen Schafen?
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
12 Mar 2017 21:53 #44406
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Leuchtturm
ich würde die Astlöcher auch lassen, das ist Natur und muss nicht (vom Werkstoff her) perfekt sein. Ich finde es unterstreicht noch die Arbeit.
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

The following user(s) said Thank You: Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
12 Mar 2017 21:54 #44407
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Leuchtturm
Ich würde die Astaugen so lassen - das macht gerade den Reiz von Holz aus, finde ich.
Mir gefällt dein Werk sehr gut!
Echt spitze!
Mir gefällt dein Werk sehr gut!
Echt spitze!

The following user(s) said Thank You: Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerd
- Offline
Less
More
- Posts: 216
12 Mar 2017 22:05 #44410
by Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Replied by Gerd on topic Leuchtturm
Tja, Zäune und Sträucher 
Für die Umsetzung dieses Objektes muss ich einfach auch Kompromisse machen. Das ist so bei der Warft, bei den Häusern und auch beim Turm.
Die Geländer am Turm möchte ich machen, ob es auch umsetzbar ist aufgrund der Größe?
Anstelle Kompromiss sag ich lieber künstlerische Freiheit.
LG Gerd

Für die Umsetzung dieses Objektes muss ich einfach auch Kompromisse machen. Das ist so bei der Warft, bei den Häusern und auch beim Turm.
Die Geländer am Turm möchte ich machen, ob es auch umsetzbar ist aufgrund der Größe?

Anstelle Kompromiss sag ich lieber künstlerische Freiheit.

LG Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
12 Mar 2017 23:59 #44414
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Leuchtturm
Natürlich stimme ich dir zu von wegen künstlerische Freiheit.

Muss ja nicht immer alles eins zu eins übernommen werden.
Meinte auch nur, falls es dich zu sehr stören sollte.
Leider fehlt mir gerade der richtige Begriff dafür. Gibt doch so eine Art holziges Moos. Das anstelle von Sträuchern zum abdecken?
Wann war nochmal das große Forumstreffen an der Nordsee?


Muss ja nicht immer alles eins zu eins übernommen werden.
Meinte auch nur, falls es dich zu sehr stören sollte.
Leider fehlt mir gerade der richtige Begriff dafür. Gibt doch so eine Art holziges Moos. Das anstelle von Sträuchern zum abdecken?
Wann war nochmal das große Forumstreffen an der Nordsee?

Please Log in or Create an account to join the conversation.