× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Idee: Intarsia-online-Workshop

More
22 Dec 2014 19:23 #22134 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
Danke, Angelika :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 12:44 #22612 by Angelika
Replied by Angelika on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
So, Leute. Euch ist langweilig, es hat viele Feiertage gegeben und Ihr braucht eine neue Aufgabe. Am 17.01. werden wir mit dem Intarsia-Workshop beginnen und damit Ihr die Möglichkeit habt, Eure Ausrüstung zu überprüfen und noch das organisieren könnt, was eventuell fehlt, stellen wir heute den ersten Teil ein.

Zunächst könnt Ihr im Workshop-Bereich noch nicht antworten, sondern nur lesen. Die Antwort-Funktion wird für diejenigen, die teilnehmen möchten, frei geschaltet, sobald es los geht. Lesen können alle, aber Fragen stellen und kommentieren können nur die Workshop-Teilnehmer.

Ihr könnt direkt in den Workshop-Bereich kommen, wenn Ihr oben auf den grauen Reiter "Intarsia-Workshop" klickt, der nur dann sichtbar ist, wenn Ihr angemeldet seid.

Einige weitere Informationen findet Ihr im Verlauf dieses Threads.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 13:31 #22626 by Angelika
Replied by Angelika on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
Es kann sein, dass Ihr den Reiter "Intarsia-Workshop" erst sehen könnt, wenn Ihr Euch einmal ab- und wieder angemeldet habt.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 13:37 #22627 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
Angelika, Du hast Dir ja schon echt viel Mühe gemacht. Vielen Dank. Ich habe zu Deinen Texten aber noch ein paar Fragen.

- Kann ich für das Aufbringen der Vorlage auch mein altbewährtes selbstklebendes Papier benutzen? Damit würde ich auch gleichzeitig das Klebeband haben. Ich würde am, Computer jedes Teil mehrmals auf das A 4 Blatt verteilen und dann ausdrucken. So mache ich das mit meinen anderen Vorlagen auch. Oder möchtest Du als Lehrerin, dass ich den Weg mitgehe den Du vorschlägst? Das wäre ok, ich wollte es nur wissen

- Du schreibst die Vorlage soll vergrößert werden. Hast Du da eine bestimmte Größe im Kopf die für uns Anfänger gut ist, oder kann das jeder machen wie er will?`Ich denke mal das es schwieriger wird je größer es ist, oder?

- Ist es egal welchen Schneemann man sich raus sucht?

- Nun zum Sägen auf der Linie. Ich gehe mal davon aus, dass Du natürlich die geraden Sägeblätter meinst. Ich will es gerne versuchen. Hab in letzter Zeit schon den einen oder anderen Versuch gestartet. *seufz* Darf ich auch runde Sägeblätter benutzen??

- Holzwahl. 19 mm. Wenn ich jetzt Holz habe das stärker ist, soll ich es im Vorfeld schon mal runter schleifen oder es so lassen wie es ist?

- Kann man auch verschiedene kleine Reste zusammen leimen? Ich weiß, man sieht dann eine Sägefuge, aber wer das dennoch richtig und gut oder lieber nicht?

- diese 5mm Dübel, bekommt man die auch im Kleinpaket oder kann ich da auch einfach ein Rundholz nehmen und es mir zurecht sägen? Die werden doch bestimmt angemalt. Dunkle Rundhölzer oder Dübel hab ich noch nie gesehen, Oder gibt es die?

Sorry für die vielen Fragen ich möchte es einfach von Anfang an richtig machen und so lernen wie Du Dir das gedacht hast, denn Deine Methode ist ja echt genial wie man am Indianerjungen sehen kann

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 13:48 #22629 by Maggy
Replied by Maggy on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo
ich möchte mich auch gerne anmelden. Ich möchte einfach zum üben gerne mitmachen, das Ergebnis muß dann ja nicht unbedingt vorzeigbar werden, aber ich könnte schon toll Erfahrung sammeln und bis es losgeht schon die ersten figuren aus Feinschnittsäge probiert haben.
Meine wichtige Frage wäre die: muß man beim Workshop in bestimmten Zeitfenstern sägen, oder kann das jeder machen wann er will?
Da wir keinen richtigen, geeigneten Keller in einem Mehrfamilienhaus haben, wird meine Säge in unserem Wochenendhaus einenen Platz finden müssen - dort bin ich aber erst wieder in drei Wochen.
Danke auch, daß du so etwas machen wirst, finde ich ganz toll.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 13:52 #22630 by Angelika
Replied by Angelika on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
Hiltrud, wenn Ihr Arbeitsmethoden habt, die sich für Euch bewährt haben, dann bleibt doch dabei. Ich würde mich jetzt nicht so sehr als "Lehrerin" sehen, sondern eher als eine Art Begleitung, die einen Weg zum Ziel kennt. Einen - es gibt sicher viele verschiedene.

Zu deinen Fragen:

- Ja, klar, nimm Deine Folie, so wie Du es immer machst.

- Ich habe die Vorlage in der Größe verdoppelt - das ist eine angenehme Größe und der Schneemann passt auf eine A4 Seite. Jede Größe, die Euch angenehm scheint, ist ok - die Arbeitsschritte sind die gleichen.

- Mein Vorschlag ist, dass wir den Schneeman mit der größeren Anzahl an Teilen arbeiten. Das ist etwas mehr Arbeit, aber auch mehr Gelegenheit zum Üben. Wer den anderen machen möchte, kann das ruhig tun, die Anletung kann man ganz einfach darauf übertragen.

- Jaaa, die Rundsägeblätter... wenn es klappt, nimm sie ruhig! Damit wärest Du die Königin der Rundsägeblatt-Nutzer :lol: . Aber vielleicht übst Du auch noch 14 Tage mit den flachen?

- Lass das Holz ruhig so, wie es ist. Alles Weitere folgt im Workshop.

- Willst Du Holz übereinander, oder nebeneinander leimen? Nebeneinander halte ich für nicht so günstig, aber wenn Du Holz mit einer größeren "Dicke" erreichen willst, ist das kein Problem.

- Du kannst auch ein Rundholz zurecht schleifen, aber die Dübel-Variante ist einfacher. Und Ja. Sie werden hinterher eingefärbt.

Deine Fragen sind kein Problem - vielleicht haben andere ja ähnliche Fragen. Fragen, die sich auf die weiteren Arbeitsschritte beziehen, sind sicher dann sinnvoll zu stellen, wenn der Workshop gestartet hat. :)

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 13:55 #22631 by Angelika
Replied by Angelika on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
Maggy, es ist so gedacht, dass die einzelnen Arbeitsschritte immer im Abstand von einigen Tagen veröffentlicht werden. Wer später anfängt, wie z. B.Manfred, kann einfach alles nachlesen und in seinem eigenen Tempo arbeiten.

Die ganz schnellen müssen sich dann wohl ab und zu ein paar Tage gedulden ;)

Und Wolfgang und ich arbeiten beide Vollzeit - das heißt, ab und zu werdet Ihr auch einmal auf Antworten warten müssen.

Wir freuen uns, wenn Du mitmachst!

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 14:18 #22633 by Angelika
Replied by Angelika on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
... und glücklicherweise haben Franz und Lissi ihre Unterstützung zugesagt :cheer: !

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 15:00 #22635 by Angela
Replied by Angela on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
Angelika- großes Lob für die viele Mühe, die du dir mit uns machst b :kiss:
Ich habe alles studiert und freue mich schon dolle auf den 17. !!!
Am 15. 1 wird mein erster Arbeitstag nach 8 Monaten Krankheit sein - ich hoffe sehr, dass meine Hand dann auch noch mitspielt, da ich zu allem Unglück auch noch "Schreibtischtäter" bin und sie jetzt nach wenig sägen und bissel festhalten immer noch streikt und der blöde Daumen dick und unbeweglich wird. Aber da es ein neues Jahr ist, gehe ich davon aus, das ALLES gut wird .... :lol:
Es grüßt ganz herzlich Angela

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jan 2015 15:36 #22640 by almhirte
Replied by almhirte on topic Idee: Intarsia-online-Workshop
Hallo Angelika,

auch von mir ein grosses Lob für die arbeit, die Ihr Euch hir im Forum macht - und überhaupt findes ich die Kontakte echt klasse - macht alle weiter so...

Tja und was mach ich nun... ich habs ja eigentlich nicht so mit Intarsien - hab mich auch an noch keine gewagt, aber die Idee eines Workshops finbde ich genial.
Wenn ich ganz lieb bitte und versuche nicht zu viel zu stören, wäre denn noch ein Plätzchen frei ?? Ich würde es einfach gerne lernen und probieren... - hoffe allerdings, dass ich im Zeitrahmen mithalten kann, bin leider beruflich viel unterwegs und die ganzen anderen Hobbys...

LG, Meinrad
(der seine Proxxon aktuell ganz schön quält, aber immer noch total zufrieden ist)

Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.
The following user(s) said Thank You: Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.