×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
- Angela
- Offline
Less
More
- Posts: 241
22 Jan 2015 16:35 #24074
by Angela
Replied by Angela on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
das ist soooooo schön, Angelika!!!!!
..... und was ich hier alles für Holzsorten kennenlerne......
Angela
..... und was ich hier alles für Holzsorten kennenlerne......
Angela
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
22 Jan 2015 21:00 #24095
by Lissi
Replied by Lissi on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
Sehr schlichtes Motiv aber SUPER GENIAL. Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
24 Jan 2015 19:35 #24213
by Angelika
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Replied by Angelika on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
Danny hat noch einen Blütenrahmen entworfen und obwohl meine Werkstatt nach der Flut immer noch ganz schlimm aussieht, konnte ich mich nicht beherrschen (DAS ist wahre Abhängigkeit
) und habe mich daran gemacht.
Der Rahmen ist wieder aus Pappel Maser, die Blütenblätter sind Ahorn, der Hintergrund ein Reststück, von dem ich nicht mehr weiß, was es ist und die Blätter sind helles Nussbaum, das ich grün gebeizt habe. Holz zu färben ist gar nicht so mein Fall, aber leider habe ich kein grünes Holz. In Amerika kann man Poplar Green bekommen, aber bisher habe ich das noch nirgends bekommen können.

Der Rahmen ist wieder aus Pappel Maser, die Blütenblätter sind Ahorn, der Hintergrund ein Reststück, von dem ich nicht mehr weiß, was es ist und die Blätter sind helles Nussbaum, das ich grün gebeizt habe. Holz zu färben ist gar nicht so mein Fall, aber leider habe ich kein grünes Holz. In Amerika kann man Poplar Green bekommen, aber bisher habe ich das noch nirgends bekommen können.
You should see what I saw!
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
24 Jan 2015 19:55 #24214
by Holzwurm67
This message has an attachment image.
Replied by Holzwurm67 on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
Hallo Angelika,
das ist ja auch wieder ein gelungener Blütenrahmen.
Das Holz passt wunderbar zusammen.
Als grünes Holz würde sich vielleicht Essigbaum eignen. Ich habe letztes Jahr von meinem Nachbarn ein mal ein paar Stückchen bekommen.Der hatte seinen Baum umgelegt. Das Holz muß aber noch trocknen.
Von der Farbe her sieht das grünlich-gelb-braun gestreift aus.
LG
Martin
das ist ja auch wieder ein gelungener Blütenrahmen.

Das Holz passt wunderbar zusammen.
Als grünes Holz würde sich vielleicht Essigbaum eignen. Ich habe letztes Jahr von meinem Nachbarn ein mal ein paar Stückchen bekommen.Der hatte seinen Baum umgelegt. Das Holz muß aber noch trocknen.
Von der Farbe her sieht das grünlich-gelb-braun gestreift aus.
LG
Martin
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angela
- Offline
Less
More
- Posts: 241
24 Jan 2015 21:59 #24217
by Angela
Replied by Angela on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
..... und wieder so ein wundervolles Bild!!!
Angela
Angela
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
24 Jan 2015 22:22 #24218
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
Das ist echt super klasse geworden. Jetzt wo ich merke dass ich das mit dem Schleifen nicht hin bekomme und auch zu mühsam finde und eigentlich auch keine Lust dazu habe weiß ich erst recht zu schätzen wie genial dieses Werk ist.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
25 Jan 2015 08:28 #24221
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
Hiltrud, konntest Du denn von Anfang an diese exakten kleinen Löcher mit 1000 Ecken und Kanten sägen, ohne vorher zu üben? ich bin sicher, Deine ersten Innenschnitte sahen nicht so 1a aus wie heute
.
Ich muss mal meine erste Intarsia Arbeit suchen... wenn die Flutreste weggeräumt sind. Und dann zeige ich sie Euch.

Ich muss mal meine erste Intarsia Arbeit suchen... wenn die Flutreste weggeräumt sind. Und dann zeige ich sie Euch.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
25 Jan 2015 10:41 #24229
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
Die Vorlage und deine Ausführung sind wieder super.
Schade halt, dass du keine Alternative für die Blätter gefunden hast, denn der Unterschied zum restlichen Holz
ist doch sehr krass. Aber blaue, silbergraue und grüne Hölzer sind hier in Deutschland echt ein Problem. Aber vielleicht tut ja mal Jemand ne Quelle auf
.
Liebe Grüße
Franz
Schade halt, dass du keine Alternative für die Blätter gefunden hast, denn der Unterschied zum restlichen Holz
ist doch sehr krass. Aber blaue, silbergraue und grüne Hölzer sind hier in Deutschland echt ein Problem. Aber vielleicht tut ja mal Jemand ne Quelle auf

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13355
25 Jan 2015 11:31 #24235
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
Essigbaum ist schon mal ein guter Tipp - allerdings hat er etwas zu "krasse" Streifen für Blätter. Wen sich die Dekupiersägegemeinde weiter vergrößert müssten eigentlich auch die Holzhändler auf den Wunsch nach mehr Farbe reagieren, oder?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2458
25 Jan 2015 13:26 #24243
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Frühlingsboten - Blumen von Danny v. Wattingen
Sehr schön Angelika, gefällt mir sehr. Mich stört das Grün nicht ganz so schlimm, natürlicher Grünstich im Holz wäre natürlich das Tüpfelchen auf dem i.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.