×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Vogelhäuschen
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
19 Mar 2016 10:25 #35805
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Vogelhäuschen
Ich bin jetzt schon aufs Ölen gespannt, denn es sieht auch so schon super toll aus
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
19 Mar 2016 12:59 #35807
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Vogelhäuschen
Angelika, das Vogelhäuschen ist so wunderschön geworden - so langsam bekomme ich auch Lust so etwas auszuprobieren.
LG
Brigitte
LG
Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
19 Mar 2016 13:36 #35808
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Vogelhäuschen
Dann würde ich Dir für den Anfang vielleicht das neue deutschsprachige Buch von Kathy Wise empfehlen. Ich kenne die Übersetzungen der Anleitungen natürlich nicht, hoffe aber natürlich, dass sie gut sind.
Ich würde mit einem Projekt beginnen, das relativ wenig große Teile hat - aber das ist nur meine Meinung. Nur Mut. Das macht wirklich viel Spaß!
Ich würde mit einem Projekt beginnen, das relativ wenig große Teile hat - aber das ist nur meine Meinung. Nur Mut. Das macht wirklich viel Spaß!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Montserrat
- Offline
Less
More
- Posts: 2061
19 Mar 2016 15:24 #35811
by Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Replied by Montserrat on topic Vogelhäuschen
wirklich ein tolles Projekt. Wenn du da so lange dran arbeitest, hast du einen festen Platz dafür in der Werkstatt, oder räumst du es zwischendurch weg?
Ich hatte mal eine Videoreihe gesehen von einem Amerikaner, der hat über Monate an einem Schneemannbild gearbeitet und alles immer komplett weggeräumt. Das könnte ich nicht - ich würde es nie wieder hervorkramen.
Ich bewundere deine Geduld und deine Expertise auf diesem Gebiet.
Great Job
Bea
PS. ich schaue gerade aus meinem Küchenfenster und drei männliche Kardinale buhlen ganz lautstark und aggressiv um eine Kardinälin.
Ich hatte mal eine Videoreihe gesehen von einem Amerikaner, der hat über Monate an einem Schneemannbild gearbeitet und alles immer komplett weggeräumt. Das könnte ich nicht - ich würde es nie wieder hervorkramen.
Ich bewundere deine Geduld und deine Expertise auf diesem Gebiet.
Great Job
Bea
PS. ich schaue gerade aus meinem Küchenfenster und drei männliche Kardinale buhlen ganz lautstark und aggressiv um eine Kardinälin.
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
19 Mar 2016 17:28 #35813
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Vogelhäuschen
Ich habe viel Glück und eine Werkstatt, in der ich 2 große Arbeitsbereiche habe. Einer ist immer von meiner momentanen Hauptarbeit besetzt und den 2. nutze ich für meine zahlreichen "Zwischendurcharbeiten". Deshalb kann ich das Vogelhaus während der Arbeitspausen liegen lassen und muss es nicht wegräumen.
Heute habe ich den Kardinal fertig gestellt (den es bei uns ja leider nicht in Natura zu sehen gibt) und angefangen, die Rückwand auszusägen. Das ist eine ziemliche Schinderei, weil ich bei der Größe der Rückwand an die Grenzen der Säge gestoßen bin. Jetzt ist sie grob ausgesägt und ich muss "nur noch" die Stellen nachsägen, die überstehen. Das heißt mehrfaches Auflegen aller Teile, nachsehen, abräumen, korrigieren, wieder auflegen, nachsehen, abräumen... das kann schon eine ganze Weile dauern.
Heute habe ich den Kardinal fertig gestellt (den es bei uns ja leider nicht in Natura zu sehen gibt) und angefangen, die Rückwand auszusägen. Das ist eine ziemliche Schinderei, weil ich bei der Größe der Rückwand an die Grenzen der Säge gestoßen bin. Jetzt ist sie grob ausgesägt und ich muss "nur noch" die Stellen nachsägen, die überstehen. Das heißt mehrfaches Auflegen aller Teile, nachsehen, abräumen, korrigieren, wieder auflegen, nachsehen, abräumen... das kann schon eine ganze Weile dauern.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Homer_Carol, Kleines140898
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
19 Mar 2016 22:18 #35817
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Vogelhäuschen
Einfach nur klasse
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
19 Mar 2016 22:38 #35818
by Kleines140898
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm67
- Offline
Less
More
- Posts: 1078
20 Mar 2016 18:46 #35831
by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Vogelhäuschen
Ein Meisterwerk. Super

LG
Martin



LG
Martin
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
20 Mar 2016 19:00 #35832
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Vogelhäuschen
Die größte Nervenprobe kommt immer am Schluss. Wo vorher alles schön passte, klafft jetzt eine verflixte Lücke. Wo kommt die her? Ich schiebe hier, drücke da und habe die Wahl: Entweder eine Lücke senkrecht vom Schnabel des Kleibers nach unten, oder ein großer Spalt um den Spatz herum.
Da ich keine Freundin davon bin, Lücken mit Kleisterpampe zu füllen, wird das Teil neu gesägt und die Fertigstellung verschiebt sich wieder mal. Aber egal - nach so viel Arbeit soll es dann auch ordentlich werden.
Da ich keine Freundin davon bin, Lücken mit Kleisterpampe zu füllen, wird das Teil neu gesägt und die Fertigstellung verschiebt sich wieder mal. Aber egal - nach so viel Arbeit soll es dann auch ordentlich werden.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Homer_Carol
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
20 Mar 2016 19:30 #35833
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Replied by Siggi on topic Vogelhäuschen
Angelika,
eine sehr , sehr schöne Arbeit und eine ganz große Leistung !

Natürlich ist es bei so viel Ehrgeiz ärgerlich wenn da ein winziger Spalt sichtbar wird.
Aber wie schon im Forum behandelt : Holz arbeitet ( kannst Du ja immer Kritikern sagen )

Desshalb ist das Vogelhaus einsame Spitze !
Wie ich Dich kenne gibst Du keine Ruhe bis alles perfekt ist.
eine sehr , sehr schöne Arbeit und eine ganz große Leistung !



Natürlich ist es bei so viel Ehrgeiz ärgerlich wenn da ein winziger Spalt sichtbar wird.
Aber wie schon im Forum behandelt : Holz arbeitet ( kannst Du ja immer Kritikern sagen )


Desshalb ist das Vogelhaus einsame Spitze !
Wie ich Dich kenne gibst Du keine Ruhe bis alles perfekt ist.
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.