×
Intarsia Projects - Intarsia-Projekte
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.
Die Katze im Sack v. Angelika
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13386
13 Jan 2016 18:25 #33938
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Ich weiß gerade nicht, wo die Zeit bleibt, aber auf jeden Fall bleibt wenig davon für die Werkstatt übrig. Hier sind mal die beiden ersten Köpfe:
und hier noch die Resteverwertung Nr. 2:
und hier noch die Resteverwertung Nr. 2:
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Homer_Carol
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
13 Jan 2016 19:09 #33941
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Angelika Du bist ja so etwas von Sägesüchtig !
Aber immerhin lieferst immer saubere Arbeiten ab ! Hoffentlich werde ich nicht auch einmal so
Aber immerhin lieferst immer saubere Arbeiten ab ! Hoffentlich werde ich nicht auch einmal so
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13386
13 Jan 2016 19:21 #33943
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Die Katze im Sack v. Angelika
ÖMMM... Siggi, ich wüsste jetzt nicht, was schlimm daran sein sollte, so wie ich zu werden?
Aber lass mich Dir sagen: Ich glaube, Du bist auf dem besten Weg....


You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
13 Jan 2016 21:44 #33947
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Die sind ja alle soooooooooo süß und toll. Du hast echt ein wahnsinniges Tempo drauf.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
14 Jan 2016 11:15 #33957
by fritz-rs
Angelika,
Deine Arbeiten gefallen mir sehr.
Ich glaube aber, ein Sack aus Holz wird den Köpfen nicht gerecht und schiebt das alles auf eine dann etwas "hölzerne", steife Ebene.
Denke mal darüber nachj, den Sack wirklich aus Sackleinen zu nähen.
Gruß Fritz
Replied by fritz-rs on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Aus was machst du den Sack?
Lissi, das weiß ich noch nicht. Ich dachte, ich mache den Kopf ganz fertig, öle ihn und dann schau ich mal, was ich passendes habe. Eiche geht ja immer und würde gut zum "Sack" passen. Vielleicht finde ich auch etwas ganz anderes. Mal sehen.
Angelika,
Deine Arbeiten gefallen mir sehr.
Ich glaube aber, ein Sack aus Holz wird den Köpfen nicht gerecht und schiebt das alles auf eine dann etwas "hölzerne", steife Ebene.
Denke mal darüber nachj, den Sack wirklich aus Sackleinen zu nähen.
Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13386
14 Jan 2016 17:04 #33963
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Als hätte ich geahnt, dass kreative Anregungen 3 Köpfe notwendig machen 
Fritz, das ist eine Idee, auf die ich nie gekommen wäre - dann will ich mal über die Umsetzung nachdenken. Natürlich wird es trotzdem einen hölzernen Sack geben, und der "echt" genähte ist dann noch einmal eine Herausforderung der besonderen Art.
Danke!

Fritz, das ist eine Idee, auf die ich nie gekommen wäre - dann will ich mal über die Umsetzung nachdenken. Natürlich wird es trotzdem einen hölzernen Sack geben, und der "echt" genähte ist dann noch einmal eine Herausforderung der besonderen Art.
Danke!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
14 Jan 2016 20:04 #33965
by Lissi
Also ich finde nicht das meine Katze im Sack hölzern aussieht. Lg Lissi
Replied by Lissi on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Angelika,
Deine Arbeiten gefallen mir sehr.
Ich glaube aber, ein Sack aus Holz wird den Köpfen nicht gerecht und schiebt das alles auf eine dann etwas "hölzerne", steife Ebene.
Denke mal darüber nachj, den Sack wirklich aus Sackleinen zu nähen.
Gruß Fritz
Also ich finde nicht das meine Katze im Sack hölzern aussieht. Lg Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
14 Jan 2016 23:13 #33966
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Lissi,
ich bedaure, aber ich habe Deinen "Holzsack"? nicht gesehen. Deshalb kann das auch keine Kritik an Deinem "Holzsack" sein.
Mein Vorschlag ist ja auch kein Gesetz. Aber ich verweigere mich auch keiner Idee. Davon habe ich schließlich gelebt und lebe noch.
Das Thema Materialmix ist kein TABU!
Bei Intarsien ist immer schon, aber meist mit starren Werkstoffen, z.B. Perlmutt, Keramik, Stein usw. kombiniert worden. Warum also nicht auch Textil?
Das muß auch nicht nur in solcher Sackform sein. Man könnte z.B. , um bei dem Sack zu bleiben, ihn einmal als losen Sack machen; aber auch evtl. Holz-Schnittstücke mit Sackleinen ummanteln .
Auch Holzschnitte, in bunte Textil- od. Lederstücke eingepackt könnten ein Gestaltungsmittel bei Intarsien sein.
Das kann endlos weitergehen mit Glas, Porzellan, Blättern, Zweigen, realem Spielzeug, Pfeife, Zigarette/Zigarre, Streichhölzer, Bleistifte und und und
Nur mal als Anregung und kein bißchen Kritik, Lissi
Gruß Fritz
ich bedaure, aber ich habe Deinen "Holzsack"? nicht gesehen. Deshalb kann das auch keine Kritik an Deinem "Holzsack" sein.
Mein Vorschlag ist ja auch kein Gesetz. Aber ich verweigere mich auch keiner Idee. Davon habe ich schließlich gelebt und lebe noch.
Das Thema Materialmix ist kein TABU!
Bei Intarsien ist immer schon, aber meist mit starren Werkstoffen, z.B. Perlmutt, Keramik, Stein usw. kombiniert worden. Warum also nicht auch Textil?
Das muß auch nicht nur in solcher Sackform sein. Man könnte z.B. , um bei dem Sack zu bleiben, ihn einmal als losen Sack machen; aber auch evtl. Holz-Schnittstücke mit Sackleinen ummanteln .
Auch Holzschnitte, in bunte Textil- od. Lederstücke eingepackt könnten ein Gestaltungsmittel bei Intarsien sein.
Das kann endlos weitergehen mit Glas, Porzellan, Blättern, Zweigen, realem Spielzeug, Pfeife, Zigarette/Zigarre, Streichhölzer, Bleistifte und und und
Nur mal als Anregung und kein bißchen Kritik, Lissi
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13386
15 Jan 2016 14:17 #33967
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Fritz, Lissi hat einen überaus lebendigen Sack für die Katze gearbeitet (falls man einen Sack als lebendig bezeichnen kann
)
www.scrollsawprojects.net/de/forum/intar...-sack?start=30#24917
Deine Ideen sind inspirierend und wir werden sehen, welche Folgen das für "meine" Katzen hat

www.scrollsawprojects.net/de/forum/intar...-sack?start=30#24917
Deine Ideen sind inspirierend und wir werden sehen, welche Folgen das für "meine" Katzen hat

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
15 Jan 2016 15:07 #33970
by Birki
Replied by Birki on topic Die Katze im Sack v. Angelika
Die Idee mit dem Materialmix ist nicht schlecht.
Angelika du könntest doch Linien, längs und quer einfräsen, an den Kreuzungspunkten ein Loch boren, dann hat man quasi einen groben Stramin aus Holz.
Dann als Kreustich Wollfäden einsticken, die dann in Rillen liegen.
Angelika du könntest doch Linien, längs und quer einfräsen, an den Kreuzungspunkten ein Loch boren, dann hat man quasi einen groben Stramin aus Holz.
Dann als Kreustich Wollfäden einsticken, die dann in Rillen liegen.
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.