- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Ständiger Mitleser stellt sich nun vor
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Ständiger Mitleser stellt sich nun vor
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
19 Mar 2018 21:11 #59859
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Ständiger Mitleser stellt sich nun vor
Ganz klar: Eine Hegner mit Drehzahlregelung muss es sein. *duck und wegrenn*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Niko
- Offline
Less
More
- Posts: 64
19 Mar 2018 22:13 #59864
by Niko
Replied by Niko on topic Ständiger Mitleser stellt sich nun vor
Hallo Detlev,
Vorab: ich habe eine Hegner;
Da ich keine Möglichkeit des testens hatte bzw. Ich es auch nicht unbedingt wollte (wegen entfernung u.a.) ging meine entscheidung ganz klar richtung hegner. Selbst dictum, einer der wenigen vertreiber der pegas konnte keine klaren aussagen zur möglichen ersatzteilbeschaffung geben. Aber bevor ich hier noch gelyncht werde
))):
Du scheinst ja auch eher zu hegner zu tendieren.
Letzen endes ist es bei mir sogar die multicut quick geworden.
Hier kommt es natürlich ganz klar darauf an was du sägst bzw. Auch mit was für sägeblättern du sägst.
Wenn du mit rundsägeblättern nicht klar kommst wirst du bei mittel großen sägearbeiten mit der multicut 1 sehr schnell an die grenzen des durchgangs stoßen.
Für mich war der längsdurchgang einfach zu wenig da mir meine proxxon dsh (die hat ein paar cm mehr) öfters schon zu klein war.
Nächste stufe war die 2s....
Drehzahlregelung halte ich persönlich für unumgänglich sobald du vorhast, dünnes sperrholz mit filigranen Motiven zu sägen.
So war es bei mir;
Und schon wärst du bei der 2s mit elektronischer drehzahlregelung....
Ob dir der mehrpreis zur se ( schwerere tischplatte; nicht so kratzeranfällig) bzw. Zur Quick (schwerere tischplatte; nicht so kratzeranfällig und größere Ausladung) die sache wert ist musst du wissen und hängt ggf. Auch davon ab was du sägst.
Aber lass dir eines gesagt sein: wenn du gerne und regelmäßig sägst und du dir das leisten kannst, tun die großen hegner sägen mit drehzahlregelung nur ganz kurz weh....über meinen gesamten beitrag mag man sich trefflich streiten können aber das letzte kann dir glaub ich fast jeder bestätigen;)
Lg
Niko
Vorab: ich habe eine Hegner;
Da ich keine Möglichkeit des testens hatte bzw. Ich es auch nicht unbedingt wollte (wegen entfernung u.a.) ging meine entscheidung ganz klar richtung hegner. Selbst dictum, einer der wenigen vertreiber der pegas konnte keine klaren aussagen zur möglichen ersatzteilbeschaffung geben. Aber bevor ich hier noch gelyncht werde

Du scheinst ja auch eher zu hegner zu tendieren.
Letzen endes ist es bei mir sogar die multicut quick geworden.
Hier kommt es natürlich ganz klar darauf an was du sägst bzw. Auch mit was für sägeblättern du sägst.
Wenn du mit rundsägeblättern nicht klar kommst wirst du bei mittel großen sägearbeiten mit der multicut 1 sehr schnell an die grenzen des durchgangs stoßen.
Für mich war der längsdurchgang einfach zu wenig da mir meine proxxon dsh (die hat ein paar cm mehr) öfters schon zu klein war.
Nächste stufe war die 2s....
Drehzahlregelung halte ich persönlich für unumgänglich sobald du vorhast, dünnes sperrholz mit filigranen Motiven zu sägen.
So war es bei mir;
Und schon wärst du bei der 2s mit elektronischer drehzahlregelung....
Ob dir der mehrpreis zur se ( schwerere tischplatte; nicht so kratzeranfällig) bzw. Zur Quick (schwerere tischplatte; nicht so kratzeranfällig und größere Ausladung) die sache wert ist musst du wissen und hängt ggf. Auch davon ab was du sägst.
Aber lass dir eines gesagt sein: wenn du gerne und regelmäßig sägst und du dir das leisten kannst, tun die großen hegner sägen mit drehzahlregelung nur ganz kurz weh....über meinen gesamten beitrag mag man sich trefflich streiten können aber das letzte kann dir glaub ich fast jeder bestätigen;)
Lg
Niko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
20 Mar 2018 05:10 #59870
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Ständiger Mitleser stellt sich nun vor
Ich habe eine Jet JSS, eine Proxxon dsh und eine Hegner genutzt und kann somit keine direkten Vergleiche zur Pegas ziehen. Was ich sagen kann ist, dass ich mit der Hegner mit Drehzahlregelung sehr sehr zufrieden bin. Sie ist robust und zuverlässig und gegenüber meinen beiden Vormodellen geradezu luxuriös, was das Ein- und Ausspannen der Sägeblätter angeht.
Das ist eine schwierige Entscheidung für Dich, aber wenn Du Dich erstmal entschieden hast, wirst Du Deine Hegner lieben
Das ist eine schwierige Entscheidung für Dich, aber wenn Du Dich erstmal entschieden hast, wirst Du Deine Hegner lieben

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzspan
- Offline
Less
More
- Posts: 2
20 Mar 2018 18:24 #59879
by Holzspan
Replied by Holzspan on topic Ständiger Mitleser stellt sich nun vor
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für Eure Empfehlung und Willkommensgrüße.
Es wird auf jedenfalls eine Hegner werden. Sehe da die Ersatzteillieferung auf längere Zeit gesichert.
Tendiere zur 2E. Die Multicut 1 gibt es zwar auch mit Drehzahlregulierung, aber der Längsdurchlass ist doch relativ gering. Habe noch die Möglichkeit die kleine Multicut 1 mit Elektronic in Augenschein zu nehmen.
V.G. Detlef
ersteinmal vielen Dank für Eure Empfehlung und Willkommensgrüße.
Es wird auf jedenfalls eine Hegner werden. Sehe da die Ersatzteillieferung auf längere Zeit gesichert.
Tendiere zur 2E. Die Multicut 1 gibt es zwar auch mit Drehzahlregulierung, aber der Längsdurchlass ist doch relativ gering. Habe noch die Möglichkeit die kleine Multicut 1 mit Elektronic in Augenschein zu nehmen.
V.G. Detlef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
20 Mar 2018 18:26 #59880
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Ständiger Mitleser stellt sich nun vor
Hallo und Herzlich Willkommen.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.