- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Noch ein Neuer
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Noch ein Neuer
- Kellerassel
- Offline
Less
More
- Posts: 103
12 Oct 2013 22:29 #9650
by Kellerassel
Noch ein Neuer was created by Kellerassel
Hallo Freunde der Sägearbeiten
Mein Name ist Horst und ich wohne in Weingarten nahe bei Speyer.
Eigentlich drechsle ich, habe aber bei einer Hausmesse Arbeiten die mit einer Dekupiersäge hergestellt wurden gesehen und mich dann entschieden, meinen Horizont auch in dieser Richtung zu erweitern. Bin bis jetzt noch blutiger Anfänger und hoffe, dass sich das bald ändert.
Ich freue mich jetzt schon auf Eure Beiträge, denn ich denke ich kann viel von Eurem Wissen lernen und profitieren.
Bis demnächst
Viele Grüße an alle im Forum
Kellerassel
Mein Name ist Horst und ich wohne in Weingarten nahe bei Speyer.
Eigentlich drechsle ich, habe aber bei einer Hausmesse Arbeiten die mit einer Dekupiersäge hergestellt wurden gesehen und mich dann entschieden, meinen Horizont auch in dieser Richtung zu erweitern. Bin bis jetzt noch blutiger Anfänger und hoffe, dass sich das bald ändert.
Ich freue mich jetzt schon auf Eure Beiträge, denn ich denke ich kann viel von Eurem Wissen lernen und profitieren.
Bis demnächst
Viele Grüße an alle im Forum
Kellerassel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13327
12 Oct 2013 22:41 #9652
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Noch ein Neuer
Hallo Horst-Kellerassel, herzlich Willkommen hier im Forum! Du bist "Horst Nummer 2" und unser 100. Mitglied - das ist schon etwas Besonderes
.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir und auf Deine Arbeiten. Viele Grüße
Angelika

Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir und auf Deine Arbeiten. Viele Grüße
Angelika
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
12 Oct 2013 22:47 #9653
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Noch ein Neuer
Hallo Horst,
wir lassen gerade die Sektkorken knallen und stoßen an auf unser hundertstes Mitglied. Herzlich willkommen in unserem Forum.
Gruß
Wolfgang
wir lassen gerade die Sektkorken knallen und stoßen an auf unser hundertstes Mitglied. Herzlich willkommen in unserem Forum.
Gruß
Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
12 Oct 2013 23:25 #9655
by merlini60
Replied by merlini60 on topic Noch ein Neuer
Hallo Horst, von mir auch ein Herzliches Willkommen, Du bist hier gut aufgehoben, wenn Du etwas wissen willst,bin auch ziemlich neu hier habe aber in dieser kurzen Zeit viel viel gelernt, gut Tipps bekommen, hier fühlt man sich gut aufgehoben. Viel Spaß .
Lg
Christine
Lg
Christine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
12 Oct 2013 23:48 #9656
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Noch ein Neuer
Hallo Horst,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer
Reihe.
Bin auch noch nicht so lange hier,aber ich fühle mich
hier ganz wohl.
Viele Mitglieder haben mir schon sehr geholfen und lies
dich bitte mal durch die Beiträge,da erübrigt sich so manche Frage von selbst.
Viel Spaß hier im Forum.
LG
Luna
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer
Reihe.
Bin auch noch nicht so lange hier,aber ich fühle mich
hier ganz wohl.
Viele Mitglieder haben mir schon sehr geholfen und lies
dich bitte mal durch die Beiträge,da erübrigt sich so manche Frage von selbst.
Viel Spaß hier im Forum.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
12 Oct 2013 23:49 #9657
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Noch ein Neuer
Hallo Horst,
herzlich Willkommen hier im Forum
herzlich Willkommen hier im Forum

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kellerassel
- Offline
Less
More
- Posts: 103
13 Oct 2013 00:32 #9659
by Kellerassel
Replied by Kellerassel on topic Noch ein Neuer
Hallo zusammen
Danke für Eure positiven Zuschriften.
ich habe vergessen zu erwähnen, das ich seit gestern (Samstag) Besitzer einer Hegner Multicut S2 bin. Diese bekam ich gebraucht inklusive Sägeblätter mit Gegenschnitt.
Da ich am Sonntag ein bisschen ausprobieren will, habe ich gleich eine Frage.
Was bestimmt die Sägeblattstärke?
Stärke des Holzes,
Härte des Holzes oder
Sägeschnitt (kann ich mit einem 3er Blatt ein Hartholz in der Stärke von 30 mm sägen?)
Wenn was brauchbares beim Sägen herauskommt, versuche ich mal meine Erstlingswerke einzustellen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Gruß Kellerassel
Danke für Eure positiven Zuschriften.
ich habe vergessen zu erwähnen, das ich seit gestern (Samstag) Besitzer einer Hegner Multicut S2 bin. Diese bekam ich gebraucht inklusive Sägeblätter mit Gegenschnitt.
Da ich am Sonntag ein bisschen ausprobieren will, habe ich gleich eine Frage.
Was bestimmt die Sägeblattstärke?
Stärke des Holzes,
Härte des Holzes oder
Sägeschnitt (kann ich mit einem 3er Blatt ein Hartholz in der Stärke von 30 mm sägen?)
Wenn was brauchbares beim Sägen herauskommt, versuche ich mal meine Erstlingswerke einzustellen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
Gruß Kellerassel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13327
13 Oct 2013 07:15 #9660
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Noch ein Neuer
Dann erst einmal herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Säge!
Die Sägeblattstärke, so wird es allgemein empfohlen, soll bei dickerem und festerem Holz größer sein, als bei dünnerem. ABER das kann man so generell nicht sagen. Schlecht ist es, ein 3mmm Sperrholz mit #7 zu sägen: Du kommst schlecht um die Kurven, kannst keine exakten Ecken sägen und hast einen riesigen Sägeblattspalt.
Für zum Beispiel 4 cm Eiche wäre #7 sehr gut.
Ich habe letzten Monat 4 cm Nussbaum mit #1 gesägt - das hatte ich vorher noch nie gemacht, aber der Schnitt musste super exakt werden und es durfte auch nicht viel Material verloren gehen. Das hat (langsam und vorsichtig) richtig gut geklappt. Natürlich war der Sägespalt so klein, dass das ausgesägte Holz nicht einfach nach unten raus gefallen ist, sondern sich verkantet hat. Aber das war in diesem Fall egal.
Mit einem Sägeblatt #3 kannst Du 30mm Holz sägen.
Ich habe gute Erfahrungen mit den Stärken #5 und #7, je nachdem, was ich säge. Außenkanten mit #7 geht prima und ganz flott, Innenschnitte für Puzzles mit #5 ist auch gut - die Spalten zwischen den einzelnen Teilen werden nicht zu groß und das Sägen ist nicht mühsam.
Wenn aus dieser Antwort weitere Fragen entstehen, frag einfach. Hier ist noch ein Thread dazu:
scrollsawprojects.net/de/forum/questions...g-von-saegeblaettern
Die Sägeblattstärke, so wird es allgemein empfohlen, soll bei dickerem und festerem Holz größer sein, als bei dünnerem. ABER das kann man so generell nicht sagen. Schlecht ist es, ein 3mmm Sperrholz mit #7 zu sägen: Du kommst schlecht um die Kurven, kannst keine exakten Ecken sägen und hast einen riesigen Sägeblattspalt.
Für zum Beispiel 4 cm Eiche wäre #7 sehr gut.
Ich habe letzten Monat 4 cm Nussbaum mit #1 gesägt - das hatte ich vorher noch nie gemacht, aber der Schnitt musste super exakt werden und es durfte auch nicht viel Material verloren gehen. Das hat (langsam und vorsichtig) richtig gut geklappt. Natürlich war der Sägespalt so klein, dass das ausgesägte Holz nicht einfach nach unten raus gefallen ist, sondern sich verkantet hat. Aber das war in diesem Fall egal.
Mit einem Sägeblatt #3 kannst Du 30mm Holz sägen.
Ich habe gute Erfahrungen mit den Stärken #5 und #7, je nachdem, was ich säge. Außenkanten mit #7 geht prima und ganz flott, Innenschnitte für Puzzles mit #5 ist auch gut - die Spalten zwischen den einzelnen Teilen werden nicht zu groß und das Sägen ist nicht mühsam.
Wenn aus dieser Antwort weitere Fragen entstehen, frag einfach. Hier ist noch ein Thread dazu:
scrollsawprojects.net/de/forum/questions...g-von-saegeblaettern
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
13 Oct 2013 07:25 #9661
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Noch ein Neuer
Hallo Horst, auch von mir ein herzliches Willkommen.
Viel Spaß mit deiner neuen Säge und vor allem mit uns.
Grüße Holger
Viel Spaß mit deiner neuen Säge und vor allem mit uns.

Grüße Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
13 Oct 2013 07:54 #9667
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Noch ein Neuer
Ich säge eigentlich alles mit 3 und 5, selten mal spezielle Dinge
mit 1 oder 7.. Übung macht den Meister, ich habe auch sowas alles
Gefragt am Anfang. Letztendlich findest Du das am besten Sägen
heraus welche Sägeblattgrößen und -typen Dir am besten liegen.
mit 1 oder 7.. Übung macht den Meister, ich habe auch sowas alles
Gefragt am Anfang. Letztendlich findest Du das am besten Sägen
heraus welche Sägeblattgrößen und -typen Dir am besten liegen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.