- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Links rund um das Thema Dekupiersäge-Hobby
- Vorlagen von Steve Good
×
Links rund um das Thema Dekupiersäge-Hobby
Alle hier eingestellten Informationen und Links, insbesondere zu Herstellern und Händlern, stellen keine Kaufempfehlung dar. Die Betreiber dieser Webseite erhalten daraus keinerlei Zuwendungen oder Vergünstigungen irgendwelcher Art.
Von Forum-Mitgliedern eingestellte Downloads oder Download-Links wurden nicht auf Viren überprüft. Downloads erfolgen ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Alle hier eingestellten Informationen und Links, insbesondere zu Herstellern und Händlern, stellen keine Kaufempfehlung dar. Die Betreiber dieser Webseite erhalten daraus keinerlei Zuwendungen oder Vergünstigungen irgendwelcher Art.
Von Forum-Mitgliedern eingestellte Downloads oder Download-Links wurden nicht auf Viren überprüft. Downloads erfolgen ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Vorlagen von Steve Good
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
16 Jul 2012 18:07 #1370
by fritz-rs
Wenn dem so sein soll, werde ich das sicher mal probieren.
Das hängt aber wohl auch von der Art des Bandes ab.
Mein Gewebeband ist so klebrig, daß ich es kaum von der Rolle bekomme.
Als Sprühkleber benutze ich z.Zt. ein 3M-Produkt.
Die Düse wird vor dem Gebrauch mit dem Fingernagel freigeknibbelt.
Abwaschen mit div. Lösungsmitteln brachte nichts.
Kleine Blasen gibt es immer wieder. Das macht aber nichts.
"Technicoll" sagt allein nichts aus. Von "Ruderer" gibt es unter dem Markennamen Technikoll unzählige Sorten.
Gruß Fritz
This message has an attachment image.
Replied by fritz-rs on topic Vorlagen von Steve Good
Hallo Fritz,
Ich glaube ich hatte mal hier im Forum gerade das Gegenteil gelesen, das die Klebefolie das Sägeblatt säubert. Wenn ich mich nicht täusche war das ein Beitrag von Angelika.Der Kleber der Folie schmiert doch nur die Sägeblätter zu.
Wenn dem so sein soll, werde ich das sicher mal probieren.
Das hängt aber wohl auch von der Art des Bandes ab.
Mein Gewebeband ist so klebrig, daß ich es kaum von der Rolle bekomme.
Als Sprühkleber benutze ich z.Zt. ein 3M-Produkt.
Die Düse wird vor dem Gebrauch mit dem Fingernagel freigeknibbelt.
Abwaschen mit div. Lösungsmitteln brachte nichts.
Kleine Blasen gibt es immer wieder. Das macht aber nichts.
"Technicoll" sagt allein nichts aus. Von "Ruderer" gibt es unter dem Markennamen Technikoll unzählige Sorten.
Gruß Fritz
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
16 Jul 2012 18:22 #1371
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Vorlagen von Steve Good
Das Klebeband "kühlt" das Sägeblatt beim Sägen und verhindert, dass das Holz verbrennt. Allerdings ist mit Klebeband durchsichtiges etwa 10 cm breites Klebeband ("Mega-Tesasfilm") gemeint. Mit Gewebeband geht das nicht - das gibt eine unglaubliche Sauerei.
Ich verwende zum Aufkleben der Vorlage wieder ablösbares Klebespray, über die Vorlage kommt dann eine Lage Klebeband. Wenn das Holz sehr leicht verbrennt, kommt auch auf die Unterseite noch eine Lage Klebeband.
Der Vorteil ist zudem, dass sich beim Ablösen des Klebebandes das Papier der Vorlage ganz leicht mit löst. Eventuelle Papierreste reibe ich mit Terpentinersatz ab. Der trocknet spurlos weg.
Ich verwende zum Aufkleben der Vorlage wieder ablösbares Klebespray, über die Vorlage kommt dann eine Lage Klebeband. Wenn das Holz sehr leicht verbrennt, kommt auch auf die Unterseite noch eine Lage Klebeband.
Der Vorteil ist zudem, dass sich beim Ablösen des Klebebandes das Papier der Vorlage ganz leicht mit löst. Eventuelle Papierreste reibe ich mit Terpentinersatz ab. Der trocknet spurlos weg.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
16 Jul 2012 20:30 #1375
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Vorlagen von Steve Good
mein verwendetes klebeband ist günstiges paketklebeband (braun). gab's erst kürzlich wieder im 3er-pack beim lidl. zugleich gab es durchsichtiges paketband (auch im 3er-pack). hab da gleich zugeschlagen (kosteten je etwa 2 euro).
verwende auch das durchsichtige klebeband und auch mit diesem gab es nie probleme. beide lassen sich sehr einfach abziehen ohne spuren/reste zu hinterlassen. beim sägen selbst kleben sie aber super am holz (da löst sich manchmal eher schon die vorlage).
verwende auch das durchsichtige klebeband und auch mit diesem gab es nie probleme. beide lassen sich sehr einfach abziehen ohne spuren/reste zu hinterlassen. beim sägen selbst kleben sie aber super am holz (da löst sich manchmal eher schon die vorlage).
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
17 Jul 2012 11:50 #1382
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Vorlagen von Steve Good
Hallo Emil, genau das verwende ich auch. Wenn es Angebote gibt, schlage ich immer zu und dann reicht es ja auch eine ganze Weile.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rowaro
- Offline
Less
More
- Posts: 1
06 Feb 2016 09:22 #34567
by rowaro
Replied by rowaro on topic Vorlagen von Steve Good
Ich habe mir diese in der Bucht gekauft - 6 Rollen für 5,35 bei freiem Versand.
6-576 Rollen 66m. lang Klebeband Paketband Paketklebeband Transparent
das ist optimal
Gruss Roland
6-576 Rollen 66m. lang Klebeband Paketband Paketklebeband Transparent
das ist optimal
Gruss Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.