× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Urheberrechte Wikimedia

More
05 Apr 2017 18:25 #45439 by Jean-Claude
Replied by Jean-Claude on topic Urheberrechte Wikimedia
Ein Irrtum über das Urheberrecht
@ Angelika @Wolfgang etwas zu Urheberrecht und ich hoffe das es alle Lesen.
Jemand hat ein Putzel reingestellt und schreib dazu ich kann das weil der Urheber seit 70 Jahren Verstorben ist.
Das Urheberrecht ist leider so:( Nach § 64 UrhG erlischt das Urheberrecht siebzig Jahre nach dem Ableben des Urhebers. Diese Vorschrift legt nahe, dass mit dem Urheberrecht nach dem Tod des Schöpfers des Werkes irgendetwas passieren muss. Für einen Zeitraum von siebzig Jahren nach dem Tod des Urhebers braucht das Urheberrecht einen neuen Rechtsträger.
Und tatsächlich gehört das Urheberrecht zu den Vermögenspositionen, die nach den Grundsätzen des deutschen Erbrechts nach den §§ 1922 ff. BGB im Todesfall vererbt werden. Das Urheberrecht ist vererblich, § 28 UrhG.)
Also Beispiel Elvis ist er 70 Jahre Tod sind seine Bilder nicht Frei sondern gehen auf die Erben.
Beispiel Wikimedia Werbung die Fotos sind Frei im kleinen Text stehet:( Um Schwierigkeiten zu vermeiden, solltest du auf jeden Fall den Urheber des Fotos kontaktieren.)
Jegliche Bilder, Vorlagen, Vektorgrafik sind Geschütz über die Person wo es gemacht hat, ändere ich ein Foto Beispiel Pferd Vektorgrafik kann ich das mach, nur muss ich es so ändern dass, dass Foto so ist das es absolut keine Ähnlichkeit hat mit dem Original. Und glaubt mir es ist unmöglich mit Gimpe etc. Man sieht immer die Ähnlichkeit.
Nun liebe Leute habt Ihr ein Foto sucht den Urheber und Fragt an ob Ihr das Verwenden dürft, die meisten sind einverstanden und sonst Finger Weg glaubt mir.
Nun Hoffe ich Ihr habt es Verstanden und Angelika und Wolfgang haben weniger Arbeit mit Antworten. Macht selber Fotos und Bearbeitet sie. Wenn Ihr euren Partner Fotografiert so ist auf dem Foto das Urheberrecht und das gehört euch und bei Vererbung den nachkommen.
The topic has been locked.
More
05 Apr 2017 19:04 #45441 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Urheberrechte Wikimedia

Also Beispiel Elvis ist er 70 Jahre Tod sind seine Bilder nicht Frei sondern gehen auf die Erben.

Das ist nicht richtig. Es ist zwar korrekt dass das Urheberrecht vererbbar ist. Das ändert aber nichts daran dass es 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers erlischt. Die Dauer des Urheberrechts verlängert sich durch Vererbung nicht.

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
The topic has been locked.
More
05 Apr 2017 20:16 #45443 by Ewry
Replied by Ewry on topic Urheberrechte Wikimedia
Wenn man sich das de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons genau durchliest und

nach diesen lizenzhinweisgenerator.de/ Schritten vorgeht, sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Allerdings gibt es auch hier findige Autoren (Fotografen) und Rechtsanwälte, die mit Spitzfindigkeiten über Abmahnungen reichlich Geld erwirtschaften wollen.

Das Thema wird wohl immer schwierig bleiben.

VG

Andreas
The topic has been locked.
More
05 Apr 2017 21:19 #45445 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Urheberrechte Wikimedia

Ich würde meine Vorlage ja gerne den übrigen Forumsmitgliedern im Downloadbereich zur Verfügung stellen (falls Interesse besteht), habe aber keine Peilung wie ich das machen soll?!

Hallo Andreas,

ich habe deine Vorlage in den Dowloadbereich eingestellt.

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
The topic has been locked.
More
05 Apr 2017 21:23 #45447 by Ewry
Replied by Ewry on topic Urheberrechte Wikimedia
Danke!

Ich wünsche allen viel Spaß mit der Vorlage!
The topic has been locked.
More
08 Apr 2017 08:11 #45492 by Genf
Replied by Genf on topic Urheberrechte Wikimedia

Also Beispiel Elvis ist er 70 Jahre Tod sind seine Bilder nicht Frei sondern gehen auf die Erben.

Das ist nicht richtig. Es ist zwar korrekt dass das Urheberrecht vererbbar ist. Das ändert aber nichts daran dass es 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers erlischt. Die Dauer des Urheberrechts verlängert sich durch Vererbung nicht.

Das ist korrekt. Egal wie oft es vererbt wird. Nach 70 Jahren nach dem Tot ist der Urheberschutz erloschen.

L. G. Gerd
The topic has been locked.
More
11 Apr 2017 15:54 #45691 by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Urheberrechte Wikimedia

Also Beispiel Elvis ist er 70 Jahre Tod sind seine Bilder nicht Frei sondern gehen auf die Erben. Egal wie oft es vererbt wird. Nach 70 Jahren nach dem Tot ist der Urheberschutz erloschen.


Ja, ABER,
ich komme ja aus dem Figurenmodellbau, dort gibt es immer wieder solche Lizenztreitigkeiten,
ganz rezent folgendes.
Es gab sogennante Freien Lizensen, das waren solche welche nach 70 Jahren erloschen waren/sind,
doch egal Wer, Ich, Du oder sonst jemand kann die Rechte beantragen. Wenn diese Frei sind, ist es sogar kostenlos !
Und das Ganze geht wieder los auf Start...
Geschehen gerade mit alten Filmklassiker (Horror) aus der Stummfilmzeit.
Und schon ist man wieder auf der "Verliererseite"....
The topic has been locked.
More
11 Apr 2017 16:07 #45693 by Angelika
Replied by Angelika on topic Urheberrechte Wikimedia
Heng, die "Verliererseite" lässt sich doch ganz einfach umgehen, indem man Vorlagen verwendet, die man käuflich erwirbt oder indem man ggf. Kontakt zum Rechteinhaber aufnimmt und sich bemüht, von ihm eine Erlaubnis zu erhalten.

Und wenn das nicht klappt, muss man es akzeptieren. Es ist im Leben nun mal so, dass man nicht immer alles haben kann, was man will.

You should see what I saw!
The topic has been locked.
More
11 Apr 2017 17:55 #45696 by Deibenker
Replied by Deibenker on topic Urheberrechte Wikimedia
Oder man erstellt eigene Werke
oder man kopiert und veröffentlicht nicht. (Ich kopiere auch ohne lange drüber nachzudenken Patentiertes von teuren Herstellern - solange ich das nicht verkaufe oder veröffentliche interessiert es niemanden)

Gruß Volker
The following user(s) said Thank You: Angelika
The topic has been locked.
More
11 Apr 2017 18:00 #45697 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Urheberrechte Wikimedia

Es gab sogennante Freien Lizensen, das waren solche welche nach 70 Jahren erloschen waren/sind,
doch egal Wer, Ich, Du oder sonst jemand kann die Rechte beantragen. Wenn diese Frei sind, ist es sogar kostenlos !

Das ist Unsinn. Man kann nach Ablauf der Schutzfrist (70 jahre) keine Verlängerung oder Übertragung der Urheberrechte beantragen. Das Urheberrechtsgesetz geht davon aus dass der Urheber (oder dessen Erben) innerhalb der 70 Jahre genügend Zeit hatte das Werk zu verwerten, sprich: Geld damit zu verdienen.

Es ist natürlich denkbar dass jemand das Urheberrecht für ein unbekanntes Werk für sich reklamiert und als eigenes Werk ausgibt, in der Hoffnung dass es keiner merkt. Das ist aber ebenso strafbar wie die unerlaubte Veröffentlichung eines urheberrechtlich geschützten Werkes.

Ich schließe jetzt diesen Thread damit hier nicht noch mehr unreflektiertes Halbwissen veröffentlicht wird.

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
The topic has been locked.