×
Neue Annoncen im Marktplatz

Es wurden neue Einträge im Marktplatz eingestellt

× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)

More
10 Sep 2017 00:33 #51290 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Sieht sehr stabil aus Alex, die Werkbank hast Du gut Gemacht. Von der Größe her scheint es mir nicht größer als vorher aber viel kompakter. Hattest Du Probleme mit der Stabilität? Ich will für die Pegas auch eine Werkbank bauen. Hab einen alten Schreibtisch (Metallfüße) aufgetrieben und frage mich ob etwas wuchtigeres/stabileres nicht besser wäre. Wie hoch ist die Werkbank? Lustig finde ich die Sitzerhöhung auf deinem Sessel. Passt zu deinem Namen :laugh: :)
The following user(s) said Thank You: Kleines140898

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 08:23 #51299 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Hallo Horst
Danke für das Lob aber mein Mann hat mir geholfen zu zweit geht das ja auch viel Besser
Ja ich hatte große Probleme mit Vibrationen da ich in einem Zimmer mit Holzdecke (unser Haus ist BJ 1896) säge der alte Tisch hatte eine Platte von 2cm und
Metallfüße
Ich habe dann mit entsprechender Drehzahl gesägt und gut wars.
Den Regler hab ich immer zwischen 0 und 1/4 gestellt das ging dann bei dickem Holz recht langsam aber ich kam klar.
Dann besuchten ich/wir den lieben Horst (Kellerassel) er sägt auch mit der Pegas.
Wir waren sprachlos von seiner tollen Werkstatt und durften auch einige seiner Arbeiten bewundern da fiel mein Blick auf die 3-D Figuren und ich habe nachgefragt wie das geht gesehen habe ich schon viele aber nicht ausprobiert.
Lange Rede kurzer Sinn ich bekam ein Stück Holz und sollte es probieren als ich die Maschine einschaltete habe ich mich erst mal erschreckt so schnell lief die und ich sagte da muß ich erst mal die Geschwindigkeit runter nehmen sonst könnte ich nicht sägen aber das war Quatsch denn die Pagas stand fest und hat auch nicht vibriert und Horst meinte er würde immer in dieser Geschwindigkeit sägen sonst käme man ja nicht vorran und das machte Sinn.
Zuhause angekommen bin ich hoch hab mir ein Stück Holz genommen mich vor meiner Maschine in Stellung gebracht Regler auf Max und eingeschaltet und was soll ich sagen es hat alles Vibriert der Tisch der Boden und nicht zuvergessen die Alex auch auf dem Stuhl vor lauter Vibrieren habe ich die Linie nicht mehr gesehen. Habe meinen Mann noch gerufen damit er die Vibrationen merkt und der meinte das ganze Haus würde Vibrieren :woohoo:
Also Regler wieder runter und angefangen zu Grübeln wir kamen zu dem Entschluß das eine neue Werkbank her muß.
Gestern habe ich alles abgebaut und dann sind wir los zum Baumarkt die lange Platte hat die Maße: 200 x 60 x40 (40€) für das kurze Stück haben wir dann ein Reststück von einer Küchenarbeitsplatte für 10€ ergattert die ist auch 40mm stark und die Kanthölzer sind 58x58 mm stark die haben wir auf dem Boden vercmschraubt und den Rest mit Winkeln. ( Arbeitshöhe Oberkante Tisch 75cm und mit Säge Oberkante 93 cm )
An der langen Seite habe wir mit 3 Schwerlastdübel 150mm lang etwas halt in einer uralten Hohlblockwand gefunden.
Den Bereich unter der Säge haben wir noch etwas verstärkt aber die Vibrationen kriegt man nicht ganz weg da kein Beton Boden drunter ist aber beim Probelauf habe ich gemerkt das es viel besser ist und ich nun den Regler auf halb stellen kann und auch mal etwas mehr.
Und nun stelle ich meine Maschinen auch gleichzeitig etwas um damit ich die Geräte die an die Absaugung müssen alle auf einem Platz habe und nicht mehr durch den ganzen Raum Rohre und Schläuche legen muß.
Die Säge habe ich extra in das Eck gestellt weil sie eine beachtliche Tiefe hat und Frau die Ecke nicht wieder (zu stellt/zu müllt) :whistle:
Wenn mein neuer Sägebereich fertig ist folgen neue Fotos
werde noch einiges nach und nach ändern damit ich in meinem kleinen Reich mehr Platz habe.
Horst ich muß mir noch ein Kissen besorgen da die Pegas so einen hohen Arbeitstisch hat bin ich im Sitzen zuklein und im stehen kann ich nicht sägen.
Wenn die Werkbank tiefer wäre bekäme ich beim Sägen Probleme mit den Beinen weil die Kante dann stören würde.

So genug Text das ist normalerweise nicht meine Art denn ich bin Schreibfaul :whistle: :whistle: :whistle:

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 08:31 #51301 by Birki
Replied by Birki on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Alex, hast du die Pegas mit der Tischplatte verschraubt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 08:45 #51302 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Ja habe sie mit der Tischplatte verschraubt wie gesagt wir haben einen uralten Dielenboden und da kriegt man immer Vibrationen es sei denn man würde die alten Eichenbalken im Boden treffen das wäre wie ein Sechser im Lotto
Wir haben aus diesem Grunde ja auch einen Holzrahmen auf den Boden geschraubt damit die Vibrationen sich verteilen und nicht auf einem Punkt sind

Gruß Alex

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 09:22 #51303 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Danke für den ausführlichen Bericht Alex. Die Arbeitsplatte plus Beine ist ja jetzt der beste Schutz im Katastrophenfall. Bei einem Erdbeben einfach drunter legen (natürlich mit der Pegas) und unsere Kleine kommt heile wieder heraus. Ich mach jetzt mal einen Versuch mit der alten Säge, die Vibriert wie Sau und werde mich dann entscheiden ob Holz-oder Metallfüße. Viel Spaß in der neuen Werkstatt.
The following user(s) said Thank You: Kleines140898

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 09:37 #51305 by Anna
Replied by Anna on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Oh Alex, ich kann mir lebhaft vorstellen, wie das vibriert...ich wohne ja auch in so einem alten Haus (Bj. um 1750) und es knarrt und schwingt bei jedem Schritt. Meine Ecke zum arbeiten hab ich im Wintergarten, der nachträglich angebaut wurde und eine gegossene Grundplatte hat...in einem der Zimmer ginge das echt gar nicht...da würde vermutlich die Säge samt Untergestell durchs Zimmer hopsen. :laugh:
Gute Idee mit dem Rahmen drunter, klappt es denn nun mit dem 'Vollgas' ohne Vibrationen?
The following user(s) said Thank You: Kleines140898

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 10:23 #51307 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Hallo Anna
Die Säge steht Bombenfest auf dem Tisch leider Schwingt der ganze Boden bei Vollgas aber ich denke ich komme so viel besser klar als vorher mit den schmalen Stempelchen die nur an der Tischplatte festwaren und lose auf dem Boden standen
Werde Bericht erstatten wenn ich gesägt habe muss den Rest noch aufbauen und dann kann es losgehen

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 11:16 #51308 by Buffy
Replied by Buffy on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Vielleicht hilft es, wenn man zwischen die Kanthölzer und den Boden noch Vibrationsschutzmatten legt?

Grüße aus der Eifel

Volker
The following user(s) said Thank You: Kleines140898

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 11:18 #51310 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Vielleicht Volker aber dafür müßten wir wieder alles abbauen :???:

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2017 14:56 #51317 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Mein Regierungsbezirk (Werkstatt)
Alex, der Volker hat schon recht. Wäre es nicht möglich die 3 großen Schrauben/Dübel noch mal zu lösen. Abbauen mußt du den Tisch eigentlich nicht. Dein Mann kniet sich unter die Arbeitsplatte, macht einen Katzenbuckel und hebt so die Konstruktion an. Nicht viel, 15mm reichen. Du schneidest vorher Gummistreifen zurecht (Antivibrationsmatte für die Waschmaschine vom Baumarkt) und schiebst die einfach drunter. Ich habe so das Brummen des Kühlschranks im Stockwerk über meinem Zimmer weg bekommen. Ich habe da auch nur eine Holztragedecke. Funktioniert bestens.

Please Log in or Create an account to join the conversation.