×
Off Topic - Verschiedenes
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
Position beim Sägen
- Roland
- Offline
Less
More
- Posts: 235
03 Jan 2021 17:14 #76729
by Roland
Position beim Sägen was created by Roland
Mich würde interessieren, in welcher Position Ihr sägt. Im Sitzen? im Stehen? Und wie positioniert Ihr dabei die Säge? Also welche Position Eurer Arme z.B. empfindet Ihr dabei für ein längeres Sägen als relativ ermüdungsfrei?
Ich möchte auch kurz den Hintergrund meiner Frage erläutern. Nachdem ich zwei Jahre auf die Bestellung der Pégas warten musste, war ich bei der Bestellung vor Weihnachten ungeduldig. Mit Untergestell wäre sie laut Dictum frühestens Ende Februar lieferbar gewesen. Auch das Untergestell alleine gibt es erst irgendwann Ende Februar. So lange wollte ich aber nicht mehr warten.
Die seltenen Male, die ich bisher mit meiner vorherigen Dekupiersäge gesägt habe, habe ich im Stehen absolviert.
Nun würde ich mir für die Pégas gerne selber einen Unterbau basteln. Deshalb die Frage nach Eurer "Sägeposition".
Ich möchte auch kurz den Hintergrund meiner Frage erläutern. Nachdem ich zwei Jahre auf die Bestellung der Pégas warten musste, war ich bei der Bestellung vor Weihnachten ungeduldig. Mit Untergestell wäre sie laut Dictum frühestens Ende Februar lieferbar gewesen. Auch das Untergestell alleine gibt es erst irgendwann Ende Februar. So lange wollte ich aber nicht mehr warten.

Die seltenen Male, die ich bisher mit meiner vorherigen Dekupiersäge gesägt habe, habe ich im Stehen absolviert.
Nun würde ich mir für die Pégas gerne selber einen Unterbau basteln. Deshalb die Frage nach Eurer "Sägeposition".
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
03 Jan 2021 17:19 #76731
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Position beim Sägen
Hi Roland, für meine Pegas hab ich ein ehemaliges Schränkchen mit 70 cm Höhe genommen und säge im Sitzen; da sitze ich allerdings auf einem ausrangierten Barhocker, bei dem ich die Beine entsprechend gekürzt habe. Der Hocker hat im unteren Teil noch einen Ring, so dass ich meine "Ständer" bequem aufstützen kann.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
The following user(s) said Thank You: Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roland
- Offline
Less
More
- Posts: 235
03 Jan 2021 18:21 #76735
by Roland
Replied by Roland on topic Position beim Sägen
Hallo Werner,
danke für Deine Antwort. Im Sitzen zu sägen wollte ich auch mal versuchen wenn meine Säge dann hoffentlich in der kommenden Woche geliefert wird.
Und dafür würde ich mir dann ein kleines, fahrbares Unterschränkchen basteln.
Gruß, Roland
danke für Deine Antwort. Im Sitzen zu sägen wollte ich auch mal versuchen wenn meine Säge dann hoffentlich in der kommenden Woche geliefert wird.
Und dafür würde ich mir dann ein kleines, fahrbares Unterschränkchen basteln.
Gruß, Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
03 Jan 2021 18:37 #76739
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Position beim Sägen
Ich sitze vor der Hegner auf dem original Maschinenständer.
Rechts und Links der Maschine habe ich Werkbank, bzw. ein Schränkchen stehen. Darauf kann ich beim Sägen die Ellbogen entspannt auflegen.
Zwischendurch mal ohne probiert und ist für mich deutlich weniger entspannt. Will es nicht mehr missen.
Die höhe ist so, dass ich mich eher leicht strecken muss um gut sehen zu können. Sitze somit also automatisch recht aufrecht was dem kreuz ganz wohlgesonnen ist
Rechts und Links der Maschine habe ich Werkbank, bzw. ein Schränkchen stehen. Darauf kann ich beim Sägen die Ellbogen entspannt auflegen.
Zwischendurch mal ohne probiert und ist für mich deutlich weniger entspannt. Will es nicht mehr missen.
Die höhe ist so, dass ich mich eher leicht strecken muss um gut sehen zu können. Sitze somit also automatisch recht aufrecht was dem kreuz ganz wohlgesonnen ist

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
The following user(s) said Thank You: Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ludmilla
- Offline
Less
More
- Posts: 395
03 Jan 2021 19:08 #76741
by ludmilla
Grüße aus der Pfalz
Michaela
Replied by ludmilla on topic Position beim Sägen
Bei mir kommt es darauf an, was ich säge.
Größere Teile gehen bei mir nur im Stehen.
Ansonsten gilt: mal stehe ich, mal sitze ich auf einem höhenverstellbaren Hocker / Stehhilfe
Sehr häufig wechsle ich auch .....
Sorry, aber da bin ich wohl keine große Hilfe
Größere Teile gehen bei mir nur im Stehen.
Ansonsten gilt: mal stehe ich, mal sitze ich auf einem höhenverstellbaren Hocker / Stehhilfe
Sehr häufig wechsle ich auch .....
Sorry, aber da bin ich wohl keine große Hilfe
Grüße aus der Pfalz
Michaela
The following user(s) said Thank You: Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
03 Jan 2021 19:20 #76743
by Anna
Replied by Anna on topic Position beim Sägen
Ich habe meine Pégas auf dem Originalgestell und säge im sitzen. Die Füße stelle ich oft auf der unteren Querstrebe ab.
Hände und teilweise Unterarme liegen beim arbeiten auf dem Sägetisch, der ja recht groß ist.
Im Stehen kann ich nicht sehr lange Sägen.
Hände und teilweise Unterarme liegen beim arbeiten auf dem Sägetisch, der ja recht groß ist.
Im Stehen kann ich nicht sehr lange Sägen.
The following user(s) said Thank You: Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hermi 58
- Offline
Less
More
- Posts: 63
03 Jan 2021 20:11 #76748
by Hermi 58
Replied by Hermi 58 on topic Position beim Sägen
Hallo
Ein frohes und hoffentlich gesundes Jahr für Alle.
Im Herbst habe ich mir mit der Pegas direkt den Multisitz von Leifheit zugelegt. Ich säge fast nur mit diesen „Stuhl“. Es ist kein direktes sitzen, sondern eine entspannte Alternative zwischen sitzen und stehen. Er ist höhenverstellbar und ich nutze ihn seitdem auch für viele andere leichte Arbeiten.
Vom Preis war ich auch angenehm überrascht.
Gruß
Hermann
Ein frohes und hoffentlich gesundes Jahr für Alle.
Im Herbst habe ich mir mit der Pegas direkt den Multisitz von Leifheit zugelegt. Ich säge fast nur mit diesen „Stuhl“. Es ist kein direktes sitzen, sondern eine entspannte Alternative zwischen sitzen und stehen. Er ist höhenverstellbar und ich nutze ihn seitdem auch für viele andere leichte Arbeiten.
Vom Preis war ich auch angenehm überrascht.
Gruß
Hermann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
03 Jan 2021 20:22 #76751
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Position beim Sägen
Ich säge im Stehen und lege die Arme nicht auf. Früher habe ich allerdings immer im Sitzen gesägt, mich durch die andere Größe der Hegner und eine höhere Werkbank dann allerdings umgewöhnt.
Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schorry
- Offline
Less
More
- Posts: 218
03 Jan 2021 20:43 #76753
by Schorry
Replied by Schorry on topic Position beim Sägen
Nur im Stand, sitzen klappt nicht, trotz höhenverstellbarem Hocker. Die Hegner und auch die Pegas wechseln immer mal den Standort, je nach Anforderung. Für einen O.-Standtisch habe ich/haben wir keinen Platz. So ist eine Maschine - meist die Hegner - temporär auf einem MFT3 - der etwas höher ist als die Werkbänke. Die Pegas ist auf einer der Werkbänke, wechselt aber auch mal auf den MFT bei großen Werkstücken.
Mit Hocker bzw. Sitzgelegenheit wäre ich für mein/unser Empfinden einfach zu weit vom Geschehen weg. Zudem wechseln wir bei unseren Aktionen relativ häufig auch den Arbeitsplatz (Bandsäge, Bohrständer, Schleifmaschinen, ADH-Maschine usw.). Und wenn neuerdings öfter mal mein Mädel mit in der Werkstatt werkelt, ist ja dann noch weniger Platz ...
Mit Hocker bzw. Sitzgelegenheit wäre ich für mein/unser Empfinden einfach zu weit vom Geschehen weg. Zudem wechseln wir bei unseren Aktionen relativ häufig auch den Arbeitsplatz (Bandsäge, Bohrständer, Schleifmaschinen, ADH-Maschine usw.). Und wenn neuerdings öfter mal mein Mädel mit in der Werkstatt werkelt, ist ja dann noch weniger Platz ...
The following user(s) said Thank You: Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Away
Less
More
- Posts: 833
03 Jan 2021 22:56 #76754
by Adele
Replied by Adele on topic Position beim Sägen
Ich sitze immer beim Sägen, es sei denn ich will nur mal kurz was durchsägen, an der alten Säge, dann stehe ich. Hab so einen runden Arzthocker und die Hegner steht auf einem Hocker von Ikea. Beine kann ich an den Boden stellen, das finde ich wichtig. Arme lege ich nie auf. Könnte mir aber vorstellen, das das entspannt sein könnte.
LG
Gabi
LG
Gabi
The following user(s) said Thank You: Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.