Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.
ich will mich mal outen
- Holzpaul
- Offline
- Posts: 772
Wundert mich eigentlich bei einer Hegner. Da Du schon tausendmal probiert hast, schließe ich ein falsches einspannen des Sägeblattes aus. (Zähne müssen nach unten zeigen)Ich nehme mal stark an Du spannst Dein Sägeblatt zu schwach und drückst zu stark. Rundsägeblätter haben den Vorteil das man in alle Richtungen sägen kann ohne das Werkstück zu drehen. Allerdings machen sie auch relativ große Sägeschnitte,die bei Puzzles inakzeptabel sind und werden meiner Meinung nach auch schneller stumpf. Vielleicht erwartest Du von der Geschwindigkeit auch zuviel. Besorge Dir mal Top Cut oder Pinguin Silver Reverse Blätter - ich weiß nicht welche du schon probiert hast.Aber ich habe schon tausendmal probiert mit normalen Blättern zu sägen und nach kurzer Zeit wieder gewechselt.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
- Posts: 677
ich denke auch das ich an die Rundsägeblätter gewöhnt bin,
denn damit habe ich angefangen.
Das geradeaus geht mit den normalen ja noch..aber wenn ich eine Kurve sägen muss werde ich unruhig und säge dann neben der Linie.
Aber ich habe mir fest vorgenommen mal ganz in Ruhe zu probieren..denn eins steht fest,die normalen Blätter lassen das
Holz nicht so ausfransen.
Lieben Gruß
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
- Posts: 13326
Ich bin sicher, Du wirst begeistert sein. Gegen das Ausfransen an der Unterseite gibt es Blätter, die unten Gegenzähne haben, so dass das Holz nicht ausreißt.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
- Posts: 677
Mit Rundsägeblätter habe ich alle meine arbeiten gemacht,sogar Schwibbögen.
Ich kann die Geschwdigkeit einstellen,habe eine Multicut 2 S und ein Pedal..das Pedal möchte ich auch nicht mehr missen,eine super Anschaffung.
Wenn ich meine Harleys fertig habe,werde ich mal in Ruhe probieren.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
- Posts: 677
ja ich arbeite viel mit Sperrholz..aber auch mit Leimholz.
Edelhölzer habe ich noch nie gesägt,die sind für meine arbeiten auch zu teuer.
Wenn es nicht mehr so warm ist,werde ich mal zum Tischler tigern und schauen ob er was hat,dann werde ich mal was edles bearbeiten:-)
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
- Posts: 13326
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wonderli
- Offline
- Posts: 198
Ich wohne in HeidelbergWo kommst du her?
Liebe Grüße
Luna
Lieben Gruß Andrea
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
- Posts: 677
zu weit von mir.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
- Posts: 842
ein herzliches willkommen aus Darmstadt.

Ich säge alles im Sitzen, auch wegen einem Handikap.
Habe meine Hegner S1 auf der Werkbank stehen, ist so eine gute Höhe.
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
- Posts: 2495
Please Log in or Create an account to join the conversation.