× Off Topic - Verschiedenes

Feel welcome to post anything you would like to share.
-
Hier ist alles willkommen, was euch sonst noch am Herzen liegt.

Wo ist fritz-rs?

More
14 Dec 2015 14:41 #32677 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Wo ist fritz-rs?
Hallo Fritz,

ich kann vor Menschen wie dir nur den Hut ziehen. Ich bekomme zur Zeit noch nicht einmal meinen Job und ein Hobby auf die Reihe und du bist für mich der fleischgewordene Daniel Düsentrieb und zauberst Maschinen und Kunstgegenstände, mit einer Selbstverständlichkeit wie ein Bäcker Brötchen backen würde :-)

Hut ab, ganz großes Kino.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2015 14:47 #32678 by ollo
Replied by ollo on topic Wo ist fritz-rs?

du bist für mich der fleischgewordene Daniel Düsentrieb und zauberst Maschinen und Kunstgegenstände, mit einer Selbstverständlichkeit wie ein Bäcker Brötchen backen würde :-)


Treffender kann man es nicht formulieren! Und schön, auch mal wieder was vom Franz zu lesen. ;)
Deine Abwesenheit war ja bereits angekündigt und ich drücke dir die Daumen, dass es vielleicht bald schon wieder passt mit Hobby und Job und alles unter dem einen Hut :!:

Sag mal Fritz, töpferst du die Sachen auch?

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2015 15:27 #32682 by cat
Replied by cat on topic Wo ist fritz-rs?
Es wurde bereits alles gesagt ... Wundertoll ;-)! Und das Glasuren Suchtpotential entwickeln, kann ich bei diesen Bildern sehr gut nachvollziehen!

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2015 22:44 #32771 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Wo ist fritz-rs?


Sag mal Fritz, töpferst du die Sachen auch?


Oliver,
das Brennen ist der erforderliche Abschluß des Verfahrens: Tonaufbereitung-Töpfern-Schrüh (Roh-) Brand-Glasurentwicklung-Glasieren-Brennen.
Der Weg war länger: Ich habe seinerzeit mehrere Töpferscheiben, auch Öfen mit alten Öl- und Gasbrennern aus Heizanlagen, auch für Freunde, gebaut. Danach kam der Bau eines Elektroofens mit 10kW-Leistung, einschl. Berechnung und Wicklung der Heizwendeln. Es folgte Entwicklung einer elektronischen Steuerung aus Bausteinen der 74er-Serie, dann der 4000er, dann die Steuerung über Laptop mit Softwareprogramm. Als die Bearbeitung der Software dann zeitlich so umfangreich wurde, daß ich nicht mehr zur Keramik kam, habe ich einen Thermocomputer für die Regelung angeschafft. Den gibt es heute noch. Ich habe ihn aber für die Gas-brenn-Steuerung modifiziert. Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn eine neue Konstruktion, oft natürlich erst nach Erfahrungswerten und Nachbesserungen nun wunderbar läuft.
Dazwischen läuft eine Menge: Bau und Betrieb meiner Tonaufbereitungsmaschine und-und-und---
Es ist fantastisch, statt des berufsbedingten Stresses Zeit für Hobbies zu haben.

Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: Samuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2015 09:53 #32778 by Uhrenteddy
Replied by Uhrenteddy on topic Wo ist fritz-rs?
Genau wie Franz hatte ich an Daniel Düsentrieb gedacht. Haben mich diese Comics bereits fasziniert, haut es bei den Arbeiten von Fritz einem glatt die Beine weg.

So ein Teil selbst bauen? Ich wäre schon froh, damit arbeiten zu können.

Vielleicht dürfen wir Dich umtaufen in, Fritz Wunderbar?

LG
Rainer

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)

Please Log in or Create an account to join the conversation.