× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Werners Körbe

More
06 Apr 2017 21:10 #45462 by WalterWi
Replied by WalterWi on topic Werners Körbe
Super schön, eine tolle Arbeit hast Du da gemacht, gefällt mir :(Y): :(Y):

Lg aus der Oberpfalz
Walter

Ein stolzer Pegasianer
The following user(s) said Thank You: Werner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2017 21:25 #45463 by Werner
Replied by Werner on topic Werners Körbe

Werner, ich hab mir nochmal deinen 14-Ender angeschaut von dem du meintest das er dir Holzmäßig nicht so gelungen sei. Könnte mir vorstellen das er farbig lackiert klasse ausschaut. So ein sattes rot (blau, grün) haut richtig rein und ist ein toller Hingucker. Der letzte Korb sieht sehr gut aus. Klasse gesägt.


danke, wird probiert. Wenn es nicht gefällt, wird ein neuer gesägt; die Pegas freut sich drauf.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
06 Apr 2017 22:39 #45464 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Werners Körbe

Wow sehr schön an sowas hab ich mich bisher noch nicht ran getraut


Nur Mut, das schaffst du auch.

Den Grundriss von außen nach innen mit gleichmäßigem Versatz vervielfältigen. Und dann ebenso aussägen. Nur kleben versuchte ich bisher noch nicht selbst.

@Werner

Am besten gefällt mir die zweite Variaton, welche du hier vorstellst. Da ist ja noch einiges an Abwandlungen möglich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2017 08:56 #45465 by Werner
Replied by Werner on topic Werners Körbe

Wow sehr schön an sowas hab ich mich bisher noch nicht ran getraut


"Den Grundriss von außen nach innen mit gleichmäßigem Versatz vervielfältigen."

Dem kann ich nicht ganz folgen; wieso vervielfältigen ? Motiv ist ja aus der feinschnitt kreativ. Ich habe genau so gesägt, nur eben immer in einer Richtung geleimt.
Übrigens kann man diese Motive mittels Grafikprogramm auch noch etwas "verzerren", sieht noch toller aus.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
07 Apr 2017 12:05 #45467 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Werners Körbe
Im Grunde genommen wird ja nur die Außenkontur einmal gezeichnet und dann mit zum Beispiel 1cm Versatz nach innen x-mal vervielfältigt. (Oder umgekehrt :silly: )

Ob das nun wie bei deinen Körben Richtung Oval oder Kreis mit nach innen versetzten Rundungen sind, oder auch noch ganz andere Muster dabei entstehen, wichtig ist doch hauptsächlich der gleichmäßige Versatz nach innen. (Vervielfältigen war hier von mir vielleicht etwas schlecht ausgedrückt.)

Und das eine Fläche entsteht, die sich überlappt zum kleben.

Wenn du Inkscape benutzt, versuch doch einfach mal ein eigenes Muster zu entwerfen.



Über "Duplizieren" die erste Kontur verdoppeln, dann über

Transformation - > Maßstab - > 80 Prozent (Beispielwert) - > Anwenden

den ersten Versatz zeichnen, anschließend den Versatz duplizieren.

Quasi so oft, bis du den gewünschten Effekt erzielst.

Bin mir sicher, du wirst noch einige schöne Körbe für dich entwerfen. :(Y):

Hoffe ich bin mit der Anleitung jetzt nicht übers Ziel hinaus geschossen. B)

Für mich ist die Feinschnitt hauptsächlich eine Zeitung, um Anregungen zu erhalten bzw. Fachwissen zu erwerben. Den einen oder anderen guten Tipp zu bekommen.

Aber das liegt wohl auch an meinem ehemaligen Beruf als Konstrukteurin.

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2017 12:27 #45469 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Werners Körbe
Hallo Werner,

auch dein neuer Korb gefällt mir sehr gut. Muss ich auch mal probieren, aber das exakte Sägen fällt mir zum Teil noch sehr schwer... :blush: :whistle: :whistle:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2017 12:29 #45470 by Werner
Replied by Werner on topic Werners Körbe
das war nur etwas "verdrückt ausgekehrt"; bisher hab ich das mit Corel Draw gemacht; Inkscape bietet nmM einige Möglichkeiten mehr und ist einfacher (hab ich den Eindruck) -und geschossen hast du auch nicht-

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
07 Apr 2017 12:36 #45471 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Werners Körbe
Dann ist ja gut. Danke für die Rückmeldung.

Was ich mir für deine Gärtnerei auch gut vorstellen könnte, wären Blumenmotive. Oder Blätter.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2017 19:38 #45478 by sanne123
Replied by sanne123 on topic Werners Körbe
Hallo Werner,

Tolle Körbchen. Passt auch prima als Osterkörbchen.

LG Sanne

live long and prosper

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2017 20:07 #45524 by Werner
Replied by Werner on topic Werners Körbe
nochmal eine andere Variante: in der Länge per Corel Draw gedehnt, hell: 6-mm Birke, dunkel: 4-mm (Rückwand aus einem alten Kleiderschrank; als diese noch aus Holz waren) Und: die "Schwester" ist schon in Arbeit; wird aber wieder anders aussehen.
ergibt 5 cm Höhe und 28 cm Länge


zum Vergleich das Original:

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.