× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Schneide-, Frühstück-, Abendbrot- oder Servierbrettchen

More
15 Apr 2018 08:47 #60420 by Adele

Mal in einer etwas anderen Form. Was meint Ihr? Das Holz ist Caribbean Rosewood (Palisander?). Maße ca. 25 cm hoch und 17 cm breit.

Ich hab jetzt mal gegooglet Caribbean Rosewood ist bei uns unter Chechen bekannt www.wood-database.com/chechen/ und scheint zur Gruppe der Platanen zu gehören.
Aber das Holz scheint nicht ohne zu sein, der Saft des Baumes ist giftig und der Holzstaub soll auch nicht ohne sein.
www.holzvomfach.de/fachwissen-holz/holz-abc/chechen/
In der Beschreibung steht das das Holz nicht zu Gegenständen verarbeitet werden soll, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Das wußte ich auch nicht, das es Holzarten gibt, die nicht Lebensmitteltauglich sind.

LG
Gabi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2018 09:02 #60421 by Adele
Mal eine kurze OT Frage, warum kann ich hier eigentlich Beiträge von mir nicht mehr ändern, wenn drauf geantwortet wurde? Manchmal findet man Tippfehler erst beim erneuten Lesen ;) und kann sie dann nicht mehr beseitigen.

LG
Gabi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2018 09:54 #60424 by Bastelhorst
Bei Deiner Holzauswahl kommt immer ein wenig Neid auf. Die schönen Brettchen werden ihre Abnehmer finden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2018 10:05 #60426 by Angelika

Mal eine kurze OT Frage, warum kann ich hier eigentlich Beiträge von mir nicht mehr ändern, wenn drauf geantwortet wurde? Manchmal findet man Tippfehler erst beim erneuten Lesen ;) und kann sie dann nicht mehr beseitigen.

LG
Gabi

Man kann Beiträge bis etwa 15 Minuten nach dem Einstellen ändern, aber auch nur dann, wenn noch keine Antworten darauf geschrieben wurden. Der Grund dafür ist, dass vermieden werden soll, dass im Nachhinein Änderungen gemacht werden, die den Sinn verändern.

Wenn wir als Moderatoren "schlimme" Tippfehler sehen, korrigieren wir die (das hat vielleicht der eine oder andere schon bemerkt ;) )

Ansonsten kann man uns auch eine private Nachricht schicken und wir berichtigen Fehler.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Siggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2018 10:11 #60427 by Felix
Die Eiche ist links "gestockt", d.h. ungünstig gelagert, dadurch hat sich ein Pilz entwickelt!
M.M. nach nicht so gut als Frühstücksbrettchen.
Obwohl ich die Struktur- u. Farbveränderung sehr mag, z.B. Buche u. Eiche sehen sonst recht eintönig aus.

Viele Grüße
Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2018 10:46 #60431 by Bastelhorst
Ist der Pilz demnach noch tätig und die Brettchen nur als Schaustück zu gebrauchen Felix? Wäre ja echt schade für die schönen Teile.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2018 16:50 #60452 by Montserrat
Nein der Pilz ist nicht mehr aktiv und produziert auch keine Sporen.

Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2018 21:16 #60470 by harack
Nach Aussage meines Freundes (Schreinermeister) zersetzt sich das Holz allmählich weiter.
Wer oder was sollte denn den Pilz beseitigt haben ? Das "stocken von Holz" ist ein Alterungsprozess, verursacht durch den Pilzbefall, der sich weiterentwickelt, bis das Holz zerstört ist. Birke ist dafür besonders anfällig

der harack

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Apr 2018 21:40 #60473 by Kleines140898
Sehr schön gefallen mir sehr gut

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2018 00:22 #60478 by Montserrat
Mir wurde gesagt, dass das nur weitergeht, wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes über 20% beträgt. Wenn das Holz allmählich zerfällt, würden auch viele Intarsiaarbeiten zerkrümeln.

Also ich werde die Dinger jetzt nicht wegschmeißen.

Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.