Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Resteverwertung
- Nachtübernahme
- Offline
- Posts: 316
Hierfür verwende ich Reste von Nuss, Kirsche, Sache, MPX, Eiche, Padouk - alles was die Restekiste hergibt...
Ich werde berichten.
Aber tolle Ideen habt ihr hier! Darf ich adaptieren?
Grüße,
Tobias
Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
- Posts: 980
Anna, ganz einfach, ich hoffe, das Foto sagt dir genug. Auf Grund der Größe der "Halterung" empfiehlt sich Hartholz.Werner, ich nehme das Herz oben links.
wenn, dann nur persönliche Abholung, kein Versand
Wie hast du die Gummis am Holz befestigt?
Für den Gummi soweit aufbohren, dass dieser leicht durchlaufen kann.
( als Kreis sägen; in der Mitte aufbohren -ca. 5 mm- und in zwei Hälften sägen und dann: ich habe fertig)
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
- Posts: 1712
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
- Posts: 867

Ich fürchte, bei den Spritkosten lohnt sich eine Abholung nicht wirklich.

Meine Bambusengelchen sind auch fertig. Und dazu hab ich ne Frage....
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
....beim Eindrehen der Öse ins Holz sind mir zwei abgerissen...ne Idee, wie ich die wieder rausbekomme und hinterher noch nen neuen Versuch starten kann...oder direkt weg? Ich hab den Heiligenschein minimal flacher gesägt, damit der abgebrochene Rest einen Ticken rausguckt und ich ihn mit der Zange fassen kann, reicht aber nicht und wenn ich noch mehr wegnehme bei dieser Größenordnung, ist kein Heiligenschein mehr da.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
- Posts: 1712
Hast du das mit einer normalen Handwerkerzange versucht? Mit den kleineren Schmuckbastelzangen müsste es eigentlich greifbar sein.....beim Eindrehen der Öse ins Holz sind mir zwei abgerissen...ne Idee, wie ich die wieder rausbekomme und hinterher noch nen neuen Versuch starten kann...oder direkt weg? Ich hab den Heiligenschein minimal flacher gesägt, damit der abgebrochene Rest einen Ticken rausguckt und ich ihn mit der Zange fassen kann, reicht aber nicht und wenn ich noch mehr wegnehme bei dieser Größenordnung, ist kein Heiligenschein mehr da.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
- Posts: 867
Die Bambusreste waren 20 mm, hab ich so ausgesägt und danach in der Mitte aufgetrennt.Die sind ja hübsch geworden. Hast du 10 mm Bambusholzstärke genommen.
Hast du das mit einer normalen Handwerkerzange versucht? Mit den kleineren Schmuckbastelzangen müsste es eigentlich greifbar sein.
Schmuckbastelzangen habe ich zwar keine, aber es war schon eine feinere Zange.
Please Log in or Create an account to join the conversation.