×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Geige und Co
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
25 Jul 2019 19:31 #69571
by Adele
Danke dir.
Die Schriftzüge sind 30 bzw 35 cm lang und die Geige etwa 30 cm hoch. Alles so in etwa DIN A 4 Größe
Die andere Frage wurde ja schon geklärt.
LG
Gabi
Replied by Adele on topic Geige und Co
Das sind sehr schöne Arbeiten und klasse fotografiert!
Ich kann - warum auch immer - die untere Arbeit nicht erkennen. Hilfst Du mir weiter? Die Maße interessieren mich auch.
Danke dir.
Die Schriftzüge sind 30 bzw 35 cm lang und die Geige etwa 30 cm hoch. Alles so in etwa DIN A 4 Größe
Die andere Frage wurde ja schon geklärt.
LG
Gabi
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
25 Jul 2019 19:39 #69572
by Adele
Das helle Holz ist Paulowina, das fand ich passend, weil wir hier so einen Baum im Ort stehen haben, der so wunderschön blüht im Frühjahr. Nur wird das Holz leider nach dem Ölen leicht grau, ungeölt gefällt es mir besser.
Die Noten sind Reste, Eiche, Birne, Paulowina, "Akazie".
Stärke ist alles 18 mm.
LG
Gabi
Replied by Adele on topic Geige und Co
Du fragst was? Kaufen tue ich es als Akazie aber das wird nach dem Schleifen immer so bunt, keine Ahnung was die da rein leimen aber mir gefällt das Holz unheimlich, hat ein unglaublich interessantes Farbspiel, man weiß nur allerdings nie was unter der Lasur auftaucht nach dem Schleifen.Gabi, das sind wunderschöne Sachen die du gemacht hast. Was für Holz ist das und wie dick/stark?
LG Yolande
Das helle Holz ist Paulowina, das fand ich passend, weil wir hier so einen Baum im Ort stehen haben, der so wunderschön blüht im Frühjahr. Nur wird das Holz leider nach dem Ölen leicht grau, ungeölt gefällt es mir besser.
Die Noten sind Reste, Eiche, Birne, Paulowina, "Akazie".
Stärke ist alles 18 mm.
LG
Gabi
The following user(s) said Thank You: yolli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
25 Jul 2019 21:52 #69573
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Geige und Co
Es ist im Prinzip schon alles gesagt. Aber ich möchte es auch anmerken:
Hervorragende Arbeiten, sehr schön entworfen und sehr gut gesägt!
Hervorragende Arbeiten, sehr schön entworfen und sehr gut gesägt!



Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wheelie
- Offline
Less
More
- Posts: 377
25 Jul 2019 22:01 #69574
by Wheelie
Replied by Wheelie on topic Geige und Co
Ich komme aus dem Norden, Spiele Geige und habe beruflich unterrichtet und vieles repariert, daher kenne ich bubenreuth, das vogtland und auch die mittenwalder Gegend:) war mir nur nicht sicher, ob dorf zu klein ist 
LG wheelie

LG wheelie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ziska
- Offline
Less
More
- Posts: 398
25 Jul 2019 22:49 #69576
by Ziska
Gruß,
Ziska
Replied by Ziska on topic Geige und Co
Deine Ideenquelle ist sehr ergiebig und deine Umsetzung der Ideen ist super
Das bunte Holz finde ich sehr interessant.

Gruß,
Ziska
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adele
- Offline
Less
More
- Posts: 833
25 Jul 2019 22:52 #69577
by Adele
Wie klein die Welt doch manchmal ist.
LG
Gabi
Replied by Adele on topic Geige und Co
Ich komme aus dem Norden, Spiele Geige und habe beruflich unterrichtet und vieles repariert, daher kenne ich bubenreuth, das vogtland und auch die mittenwalder Gegend:) war mir nur nicht sicher, ob dorf zu klein ist
LG wheelie
Wie klein die Welt doch manchmal ist.
LG
Gabi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
26 Jul 2019 10:57 #69581
by Genf
Replied by Genf on topic Geige und Co
Normal muss ich nichts weiter sagen, weil... es ist alles gesagt.
Aber meine Daumen halte ich gerne für diese Arbeit weit nach oben gestreckt.
Einfach nur WUNDERBAR!!!
Aber meine Daumen halte ich gerne für diese Arbeit weit nach oben gestreckt.
Einfach nur WUNDERBAR!!!



Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Montserrat
- Offline
Less
More
- Posts: 2058
29 Jul 2019 18:34 #69633
by Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Replied by Montserrat on topic Geige und Co
Ganz ganz tolle Ideen und Arbeiten!!
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
29 Jul 2019 19:43 #69639
by Maggy
Replied by Maggy on topic Geige und Co
Hallo
ich kann mich nur anschließen und sagen, dass die Motive unheimlich schön geworden sind und das zweifarbige Holz sich sehr gut macht.
Meine Akazie, die ich bisher verarbeitet habe, ist nie so zweifarbig geworden, leider...
VG Maggy
ich kann mich nur anschließen und sagen, dass die Motive unheimlich schön geworden sind und das zweifarbige Holz sich sehr gut macht.
Meine Akazie, die ich bisher verarbeitet habe, ist nie so zweifarbig geworden, leider...
VG Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- come_paglia
- Offline
Less
More
- Posts: 94
30 Jul 2019 07:36 #69659
by come_paglia
Replied by come_paglia on topic Geige und Co
Hallo Maggy,
wir hatten mal ein Leimholzbrett Akazie aus dem Baumarkt und haben es über den Dickenhobel geschoben - da kam es reichlich gescheckt wieder raus. Ich habe dann anschließend gelesen, dass die fertigen Bretter in der Regel bereits eine Oberflächenbehandlung haben. Ein nachträgliches Einfärben mit einer dunkel pigmentierten Lasur hat nicht sonderlich gut funktioniert.
LG, Hella
wir hatten mal ein Leimholzbrett Akazie aus dem Baumarkt und haben es über den Dickenhobel geschoben - da kam es reichlich gescheckt wieder raus. Ich habe dann anschließend gelesen, dass die fertigen Bretter in der Regel bereits eine Oberflächenbehandlung haben. Ein nachträgliches Einfärben mit einer dunkel pigmentierten Lasur hat nicht sonderlich gut funktioniert.
LG, Hella
Please Log in or Create an account to join the conversation.