×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Kleine Holzdosen
- Bastelwastel
- Offline
Less
More
- Posts: 639
21 Oct 2013 14:56 #9905
by Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Replied by Bastelwastel on topic Kleine Holzdosen
Sieht echt ganz toll aus, das Maserholz gefällt mir echt gut!
Liebe Grüße Sabine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
21 Oct 2013 15:31 #9907
by merlini60
Replied by merlini60 on topic Kleine Holzdosen
hallo Angelika, Deine Dosen sehen toll aus, aber ich wüsste überhaupt nicht wie ich das hin bekommen sollte, allein die Vorstellung klappt nicht bei mir lach.Aber wahrscheinlich braucht man dazu auch Anleitungen, jedenfalls sind sie alles sehr schön geworden.
lg
Christine
lg
Christine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wonderli
- Offline
Less
More
- Posts: 198
21 Oct 2013 16:32 #9908
by Wonderli
Lieben Gruß Andrea
Replied by Wonderli on topic Kleine Holzdosen
Die schaut sowas von edel aus, echt genial geworden.
Lieben Gruß Andrea
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
21 Oct 2013 18:50 #9911
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Ich freu mich, dass Euch die Dosen gefallen. Ich finde das Motiv sehr schön und ich denke, wenn man so einen Deckel in schlichtem und richtig schön glatt geschliffenen Holz sägt, wird das auch sehr sehr schön aussehen.
Christine, ich verstehe das gut. Obwohl ich schon einige Dosen gearbeitet habe, muss ich doch immer wieder auf die Anleitung schauen und mich vergewissern, dass ich alles in der richtigen Reihenfolge mache. Aber egal, die Anleitungen in den Buch sind sehr gut und werden auch beim 5. Mal Lesen nicht langweilig
Christine, ich verstehe das gut. Obwohl ich schon einige Dosen gearbeitet habe, muss ich doch immer wieder auf die Anleitung schauen und mich vergewissern, dass ich alles in der richtigen Reihenfolge mache. Aber egal, die Anleitungen in den Buch sind sehr gut und werden auch beim 5. Mal Lesen nicht langweilig

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
26 Oct 2013 16:22 #9970
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Im Moment muss meine Intarsia-Arbeit etwas pausieren, weil ich meine Säge ausprobiere. Hier ein Experiment-Ergebnis: Ich habe den Korpus für eine Box gesägt und wollte den Deckel aus Olivenholz sägen. Vor einiger Zeit hatte ich ja für die Eule 2 große Scheiben Olivenholz gekauft. Das Holz ist rauh gesägt und die Maserung ist immer eine wunderschöne Überraschung. Mitten in den Stücken sind Einschlüsse und Löcher mit Rinde, was sehr interessant aussieht.
Also habe ich mir so ein Stück ausgesucht und den Deckel gearbeitet. Auf der ovalen Dose sah er dann nicht so gut aus - eher wie gewollt und nicht gekonnt. Also habe ich einen neuen, an die Deckelform angepassten Korpus gesägt und das Ergebnis ist hier (der Korpus ist noch nicht geschliffen und geölt).
Also habe ich mir so ein Stück ausgesucht und den Deckel gearbeitet. Auf der ovalen Dose sah er dann nicht so gut aus - eher wie gewollt und nicht gekonnt. Also habe ich einen neuen, an die Deckelform angepassten Korpus gesägt und das Ergebnis ist hier (der Korpus ist noch nicht geschliffen und geölt).
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
26 Oct 2013 16:49 #9971
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Kleine Holzdosen
Angelika,
nur eine Empfehlung vom Dosenbauer:
Mach den ganzen Unterbau schwarz, damit er zurücktritt und dem Deckel seinen tollen Effekt beläßt.
So würde mich auch der untergesetzte, sichtbare Boden stören.
Gruß Fritz
nur eine Empfehlung vom Dosenbauer:
Mach den ganzen Unterbau schwarz, damit er zurücktritt und dem Deckel seinen tollen Effekt beläßt.
So würde mich auch der untergesetzte, sichtbare Boden stören.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
26 Oct 2013 19:24 #9973
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Kleine Holzdosen
Fritz, ich bin Deiner Empfehlung gefolgt und habe eine erste Schicht schwarzen seidenmatten Lack aufgetragen. Der muss jetzt trocknen, fein angeschliffen werden und dann schaun wir mal - ich bin sehr gespannt, wie es dann wirkt.
Danke für die Anregung (sage ich jetzt, bevor ich das Ergebnis gesehen habe
)!
Außerdem will ich die künftigen Deckel verändern und die untergeleimte Lippe, die für den Sitz des Deckels sorgt, vom Rand nach innen verlegen, damit man sie nicht von außen sieht.
Danke für die Anregung (sage ich jetzt, bevor ich das Ergebnis gesehen habe

Außerdem will ich die künftigen Deckel verändern und die untergeleimte Lippe, die für den Sitz des Deckels sorgt, vom Rand nach innen verlegen, damit man sie nicht von außen sieht.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
26 Oct 2013 19:42 #9974
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Kleine Holzdosen
Angelika,
Du brauchst eine Bandsäge!
Dann kannst Du, z.B. einen Deckel, aufspalten, die sog. Lippe aussägen und nachher, also aus dem gleichen Holz, wieder unterleimen. Wenn Du dann eine ganz kleinen Rück- oder Vorsprung wählst, wird man die Leimfuge als normale Kante auffassen.
Die Sperrholzplatte wird immer ein Fremdkörper bleiben.
Gruß Fritz
Du brauchst eine Bandsäge!
Dann kannst Du, z.B. einen Deckel, aufspalten, die sog. Lippe aussägen und nachher, also aus dem gleichen Holz, wieder unterleimen. Wenn Du dann eine ganz kleinen Rück- oder Vorsprung wählst, wird man die Leimfuge als normale Kante auffassen.
Die Sperrholzplatte wird immer ein Fremdkörper bleiben.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelwastel
- Offline
Less
More
- Posts: 639
26 Oct 2013 21:19 #9980
by Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Replied by Bastelwastel on topic Kleine Holzdosen
Schöne Idee, bin mir sicher das das toll aussieht mit schwarz und dann der gemaserte Deckel... 
Wie sind die Maße?

Wie sind die Maße?
Liebe Grüße Sabine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
26 Oct 2013 21:34 #9982
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Kleine Holzdosen
Gefällt mir ausgesprochen gut, ich glaube du hast Besuch in deinem Korpus

Grüße Holger


Grüße Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.