×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Herbstlicht
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
20 Aug 2013 12:11 #8000
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Herbstlicht
Ein guter Rat von Inge,das mache ich auch immer,Gläschen wo die Teelichter rein kommen.
@Theo,
ich hatte die Erfahrung machen müssen,dass die Bohrungen bei mir nicht genau waren und die Teelichter schief standen.
Darum habe ich Wonderli den Rat mit dem Bohrständer gegeben.
Deine Technik kenne ich leider nicht...
LG
Luna
@Theo,
ich hatte die Erfahrung machen müssen,dass die Bohrungen bei mir nicht genau waren und die Teelichter schief standen.
Darum habe ich Wonderli den Rat mit dem Bohrständer gegeben.
Deine Technik kenne ich leider nicht...
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
20 Aug 2013 12:59 #8002
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Herbstlicht
Keine grosse Technik, mit nem Handschuh an Werkstück festhalten, bei
bedarf im Schraubstock mit Gummibacken einspannen und dann frei Schnauze
losbohren. Wenn die entsprechende Tiefe erreicht ist testen und nach bedarf
nacharbeiten um es zu begradigen, passiert aber so gut wie nie.
Mit den Gläsern habt ihr schon nicht unrecht, muss ich irgendwann mal schauen
wo ich die bekomme und welche Größe die haben, weil dann wird ja auch ein
neuer Forstnerbohrer gebraucht und die guten sind auch nicht billig.
bedarf im Schraubstock mit Gummibacken einspannen und dann frei Schnauze
losbohren. Wenn die entsprechende Tiefe erreicht ist testen und nach bedarf
nacharbeiten um es zu begradigen, passiert aber so gut wie nie.

Mit den Gläsern habt ihr schon nicht unrecht, muss ich irgendwann mal schauen
wo ich die bekomme und welche Größe die haben, weil dann wird ja auch ein
neuer Forstnerbohrer gebraucht und die guten sind auch nicht billig.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
20 Aug 2013 13:12 #8005
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Herbstlicht
An einem Schraubstock hat es bei mir schon gescheitert,den habe ich nicht,deshalb die Technik von mir auf dem Boden.
Hatte mir den Bohrständer dann zugelegt um auch mal löcher für Innenschnitte zu bohren,die sollten bei 4 lagen Holz gerade sein,da sonst das durchfädeln des Sägeblattes ein Geduldsspiel ist.
Bin aber wegen der Ausladung des Stànders schnell an meine Grenzen gestoßen...aber alle Bohrungen.mit dem Forstnerbohrer,auch
die kleineren Löcher für meine Schlüsselbretter mache ich nur noch mit dem Bohrständer,ohne Bodenexperimente:-)
LG
Luna
Hatte mir den Bohrständer dann zugelegt um auch mal löcher für Innenschnitte zu bohren,die sollten bei 4 lagen Holz gerade sein,da sonst das durchfädeln des Sägeblattes ein Geduldsspiel ist.
Bin aber wegen der Ausladung des Stànders schnell an meine Grenzen gestoßen...aber alle Bohrungen.mit dem Forstnerbohrer,auch
die kleineren Löcher für meine Schlüsselbretter mache ich nur noch mit dem Bohrständer,ohne Bodenexperimente:-)
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
20 Aug 2013 13:21 #8006
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Herbstlicht
Genau Theo..gute Forstnerbohrer kosten nicht wenig.
Ich benutze meine schon 4 Jahre und habe mir auch schon Vorrat gekauft.
Hier wurde ein Praktikerbaumarkt geschlossen und ich hatte das große Glück die für den halben Preis zu bekommen,da habe ich zugeschlagen.
Ganz vergessen kann man die im Set..goldfarbig made in china,sch...qualität.
Meine alten sind noch mega scharf und ich bin froh diese dann gekauft zu haben,das zahlt sich aus.
LG
Luna
Ich benutze meine schon 4 Jahre und habe mir auch schon Vorrat gekauft.
Hier wurde ein Praktikerbaumarkt geschlossen und ich hatte das große Glück die für den halben Preis zu bekommen,da habe ich zugeschlagen.
Ganz vergessen kann man die im Set..goldfarbig made in china,sch...qualität.
Meine alten sind noch mega scharf und ich bin froh diese dann gekauft zu haben,das zahlt sich aus.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wonderli
- Offline
Less
More
- Posts: 198
20 Aug 2013 13:38 #8007
by Wonderli
Lieben Gruß Andrea
Replied by Wonderli on topic Herbstlicht
Danke für die tollen Tipps von allen, hilft mir echt weiter, na ich hätte es wohl so auf dem Boden auch ausprobiert, hüstel, aber was macht man nicht alles, um voran zu kommen, wenn bestimmtes Werkzeug nicht grade griffbereit da ist grins grins.

Lieben Gruß Andrea
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
20 Aug 2013 14:17 #8009
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Herbstlicht
@Wonderli,
ich hoffe du machst es nicht so wie ich,dass ist sehr gefährlich,das Holzi kann ganz schnell weg und der Forstnerbohrer hat sehr scharfe Kanten.
Im nachhinein ist mir das erst bewusst geworden,als ich weggerutscht bin und ihn fast im Bein hatte.
Versuche es vl.wie Theo es macht mit Akkuschrauber..einen Bohrständer kannst du ja immer noch kaufen.
Schicke nachher das Foto..hatte noch keine Zeit in den Keller zu gehen,habe meine 4jährige Enkeltochter hier,sie will beschäftigt werden:-)
Wonderli,
was willst du denn vorrangig machen,filigranes oder Intarsien?
LG
Luna
ich hoffe du machst es nicht so wie ich,dass ist sehr gefährlich,das Holzi kann ganz schnell weg und der Forstnerbohrer hat sehr scharfe Kanten.
Im nachhinein ist mir das erst bewusst geworden,als ich weggerutscht bin und ihn fast im Bein hatte.
Versuche es vl.wie Theo es macht mit Akkuschrauber..einen Bohrständer kannst du ja immer noch kaufen.
Schicke nachher das Foto..hatte noch keine Zeit in den Keller zu gehen,habe meine 4jährige Enkeltochter hier,sie will beschäftigt werden:-)
Wonderli,
was willst du denn vorrangig machen,filigranes oder Intarsien?
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
20 Aug 2013 16:43 #8010
by Luna17
This message has attachments images.
Replied by Luna17 on topic Herbstlicht
Wonderli,
das ist der Bohrständer,aber ohne Forstnerbohrer drin.
Ich hoffe du kannst es erkennen.
LG
Luna
das ist der Bohrständer,aber ohne Forstnerbohrer drin.
Ich hoffe du kannst es erkennen.
LG
Luna
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
20 Aug 2013 17:25 #8011
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Herbstlicht
Das ist aber kein Bohrständer, sondern eine Standbohrmaschine 
Bohrständer ist etwas wo Wonderli z.b. ihren Akkuschrauber oder
eine normale Bohrmaschine einspannen könnte.
Dies wäre also schon wieder eine Kostenfrage, wobei es natürlich auch
recht günstige Standbohrmaschinen gibt, nur leider taugen die meist
nichts oder haben zu wenig Power.
P.S. nette Krippe im Hintergrund

Bohrständer ist etwas wo Wonderli z.b. ihren Akkuschrauber oder
eine normale Bohrmaschine einspannen könnte.
Dies wäre also schon wieder eine Kostenfrage, wobei es natürlich auch
recht günstige Standbohrmaschinen gibt, nur leider taugen die meist
nichts oder haben zu wenig Power.
P.S. nette Krippe im Hintergrund

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
20 Aug 2013 17:46 #8012
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Herbstlicht
upps Theo,klar haste recht,hab mich da falsch ausgedrückt.
Die ich habe reicht für Holz aber völlig aus...ich habe nur 40,00 Euro bezahlt(hab gerade den Kassenzettel gefunden)für sowenig Geld kann.man auch glaube nichts umwerfendes erwarten.
Sie bohrt aber gut und gerade die Löcher und auch in dickes Holz macht sie die vertiefung mit dem Forstnerbohrer.
Ich wollte nur nicht mehr auf dem Boden bohren,war mir zu gefährlich und umständlich.
Den Lichterbogen habe ich tausendfach gesägt..besteht aus drei Ebenen.
Muss meinen Keller aufräumen..deshalb steht er da.
LG
Luna
Die ich habe reicht für Holz aber völlig aus...ich habe nur 40,00 Euro bezahlt(hab gerade den Kassenzettel gefunden)für sowenig Geld kann.man auch glaube nichts umwerfendes erwarten.
Sie bohrt aber gut und gerade die Löcher und auch in dickes Holz macht sie die vertiefung mit dem Forstnerbohrer.
Ich wollte nur nicht mehr auf dem Boden bohren,war mir zu gefährlich und umständlich.
Den Lichterbogen habe ich tausendfach gesägt..besteht aus drei Ebenen.
Muss meinen Keller aufräumen..deshalb steht er da.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelwastel
- Offline
Less
More
- Posts: 639
20 Aug 2013 22:56 #8034
by Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Replied by Bastelwastel on topic Herbstlicht
Joo kann ich nur zustimmen, ich hab meine Standbohrmaschine vor kurzem auch für 40€ gebraucht gekauft aber man hat die Hände frei und muss nicht experimentieren. Einen Forstnerbohrer habe ich erst kürzlich bei Ebay gekauft, allerdings sehr günstig (2,22€), aber momentan kann ich noch nix negertives sagen, mal schauen wie lang er hält...
Liebe Grüße Sabine
Please Log in or Create an account to join the conversation.