×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Box für Pinns II
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Jan 2016 18:11 #34230
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Box für Pinns II was created by Angelika
Nicht jeder kann ja gleich etwas mit dieser Bezeichnung verbinden. Hier einmal die erste Box, die ich im vergangenen Jahr für meinen Sohn gebaut hatte.
Er war total begeistert und sagte am selben Tag, er hätte gerne eine zweite, die aber dieses Mal aufrecht stehen sollte - wie ein Mini-Schrank.
Ich bin jetzt so weit - mein Problem ist die Innenausstattung für die Pinns, wenn der "Schrank" aufrecht stehen soll:
Bisher habe ich also einen Rahmen, einen Boden und einen ziemlich wuchtigen Deckel (den er schon gesehen hatte und sehr schön und besonders fand). Ich brauche also eine Idee dafür, wie zum einen die Pinns (bei der ersten Box wurden sie in dafür gebohrte Löcher gesteckt) und die Halteplättchen für die Rückseite so aufbewahrt werden, dass sie nicht rausfallen, wenn der Schrank aufrecht steht.
Ich hatte schon verschiedene Überlegungen - eine davon ist eine abgeschrägte Leiste mit Löchern - bleibt die Frage, wo die Halteplättchen bleiben.
Er war total begeistert und sagte am selben Tag, er hätte gerne eine zweite, die aber dieses Mal aufrecht stehen sollte - wie ein Mini-Schrank.
Ich bin jetzt so weit - mein Problem ist die Innenausstattung für die Pinns, wenn der "Schrank" aufrecht stehen soll:
Bisher habe ich also einen Rahmen, einen Boden und einen ziemlich wuchtigen Deckel (den er schon gesehen hatte und sehr schön und besonders fand). Ich brauche also eine Idee dafür, wie zum einen die Pinns (bei der ersten Box wurden sie in dafür gebohrte Löcher gesteckt) und die Halteplättchen für die Rückseite so aufbewahrt werden, dass sie nicht rausfallen, wenn der Schrank aufrecht steht.
Ich hatte schon verschiedene Überlegungen - eine davon ist eine abgeschrägte Leiste mit Löchern - bleibt die Frage, wo die Halteplättchen bleiben.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Siggi, Homer_Carol
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
24 Jan 2016 18:26 #34231
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Box für Pinns II
Gegen das Herausfallen der Pinns würde ich ober- oder unterhalb der kleinen Löcher und mittig in der Bohrung für das Halteplättchen je einen kleinen Magneten versenken. Wahlweise kannst Du auch etwas stärkere Magneten von hinten ins Holz einlassen, so dass die Teile "wie von Geisterhand" am Holz haften.
Ansonsten sieht das doch prima aus!
Ich arbeite viel mit den kleinen Neodymmagneten (8x2mm), die gibt es bei Amazon im Angebot für 6,50 Euro je 100 Stück. In eine kleine Vertiefung werden sie einfach mit Sekundenkleber befestigt.
Die gibt es in allerlei Formen und Stärken.
Ansonsten sieht das doch prima aus!
Ich arbeite viel mit den kleinen Neodymmagneten (8x2mm), die gibt es bei Amazon im Angebot für 6,50 Euro je 100 Stück. In eine kleine Vertiefung werden sie einfach mit Sekundenkleber befestigt.
Die gibt es in allerlei Formen und Stärken.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Jan 2016 18:45 #34232
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Box für Pinns II
Volker, danke - das gibt meinem Hirn neue Nahrung
. Jetzt frage ich erstmal nach, ob die Halteplättchen magnetisch sind.

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Meier
- Offline
Less
More
- Posts: 66
24 Jan 2016 20:08 #34233
by Meier
Replied by Meier on topic Box für Pinns II
Mit einem Magneten ist ja eine gute Idee
Aber was wenn die Sticker aus Zinkdruckguß oder Messing sind ?
Fritz kennt und weiß sicher was damit gemeint ist.
Aber was wenn die Sticker aus Zinkdruckguß oder Messing sind ?
Fritz kennt und weiß sicher was damit gemeint ist.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
24 Jan 2016 23:31 #34240
by fritz-rs
This message has an attachment image.
Replied by fritz-rs on topic Box für Pinns II
Angelika,
Gehrungen mit der Dekupiersäge sind fast abstrus. Das hast Du zwar hinbekommen, aber ich gebe mal als Anregung, die Ecken etwas aufwendiger zu sägen.
Es ist wohl anzunehmen, daß die Sticker nicht unbedingt aus Eisen sind und damit Magnete ansprechen.
Schräge Leisten wären eine Lösung.
Sind die runden Plättchen auch unterschiedlich? Sonst könnte man sie auch weglassen.
Meine Skizze ist eben mal etwas hingeschmiert. Iast so etwa eine der vielen Möglichkeiten.
Gehrungen mit der Dekupiersäge sind fast abstrus. Das hast Du zwar hinbekommen, aber ich gebe mal als Anregung, die Ecken etwas aufwendiger zu sägen.
Es ist wohl anzunehmen, daß die Sticker nicht unbedingt aus Eisen sind und damit Magnete ansprechen.
Schräge Leisten wären eine Lösung.
Sind die runden Plättchen auch unterschiedlich? Sonst könnte man sie auch weglassen.
Meine Skizze ist eben mal etwas hingeschmiert. Iast so etwa eine der vielen Möglichkeiten.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
25 Jan 2016 00:15 #34241
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Box für Pinns II
Das Holz gefällt mir aber richtig gut. Tolle Maserung
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
25 Jan 2016 05:04 #34244
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Box für Pinns II
Fritz, die Ecken habe ich mit der Dekupiersäge gesägt und dafür schon einige Zeit gebraucht. Deine Idee mit den schrägen "Bänkchen" werde ich ausprobieren!
Volker, leider sind die Pinns nicht magnetisch. Schade.
Hiltrud, das Holz ist wirklich schön - da will ich es natürlich nicht "verhunzen"
Volker, leider sind die Pinns nicht magnetisch. Schade.
Hiltrud, das Holz ist wirklich schön - da will ich es natürlich nicht "verhunzen"

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2976
25 Jan 2016 21:09 #34275
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Box für Pinns II
Wie wäre es, wenn die man die schräge Leiste (in welcher die Pinne stecken) hochklappen könnte (Klavierband?), um darunter die Halteplättchen zu verstauen?
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WampenPaul
- Offline
Less
More
- Posts: 34
25 Jan 2016 21:39 #34276
by WampenPaul
Replied by WampenPaul on topic Box für Pinns II
Ich würde in die Vertiefungen für die Halteplättchen kleine Leistennägel nageln, den Kopf abzwicken und die Plättchen darauf stecken.
Gruß Micha
Gruß Micha
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
29 Jan 2016 21:07 #34358
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Box für Pinns II
Ich habe mich entschieden, noch einmal ganz von vorne anzufangen - ausnahmsweise mal mit einer Art Plan im Kopf. Zeitaufschub habe ich schon bekommen
und so kann ich in Ruhe neu starten. Uff.

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.