×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Teelichthalter
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
08 May 2016 09:38 #36836
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Teelichthalter
Ich würde die Bohrung immer so groß wählen, dass ein gläserner Teelichthalter hineinpasst. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß, ohne einen Wärmeschutz.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
08 May 2016 10:05 #36840
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Teelichthalter
das ist genau mein Problem Angelika.
Die Bekannten, die die Teelichthalter gerne hätten, haben mir ein "Muster" gezeigt. Da ist als Wärmeschutz eine zusätzliche Metallhülse mit Boden eingelassen. Aber Metalbearbeitungl ist nun gar nicht meins. Da werde ich mich doch vorsichtshalber mal um ein paar gläserne Teelichthalter bemühen
Die Bekannten, die die Teelichthalter gerne hätten, haben mir ein "Muster" gezeigt. Da ist als Wärmeschutz eine zusätzliche Metallhülse mit Boden eingelassen. Aber Metalbearbeitungl ist nun gar nicht meins. Da werde ich mich doch vorsichtshalber mal um ein paar gläserne Teelichthalter bemühen

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
08 May 2016 10:07 #36841
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Teelichthalter
Ich denke auch, es ist nicht alleine der Flammenschutz nach unten, sondern auch zur Seite - ein Luftzug und möglicherweise geht die Arbeit in Flammen auf. Da ist die Arbeit mit Netz und doppeltem Boden bestimmt eine gute Idee 
Ach ja - die großen Forstner- Bohrer sind recht teuer - ich habe die Rundung mit der Säge gesägt und einen dünnen Boden eingesetzt.

Ach ja - die großen Forstner- Bohrer sind recht teuer - ich habe die Rundung mit der Säge gesägt und einen dünnen Boden eingesetzt.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
08 May 2016 11:29 #36847
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Teelichthalter
Mit den Bohrern muß ich dir leider recht geben. Deshalb - Danke für den Tipp mit dem "doppelten" Boden


Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klauserich
- Offline
Less
More
- Posts: 91
08 May 2016 16:10 #36856
by Klauserich
Replied by Klauserich on topic Teelichthalter
Schauen wirklich super aus....
The following user(s) said Thank You: Crazy-Horse
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Crazy-Horse
- Offline
Less
More
- Posts: 39
08 May 2016 21:22 #36864
by Crazy-Horse
Lieben Gruß Franz
Replied by Crazy-Horse on topic Teelichthalter
Hallo Uwe, also ich habe mir bei Amazon so Teelichthalter aus Blech (Silber) 41mm tief gekauft. Da kosten 20 Stück 7,50€. Da reicht auch noch der 40mm Forstnerbohrer (paar schleifumdrehungen noch von Hand). Es gibt auch welche aus Glas, die sind halt etwas wuchtiger und brauchst schon einen Forstnerbohrer 45mm, den haben nicht viele zuhause. Ist auch bei den Glashaltern je nach Hersteller etwas unterschiedlich in den maßen des Durchmessers.
Habe es am Anfang ohne Teelichthalter brennen lassen, aber erstens sieht es mit schöner aus und zweitens ist meine Frau wieder ENTSPANNTER, was ja wiederum mir zugute kommt. Also ich kann Teelichthalter empfehlen auch wenn mal ein Teelicht nicht Hundertprozent dicht ist, ist nicht gleich das ganze Werkstück versaut oder die gute Häkeltischdecke..
Den Forstnerbohrer mit ganz langsamen umdrehungen Bohren, geht besser und es fängt nicht alles zu Qualmen an, das wiederum der schneide des Bohrers schadet.
Gruß
Habe es am Anfang ohne Teelichthalter brennen lassen, aber erstens sieht es mit schöner aus und zweitens ist meine Frau wieder ENTSPANNTER, was ja wiederum mir zugute kommt. Also ich kann Teelichthalter empfehlen auch wenn mal ein Teelicht nicht Hundertprozent dicht ist, ist nicht gleich das ganze Werkstück versaut oder die gute Häkeltischdecke..
Den Forstnerbohrer mit ganz langsamen umdrehungen Bohren, geht besser und es fängt nicht alles zu Qualmen an, das wiederum der schneide des Bohrers schadet.
Gruß
Lieben Gruß Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
09 May 2016 16:53 #36879
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Teelichthalter
Danke für deine Ratschläge Franz. Da werde ich mir mal die Teelichthalter aus Metall anschauen.


Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.