Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung

More
12 Jan 2019 00:06 #66529 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung
Hallo Roland, ich beziehe das Sperrholz bei "Archtektenbedarf.de" auch mal über E-bay. Du kannst auch mal "Modellbaubedarf" in der Suchleiste eingeben, da gibt es auch einige Händler die Online versenden. Bei Zembrod hab ich auch schon bestellt aber wie Angelika geschrieben hat, da waren auch mal krumme Platten dabei. Die beste Erfahrung habe ich mit Birke-Sperrholz gemacht. Die Baumarktware kann man vergessen, damit kann man vielleicht im Werkuntericht arbeiten oder für erste Sägeversuche von Kindern ansonsten ist es Schrott.
The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2019 00:09 #66530 by Nessie
Replied by Nessie on topic Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung
Ja, genau den Knauber meine ich.

Bis Ende 2017 gab es den bei mir vor Ort. Leider wurde die Filiale dann geschlossen. Dabei hatten die noch qualifiziertes Personal und gute Ware.

Wie die Ware ist, die man im Internet erhält, kann ich nicht beurteilen.
The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2019 07:05 #66532 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung
Hallo Horst

Da ich auch ab und an mal gutes Speerholz suche habe ich den Namen den du hier genannt hast ( Archtektenbedarf.de )
in die Suchmaschine eingegeben aber nichts gefunden.

Gruß Alex

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2019 07:12 #66533 by Angelika
Replied by Angelika on topic Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung
Horst meint wahrscheinlich das hier

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Kleines140898, Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2019 09:48 #66538 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung
Danke für die Korrektur Angelika. Da hab ich glatt die Wechsstaben verbuchselt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2019 10:52 #66540 by Leo
Hier mal meinen Senf.

Hier mal einen Link der generell über Sperrholz erklärt, der ist sehr informativ und verständlich für nicht Schreiner.
baubeaver.de/sperrholz-sperrholzplatten/

Als Empfehlung für alle:
Nur Händler im Netz suchen die auch die Güteklassen angeben, sonst bekommt ihr nur Baumarktware die in der Regel B/BB sind und meist nicht für unsere Ansprüche taugen.

Dann noch eine Festellung, da ich ja mal in einer Holzhandlung gearbeitet habe.
Sperrholzplatten mit z.B. 3 mm Stärke sind (ganze Platten im Großhandel) immer Verzogen ob stehend oder liegend lagernd. Wenn ihr Pech habt beim Kauf von Zuschnitten habt ihr den Bogen in der Platte erwischt was sicherlich ärgerlich ist. Das ist eben der Nachteil bei gekauft und nicht gesehen und kein Grund zur Rückgabe, da der Händler nie schreiben wird 100% Ebene Fläche.
Bei der Überkreuzverleimung enstehen nunmal bei einer 3 lagigen Platten Spannungen die sich mit diesem Verzug bemerkbar machen.

Dies bitte immer berücksichtigen wenn Ihr Holz kauft.

Grüße und viel Spaß beim Sägen.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
The following user(s) said Thank You: Angelika, harack, sanne123, Bastelhorst, Yazzo Kuhl, Nessie, Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2019 16:09 #66559 by Werner
Replied by Werner on topic Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung

Moin,
warum soll die Anzahl der Lagen ungerade sein?

weil die beiden Außenlagen immer in gleicher Richtung verklebt sein sollten.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2019 19:41 #66665 by Roland
Replied by Roland on topic Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung
Moin,

Und nach Möglichkeit immer beidseitig mit Bluetape oder Tesafilm bekleben.

ich habe mittlerweile Sperrholz in Birke zum Testen und habe mir auch Bluetape besorgt zu dem ich eine Frage habe.

Wenn ich eine Sägevorlage vorbereitet habe, gibt es einen Zeitpunkt ab dem das Bluetape bei Ablösen Schwierigkeiten bereitet? Also wenn ich z.B. heute etwas vorbereite und dann zwei Wochen liegen lassen muss. Geht dann das Bluetape schwerer ab, als wenn ich in ein paar Tagen versuchen würde abzuziehen?

Gruß, Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2019 20:04 #66669 by Leo
Meine Erfahrung dazu:
Je länger ein Kleber auf Holz ist desto mehr härtet dieser aus und es wird schwieriger das Band abzuziehen.
Ich beklebe mittlerweile nicht mehr vollflächig da es ja die guten Sägeblätter mit gegenzähne gibt.
Und das Ergebnis genauso gut ist.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2019 20:07 #66670 by Wheelie
Replied by Wheelie on topic Fragen zu Sperrholz - Kauf und Verarbeitung
Hallo Leo,

ich habe gerade etwas mit Gegenzähnen gesägt, und dennoch Ausrisse gehabt. Dabei habe ich aber das Gefühl, dass das eventuell von den Bohrern kommt, weil die Ausrisse nur bei kleinen ausgesägten Stellen sind.

Hat hier jemand gute Ideen für Bohrer, 1,5 oder 2 mm, die gut bohren oder eine Technik, die das etwas verhindert? Ich habe eine kleine Proxxon Maschine mit einigen Jahren auf dem Buckel, dazu den Ständer, sowie Bohrer auch von Proxxon. Für die nächsten Projekte würde ich mir wünschen, dass ich das besser hinbekomme ;)

Mein Sperrholz bestelle ich übrigens immer bei balsabar, die Qualität ist B/B, aber der Preis stimmt, und es klappt bis jetzt immer gut und ordentlich.

Liebe Grüße

wheelie
The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.