- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Frage zu Sägeblätter
Frage zu Sägeblätter
- User gelöscht
27 Dec 2013 20:58 #11695
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Frage zu Sägeblätter
Eine gute Nachricht für alle, Herr Platt speckt nur das Angebot seines Waren im Internet-Shop
ab und der Sägeblatt-Umfang ist davon nicht betroffen und wird wie gehabt fortgesetzt. Seine
Frau wird ihn in Zukunft bei der Arbeit mit dem Laubsäge-Shop unterstützen was ihm die Luft
gibt die er braucht.
Mit anderen Worten, in Bezug auf Sägeblätter bleibt alles beim alten. Selbst die Preise der
Sägeblätter werden wohl 2014 wie dieses Jahr bleiben, ist aber noch nicht 100% sicher.
Hoffe allen fällt einStein vom Herzen das uns diese Quelle erhalten bleibt.
ab und der Sägeblatt-Umfang ist davon nicht betroffen und wird wie gehabt fortgesetzt. Seine
Frau wird ihn in Zukunft bei der Arbeit mit dem Laubsäge-Shop unterstützen was ihm die Luft
gibt die er braucht.
Mit anderen Worten, in Bezug auf Sägeblätter bleibt alles beim alten. Selbst die Preise der
Sägeblätter werden wohl 2014 wie dieses Jahr bleiben, ist aber noch nicht 100% sicher.
Hoffe allen fällt einStein vom Herzen das uns diese Quelle erhalten bleibt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
27 Dec 2013 22:42 #11699
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Frage zu Sägeblätter
Das ist eine super Nachricht...danke für die Info.
LG
Luna
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wonderli
- Offline
Less
More
- Posts: 198
28 Dec 2013 13:36 #11704
by Wonderli
Lieben Gruß Andrea
Replied by Wonderli on topic Frage zu Sägeblätter
Super danke dir für die Nachricht.

Lieben Gruß Andrea
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
28 Dec 2013 18:43 #11708
by merlini60
Replied by merlini60 on topic Frage zu Sägeblätter
Das ist eine gut Nachricht, ich habe sooooo gute Erfahrungen machen dürfen durch Herrn Platt und seine Sägeblätter, das ich kaum Zeit hatte hier zu schreiben. Vielen Dank für die gute Nachricht
Lg merlini
Lg merlini
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bernie
- Offline
Less
More
- Posts: 227
28 Dec 2013 18:51 #11709
by Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Replied by Bernie on topic Frage zu Sägeblätter
Hallo Christine,
Die Platte auf die sägenfläsche zu legen funktioniert super.
Hatte ich bei meiner Proxxon sogemacht .
Die Platte sollte etwa so dick sein wie der sägehub (ca. 19mm) weniger geht auch.
Das brett auf die säge legen aussrichten von unten die Kontur nachzeichnen , brett umdrehen und kleine leisten ( racketenstäbe
)aufleimen.
Natürlich nicht den schlitz vergessen , kleines loch geht auch ( super gut für ganz kleine teile, und beim sägeblatt wechsel kommt das brett eh weg)
lG
Bernie
Die Platte auf die sägenfläsche zu legen funktioniert super.
Hatte ich bei meiner Proxxon sogemacht .
Die Platte sollte etwa so dick sein wie der sägehub (ca. 19mm) weniger geht auch.
Das brett auf die säge legen aussrichten von unten die Kontur nachzeichnen , brett umdrehen und kleine leisten ( racketenstäbe

Natürlich nicht den schlitz vergessen , kleines loch geht auch ( super gut für ganz kleine teile, und beim sägeblatt wechsel kommt das brett eh weg)
lG
Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tomnet88
- Offline
Less
More
- Posts: 17
23 Dec 2014 12:44 #22155
by tomnet88
Replied by tomnet88 on topic Frage zu Sägeblätter
Hallo merlini60,
darüber habe ich früher auch nachgedacht. Dann kam mir folgende Idee:
Es war sehr kalt in meiner Werkstatt - kurz vor Weihnachten. Durch den Kontakt zwischen Sägetisch und Hände kühlen auch die Finger schnell aus. Das wirkt sich natürlich auf die Arbeit und den Spaßfaktor aus. Also befestigte ich auf dem Sägetisch eine 30 mm Leimholzplatte, die ich vorher mit einer Pappe beklebt hatte. Nun noch einen Schlitz reingesägt - fertig. Nun ließ es sich angenehmer (weil "wärmer") sägen und siehe da - auch das Sägeblatt wurde nun auch 30 mm höher beansprucht. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen.
Vielleicht ist das für dich eine Anregung, um beide "Probleme" zu lösen?
Gruß Thomas.
darüber habe ich früher auch nachgedacht. Dann kam mir folgende Idee:
Es war sehr kalt in meiner Werkstatt - kurz vor Weihnachten. Durch den Kontakt zwischen Sägetisch und Hände kühlen auch die Finger schnell aus. Das wirkt sich natürlich auf die Arbeit und den Spaßfaktor aus. Also befestigte ich auf dem Sägetisch eine 30 mm Leimholzplatte, die ich vorher mit einer Pappe beklebt hatte. Nun noch einen Schlitz reingesägt - fertig. Nun ließ es sich angenehmer (weil "wärmer") sägen und siehe da - auch das Sägeblatt wurde nun auch 30 mm höher beansprucht. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen.
Vielleicht ist das für dich eine Anregung, um beide "Probleme" zu lösen?
Gruß Thomas.
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tomnet88
- Offline
Less
More
- Posts: 17
23 Dec 2014 15:01 #22159
by tomnet88
Replied by tomnet88 on topic Frage zu Sägeblätter
Dann noch eins, in die Hegner passen ja keine Stiftsägeblätter, nun habe ich aber noch viele hier, ich hab es mal probiert, oben und unten einzuhängen, das geht, nur wie gesagt ich bin unsicher ob ich meiner Säge damit etwas antue was nicht gut wäre. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüsse / merlini60[/quote]
Hallo merlini60,
das ist möglich. Wenn du einen kleinen Stifthammer benutzt, kannst du die Stifte herausschlagen und ganz normal in die Sägeblattklemme deiner Hegner-Maschine einspannen. Lege das Sägeblatt dazu auf einen nur noch ganz wenig geöffneten Schraubstock, so dass der Stift senkrecht steht. Sollte das Sägeblatt für die Hegner-Maschine zu lang sein, kürzt du es einfach mit einem Seitenschneider.
Liebe Grüße - Thomas.
Liebe Grüsse / merlini60[/quote]
Hallo merlini60,
das ist möglich. Wenn du einen kleinen Stifthammer benutzt, kannst du die Stifte herausschlagen und ganz normal in die Sägeblattklemme deiner Hegner-Maschine einspannen. Lege das Sägeblatt dazu auf einen nur noch ganz wenig geöffneten Schraubstock, so dass der Stift senkrecht steht. Sollte das Sägeblatt für die Hegner-Maschine zu lang sein, kürzt du es einfach mit einem Seitenschneider.
Liebe Grüße - Thomas.
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
30 Dec 2014 15:18 #22451
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Frage zu Sägeblätter
dann will ich meinen Senf zum Thema dazu geben:
erstens bin ich in der glücklichen Lage, noch genügend "Goldstaub" zu besitzen.Zum einen aus DDR-Zeiten die Blätter mit Rundverzahnung; wurden seinerzeit in der Medizinmechanik in Suhl/Thür. sozusagen als Abfallprodukt hergestellt.
zweitens arbeite ich bei Bedarf mit "Eberle-Blitz"-Blätten. Die findet man aber heute wohl nicht mehr.
Da ich aber keine aus diversen Baumärkten verwende, habe ich mal gegoogelt und bin auf folgende Seite gestoßen: "www.drebe.de"
Diese Blätter verschiedener Zahnungen und Stärken beziehe ich von da schon mehrere Jahre und bin zufrieden.
erstens bin ich in der glücklichen Lage, noch genügend "Goldstaub" zu besitzen.Zum einen aus DDR-Zeiten die Blätter mit Rundverzahnung; wurden seinerzeit in der Medizinmechanik in Suhl/Thür. sozusagen als Abfallprodukt hergestellt.
zweitens arbeite ich bei Bedarf mit "Eberle-Blitz"-Blätten. Die findet man aber heute wohl nicht mehr.
Da ich aber keine aus diversen Baumärkten verwende, habe ich mal gegoogelt und bin auf folgende Seite gestoßen: "www.drebe.de"
Diese Blätter verschiedener Zahnungen und Stärken beziehe ich von da schon mehrere Jahre und bin zufrieden.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
30 Dec 2014 15:28 #22453
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Frage zu Sägeblätter
Ich habe in den ersten Jahren auch bei Drebe gekauft, bin aber jetzt schon lange sehr zufrieden mit der Auswahl und der Beratung bei Herrn Platt.
Sägeblätter
Sägeblätter
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.