Fixieren der Schablonen

More
08 Nov 2014 13:09 #19904 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Fixieren der Schablonen
Hallo Otto,

du übst auf einer sehr einfachen Dekupiermaschine, mit einem Sägeblatt welches sicherlich nicht zu den Higlights
dieser Gattung gehört. Darüber hinaus wählst du eine Vorlage, die zumindest nicht ganz einfach ist.

Also wieso sollte dich Jemand auslachen? Du hättest mal meine ersten Arbeiten sehen sollen. Und noch heute gibt
es Tage, da läuft es einfach nicht rund.

Mit gefällt deine Übung, zumal sie ja noch nicht geschliffen wurde. Also bleib dran ;)

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2014 17:46 #19907 by Siggi
Replied by Siggi on topic Fixieren der Schablonen
Franz,
danke für die aufmunterten Worte :) !
Da ich finanziell und fachlich nicht in der Lage bin mir eine teurere Säge zu kaufen, muss ich zwangsmäßig mit dieser Säge im Anfängerstatus erst mal zu recht kommen. Ich kann auch zu den heutigen Zeitpunkt ehrlich gesagt nicht versprechen, dass ich mich an so großartige Sachen wage wie ihr sie hier zeigt. Ich bemühe mich ständig zu verbessern !
Heute hab ich mit dem Schleifen angefangen, oh, oh hätte ich nur sauberer gesägt !
Gleich noch eine Frage betreffs des Ölens. Was für Öl und wo bekommt man dieses ? Für welche Arbeiten nimmt man welches Öl ?
Ich weiß, ich bin da sehr wissbegierig, wenn ich mich mit einer Sache beschäftige ;)

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2014 17:51 #19908 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Fixieren der Schablonen
Hallo Otto,

ich würde mir an deiner Stelle einfaches Walnussöl beim Discounter kaufen. Das ist einfach in der Anwendung und kostet
nicht die Welt. Die Holzsachen einfach einpinseln, dass Öl ca. 1-2 Stunden einziehen lassen, abwischen und trocknen lassen.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
The following user(s) said Thank You: Siggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2014 18:02 #19910 by Siggi
Replied by Siggi on topic Fixieren der Schablonen
Danke Franz,
ich bin wie schon gesagt völliger Neuling auf diesen Gebiet und über jeden Rat und jede Kritik dankbar !!! :)

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2014 18:19 #19911 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Fixieren der Schablonen
Hallo Otto,
na Du merkst schon hier lacht echt keiner. Also munter weiter. Ich finde Dein Abfangmotiv ganz schön Anspruchsvoll. Aber das Sägeblatt ist echt übel. Da warte mal auf Herrn Platt. Manchmal dauert es etwas. Das Sägeblatt muss zum Holz passen anders geht es nicht-Sonst kann auch der beste Säge nur murks sägen.

Otto sieh mal nach deinen Privatnachrichten

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Nov 2014 18:38 #19915 by Siggi
Replied by Siggi on topic Fixieren der Schablonen
Hallo Hiltrud,
danke für die aufmunterten Worte und die PN :)

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Nov 2014 17:22 #20019 by Siggi
Replied by Siggi on topic Fixieren der Schablonen

Hallo Otto, das ist ein ziemlich anspruchsvolles Projekt für den Anfang und ich finde, es ist Dir gut gelungen. Anscheinend habe ich vergessen, Dir das "Arbeitsbuch Feinschnittsäge" von Nelson zu empfehlen - das mache ich eigenlich immer (und nein, keine Provision für mich ;) )

In dem Buch wirst Du Schritt für Schritt an die verschiedenen Techniken und Tricks herangeführt und erstellst nebenbei einige sehr schöne Arbeiten.

Wie Christine schon schreibt, ist für den Anfang ein etwas dickeres Material leichter zu bewältigen. Und denkst Du an Deine Gesundheit (Atemschutz, etc.)? Nachdem Du die Eule vorsichtig geschliffen und vielleicht geölt hast, stell sie doch noch einmal ein. Mir gefällt sie.

Ach ja: Was für ein Sägeblatt hast Du benutzt? Die Säge rast ja manchmal durch Sperrholz - ein sehr feines Blatt lässt sich leichter beherrschen. Hast Du schon ein Probesortiment bei Herrn Platt bestellt?
Sägebblätter


Heute hab ich noch einmal die Eule geschliffen. Aber leider ist das Sperrholz nur 3,3mm stark und schlechte Qualität ( wie schon gesagt von einen alten Schrank die Rückwand nur zum probieren ) und es bricht mir beim schleifen an den Rändern ab.
Geölt ist sie noch nicht, da ich erst welches kaufen muss.



Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Nov 2014 18:08 #20024 by Angelika
Replied by Angelika on topic Fixieren der Schablonen
Ich würde sie, wie schon vorgeschlagen wurde, noch einmal aus Kiefer oder Fichte (Leimholz Regalbretter aus dem Baumarkt, 12 mm) sägen. Du wirst überrascht sein, wie anders das wirkt und wie viel zufriedener Dich das schon machen wird! Dranbleiben und immer weiter sägen :)

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Nov 2014 15:30 #20348 by Siggi
Replied by Siggi on topic Fixieren der Schablonen
Angelika,
ich werde den Tipp von Dir befolgen :)
Ich muss Erfolge sehen !
Danke für den Tipp !

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.