3 D Vorlgen
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Nov 2014 19:41 #20624
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic 3 D Vorlgen
Nein, das habe ich auch lange gedacht (mein Gehirn ist nicht geografisch oder mathematisch geschult) - aber das stimmt nicht - nur das Sägeblatt muss sehr genau senkrecht zum Sägetisch stehen, sonst werden die Beine nicht gerade.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- checkbox
- Offline
Less
More
- Posts: 262
24 Nov 2014 19:48 #20626
by checkbox
Ich räume erst auf, wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt!!
Replied by checkbox on topic 3 D Vorlgen
Otto, so wie Angelika schon sehr richtig ausformuliert hat.
Sollte jetzt von dir die Frage aufkommen: "wie jetzt senkrecht Sägeblatt zum Tisch "
Nur ein Tipp. Winkelmesser auf den Tisch senkrecht stellen und an das eingespannte Sägeblatt halten. So siehst du genau ob es 90° sind.
Helmut
Sollte jetzt von dir die Frage aufkommen: "wie jetzt senkrecht Sägeblatt zum Tisch "
Nur ein Tipp. Winkelmesser auf den Tisch senkrecht stellen und an das eingespannte Sägeblatt halten. So siehst du genau ob es 90° sind.
Helmut
Ich räume erst auf, wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt!!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
24 Nov 2014 20:12 #20631
by Siggi
Ich habe auch lange hin und her gedacht, wie soll das funktionieren ???
Es ist schon eine feine Sache wer sich das 3D ausgedacht hat !
Ok, Sägeblatt 90° zum Sägetisch .
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic 3 D Vorlgen
Nein, das habe ich auch lange gedacht (mein Gehirn ist nicht geografisch oder mathematisch geschult) - aber das stimmt nicht - nur das Sägeblatt muss sehr genau senkrecht zum Sägetisch stehen, sonst werden die Beine nicht gerade.
Ich habe auch lange hin und her gedacht, wie soll das funktionieren ???
Es ist schon eine feine Sache wer sich das 3D ausgedacht hat !
Ok, Sägeblatt 90° zum Sägetisch .
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
24 Nov 2014 20:34 #20633
by merlini60
Replied by merlini60 on topic 3 D Vorlgen
Danke für Deinen Tipp Angelika, das habe ich auch noch nicht gewusst das es egal ist, Du sprichst mir aus der Seele, mit dem Hirn hapert es bei mir auch hahahahaha, aber man lernt ja immer wieder hier dazu.
Lg Christine
Lg Christine
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
25 Nov 2014 17:59 #20660
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic 3 D Vorlgen
Hallo Otto,
meine 3D-Sachen entwickle ich i.d.R. so:
This image is hidden for guests.
Zuerst überlege ich mir welche Dicke die dickste Sägestelle haben soll. Im Beispiel oben also ca. 3cm. Dann versuche ich mich an der Seitenansicht, zeichne anschließend Hilfslinien nach links für die Frontansicht und erstelle dann diese anhand der Hilfslinien.
Es gibt ein paar Gesetzmäßigkeiten, die man bei 3D-Figuren beachten muss. Sollen die Schwanzfedern des Hahns z.B. keinen "Tunnel" haben, dürfen sie nur bis zur entsprechenden Hilfslinie reichen und nicht weiter nach unten bis zum Boden, soll der Schnabel nicht zu breit werden, muss er in der Seitenansicht im schmalen Halsteil der Vorderansicht angelegt werden u.s.w. ... Meist sind bei mir aber ein paar Nacharbeiten erforderlich, sobald ich ein Probeteil gesägt habe. Erst dann kann ich persönlich die Proportionen und Verhältnisse so richtig abschätzen ...
Beim Hahn oben sehe ich allerdings schon ad hock ein paar Sachen, die ich wahrscheinlich verändern würde. Die Skizze soll nur dem besseren Verständnis dienen.
Liebe Grüße - Inge
meine 3D-Sachen entwickle ich i.d.R. so:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Zuerst überlege ich mir welche Dicke die dickste Sägestelle haben soll. Im Beispiel oben also ca. 3cm. Dann versuche ich mich an der Seitenansicht, zeichne anschließend Hilfslinien nach links für die Frontansicht und erstelle dann diese anhand der Hilfslinien.
Es gibt ein paar Gesetzmäßigkeiten, die man bei 3D-Figuren beachten muss. Sollen die Schwanzfedern des Hahns z.B. keinen "Tunnel" haben, dürfen sie nur bis zur entsprechenden Hilfslinie reichen und nicht weiter nach unten bis zum Boden, soll der Schnabel nicht zu breit werden, muss er in der Seitenansicht im schmalen Halsteil der Vorderansicht angelegt werden u.s.w. ... Meist sind bei mir aber ein paar Nacharbeiten erforderlich, sobald ich ein Probeteil gesägt habe. Erst dann kann ich persönlich die Proportionen und Verhältnisse so richtig abschätzen ...
Beim Hahn oben sehe ich allerdings schon ad hock ein paar Sachen, die ich wahrscheinlich verändern würde. Die Skizze soll nur dem besseren Verständnis dienen.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Angelika, Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
25 Nov 2014 19:02 #20677
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic 3 D Vorlgen
Da macht mein Hirn nur Knoten. Ich kann mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
25 Nov 2014 19:02 #20678
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic 3 D Vorlgen
Hi Inge,
das ist schon recht ausgereift!
Nur die Federn werden etwas breit.
Danke für die gute Erklärung.
das ist schon recht ausgereift!
Nur die Federn werden etwas breit.
Danke für die gute Erklärung.
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
25 Nov 2014 19:37 #20686
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic 3 D Vorlgen
Hallo Inge,
vielen Dank für die Erklärung, ob ich das kapiert habe ist noch in Frage gestellt

Aber ein Anstoß an mein Hirn ist auf jeden Fall gegeben.
Ich werde mich ach mal damit enger befassen.
Das mit dem karierten Papier erleichtert den Denkprozess
Gut dargestellt. Irgendwann ( bestimmt bald ) werde ich das ausprobieren
vielen Dank für die Erklärung, ob ich das kapiert habe ist noch in Frage gestellt


Aber ein Anstoß an mein Hirn ist auf jeden Fall gegeben.
Ich werde mich ach mal damit enger befassen.
Das mit dem karierten Papier erleichtert den Denkprozess

Gut dargestellt. Irgendwann ( bestimmt bald ) werde ich das ausprobieren

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Please Log in or Create an account to join the conversation.