Kirjes ja oder nein

More
07 Mar 2017 20:23 #44096 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Kirjes ja oder nein
Ich habe auch das Basisgerät und die Biegsame Welle die ich auch viel benutze
den runden Ball hat mein Mann in der Werkstatt wenn er was rundes Drechselt
Ohne meinen Kirjes geht nix

Grüße aus dem Saarland
The following user(s) said Thank You: Pitstop

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2017 07:40 #44110 by Pitstop
Replied by Pitstop on topic Kirjes ja oder nein
Eine Biegsame Welle mit 6mm Spannzange bzw Futter wollte ich schon immer haben . Mit Polier Filzkörper und der Welle ,kann man auch wunderbar das Moped polieren .Dann werde ich mir doch gleich mal das Basic Set bestellen und noch ein paar Standard Schleifhülsen dazu .
Danke für die Informationen :)
LG
Pitstop

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2017 12:43 #44121 by Hobbyist
Replied by Hobbyist on topic Kirjes ja oder nein
330 euro? wow. das ist mal eine ansage. meine scheppach und mein dremel sowie meine hände erfüllen den gleichen zweck für mich.

Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2017 12:54 #44122 by WalterWi
Replied by WalterWi on topic Kirjes ja oder nein
Nachdem ich mit dem schleifen auf den Kriegsfuß stehe, steht Kiryessystem auf meiner Liste für die nächste Zeit ;)

Lg aus der Oberpfalz
Walter

Ein stolzer Pegasianer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2017 13:46 #44124 by Pitstop
Replied by Pitstop on topic Kirjes ja oder nein
Das Basic Set kostet bei Vorauskasse 215,60 Euro bei Dictum . Das ist für einen Motor und Biegsame Welle nicht viel .
Ich finde nur das Original Schleifzubehör teuer , da werde ich dann die Standard Schleifhülsen und Kappen nehmen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Mar 2017 16:21 #44128 by Hübi
Replied by Hübi on topic Kirjes ja oder nein
Bei sowas stellt sich mir nicht die Frage, ob ich es brauche, sondern ob ich es will.

Ich brauche auch keine DCG-230 DB, weil eine andere Flex auch ihren Job macht.
Aaaber: Manchmal darf es auch einfach Mal ein bisschen "geiler" sein :woohoo:

PS: Das Kirjes System durfte ich einmal bei einem befreundetem Drechsler testen.
Fazit: solange ich nur einen Staubsauger im Keller habe und nicht ordentlich absaugen so wie lüften kann, wird es wohl ein Träumchen bleiben. VORERST! :evil:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Mar 2017 19:29 #44336 by Pitstop
Replied by Pitstop on topic Kirjes ja oder nein
Heute ist mein Kirjes gekommen , jetzt stellt sich die Frage wie am besten Absaugen .
Wie habt ihr das so gelöst ? über Ideen wäre ich sehr dankbar .


LG
Pitstop

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Mar 2017 20:01 #44349 by Birki
Replied by Birki on topic Kirjes ja oder nein
Ich habe leider keinen :(, wenn, dann nur im Freien, wie auch mit meinem Bandschleifer & Co.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2023 00:12 #84245 by chaosgeflecht
Replied by chaosgeflecht on topic Kirjes ja oder nein
Hallo zusammen
Ich habe dieses Jahr ein kirjes Schleifsytem geerbt. Nur leider funktioniert die Aufpumpfunktion nicht, oder ich mach irgend etwas falsch. Eigentlich sitzt die Schleifhülse so wie beschrieben, jedoch sobald ich anfange zu schleifen Rutscht die Hülse nur so hin und her das kein vernünftiges Arbeiten möglich ist.
Ich hoffe das mir hier evt, weiterhelfen kann..... danke

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2023 06:38 #84246 by Angelika
Replied by Angelika on topic Kirjes ja oder nein
Hallo, herzlich willkommen hier im Forum. Wir wünschen uns, dass neue Mitglieder sich im entsprechenden Thread einmal kurz vorstellen.

Zu deiner Frage: Du musst die Hülle auf den Schleifkörper aufsetzen und dann aufpumpen. Der Schleifkörper und die Hülle sollten sich dabei gut verbunden anfühlen und nichts sollte rutschen.

Ich kann mir vorstellen, dass der Schleifkörper entweder nicht mehr OK ist, also nicht mehr abdichtet oder dass er nicht richtig zugeschraubt ist. Auf der einen Seite hast Du eine Schraube und auf der anderen eine Inbus Schraube. Vielleicht ist diese lose. Die Schraube an der Seite, auf der gepumpt wird, sollte nur handfest angezogen sein.

Hast Du mehrere Schleifkörper und ist dies bei allen so?

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.