×
Neue Annoncen im Marktplatz

Es wurden neue Einträge im Marktplatz eingestellt

schleifer "parken"

More
28 Jul 2012 15:36 #1511 by OpaEmil
schleifer "parken" was created by OpaEmil
hab vorgestern meinen teller-/bandschleifer bekommen. ein jet jsg 96. heute erfolgte der erste test:



aus platzgründen (das mitbestellte untergestell wurde vergessen) konnte ich nur den bandschleifer in vertikalposition ausprobieren. hab jetzt eine frage an die profis auf welche ich in der bedienunganleitung keine antwort gefunden habe:
wenn ihr den bandchleifer eine weile nicht verwendet, entspannt ihr die schleifrolle (wie bei der band- oder dekusäge das blatt)? soll man das machen oder ist es egal?

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jul 2012 17:56 #1512 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic schleifer "parken"
Emil,

mit dem Entspannen, z.B. bei der Bandsäge, habe ich es nicht so.
Den Bandschleifer entspanne ich allerdings nach jedem Gebrauch, weil sich das Band sonst leicht dehnt und anschließend neu justiert werden muß.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jul 2012 18:09 #1514 by Angelika
Replied by Angelika on topic schleifer "parken"
Fritz, da habe ich auch wieder etwas gelernt. Das habe ich nämlich noch nie gemacht. Danke.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2012 00:01 #1519 by OpaEmil
Replied by OpaEmil on topic schleifer "parken"
in der beschreibung der bandsäge wird ein entspannen des blattes bei längeren standzeiten empfohlen. lt. metabo ist es egal ob das entspannen durch den schnellspannhebel oder das justierrad oben erfolgt. allerdings ist nirgendwo definiert was unter "längerer standzeit" gemeint ist.

beim bandschleifer steht nichts dergleichen, aber ich dachte mir, dass es (eben wegen der banddehnung) vielleicht nicht schlecht wäre.

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2012 07:37 #1520 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic schleifer "parken"
Emil,

bei einer Bandsäge mit Kork oder Kork-Gummibandagen auf den Rollen würde ich auch immer entspannen, weil sich das Band einseitig bei längerer Standzeit eingräbt und der gleichmäßige Lauf dadurch gestört wird.
Meine BS hat einen rel. weichen Gummibelag und ich habe auch nach längerer Ruhezeit mit angespanntem Band noch keine Probleme gehabt.

Mit dem Bandschleifer habe ich erfahren, daß das längere Zeit angespannte Band unruhig läuft und häufiger Korrektur im Geradlauf bedarf. Deshalb entspanne ich im Ruhezustand.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2012 09:10 #1521 by OpaEmil
Replied by OpaEmil on topic schleifer "parken"
ich werd in zukunft auch beide geräte entspannen. kann ja nicht schaden und im zweifel bin ich auf der sicheren seite.
es muss ja eh nur ein hebel umgelegt werden. das mach ich wenn ich weiß, dass ich das gerät für den tag nicht mehr brauche.

man darf halt nur vor dem arbeiten nicht aufs spannen vergessen (einmal bei der bas passiert) :whistle:

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2012 16:29 #1522 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic schleifer "parken"
Hallo Emil,

man darf halt nur vor dem arbeiten nicht aufs spannen vergessen (einmal bei der bas passiert)

Wenn ich meine BAS entspanne, lasse ich ebenso die Dreirollenführung ganz herunter, dann kommt man nicht in Versuchung die BAS "entspannt" einzuschalten. Man muss sich das angewöhnen.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jul 2012 19:32 #1531 by OpaEmil
Replied by OpaEmil on topic schleifer "parken"
gute idee!

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2012 12:44 #1602 by Herbert 10
Replied by Herbert 10 on topic schleifer "parken"
Ich habe noch nie ein Band entspannt , wäre mir zu umständlich .

Ich denke das das Band bei dieser Schleifmaschine eh ein Gewebeschleifband ist , und somit dürfte das bei diers Länge zu keinenProblemen mit der Spur kommen.

Bei meiner Kantenschleifmaschine mit einer Bandlänge von etwa 3m , und auch bei der Langband mit 6,5 m Bandlänge habe ich auch noch nie Probleme gehabt .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Aug 2012 12:52 #1604 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic schleifer "parken"
Also ehrlich gesagt habe ich meinen Bandschleifer auch noch nie entspannt. Bei meiner Bandsäge (BAS) mache ich es natürlich.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.