- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
- Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
×
Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
- Zwackelmann
- Offline
Less
More
- Posts: 262
01 Nov 2017 19:38 #53922
by Zwackelmann
This message has attachments images.
Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern was created by Zwackelmann
Hallo zusammen,
durch die ersten guten Erfahrungen die ich mit meiner Kürbis-Deku sammeln konnte, habe ich mich gleich an etwas Größeres gewagt.
Gemeint ist mein erster 3D Schwibbogen, Dorf mit 3 Häusern von AC-Holzkunst.
Die Lieferung des Bauplanes und der 20er Lichterkette war sehr schnell und der Plan macht
(soweit ich das beurteilen kann) einen guten Eindruck.
Sicherheitshalber habe ich mir erst mal Kopien der sechs DIN A3 Bögen gemacht.
Die 6 Bögen wurden dann passen zusammengeklebt, um dann gleich darauf entsprechend
passend zurechtgeschnitten zu werden.
Warum soll ich nur einen Bogen bauen wenn ich ohne größeren Aufwand zwei Bögen bauen kann,
und so meiner Schwiegermutter eine Freude bereiten kann.
Also wurde alles im Stapelschnitt doppelt gesägt.
Die einzelnen Platten wurden auf der TKS grob vorgeschnitten und dann mit doppelseitigen Klebeband
das sich leicht wieder ablösen lässt zusammen geklebt.
Ich habe Horst‘s (Bastelhorst) Rat befolgt und nicht klares Paketband sondern dieses orangenes
Malerband zu abkleben benutzt bevor ich die Vorlage mit Sprühkleber aufgebracht habe.
Der Bogen passt mit einer Breite von 57cm nicht gescheit unter meine 16“ Pegas,
daher habe ich erstmalig Rundsägeblätter der Größe 1 und 3 von Pegas benutzt.
Erstmal zu warmwerden die Grundplatte gesägt.
Dann die 4er Platten die den Sockel bilden.
Dann ging es an das erste Haus. Das habe ich aber dann abgebrochen.
Ich werde hier vom Bauplan abweichen, und ohne dies Halteösen bauen.
Das erlaubt dann auch gleich den Zuschnitt auf der Tischkreissäge.
Also erst mal nach hinten Schieben.
Die Bilder habe ich teilweise verpixelt, da ich keine Urheberrechte verletzten möchte,
und hier keine ganzen Baupläne zum Nachbauen posten möchte.
Los ging es mit dem hinteren Bogen.
Ich war doch etwas überrascht wie viele Innenschnitte gemacht werden müssen.
Erst mal die Außenkontur gesägt.
Kurze Pause ..........................................
durch die ersten guten Erfahrungen die ich mit meiner Kürbis-Deku sammeln konnte, habe ich mich gleich an etwas Größeres gewagt.
Gemeint ist mein erster 3D Schwibbogen, Dorf mit 3 Häusern von AC-Holzkunst.
Die Lieferung des Bauplanes und der 20er Lichterkette war sehr schnell und der Plan macht
(soweit ich das beurteilen kann) einen guten Eindruck.
Sicherheitshalber habe ich mir erst mal Kopien der sechs DIN A3 Bögen gemacht.
Die 6 Bögen wurden dann passen zusammengeklebt, um dann gleich darauf entsprechend
passend zurechtgeschnitten zu werden.
Warum soll ich nur einen Bogen bauen wenn ich ohne größeren Aufwand zwei Bögen bauen kann,
und so meiner Schwiegermutter eine Freude bereiten kann.
Also wurde alles im Stapelschnitt doppelt gesägt.
Die einzelnen Platten wurden auf der TKS grob vorgeschnitten und dann mit doppelseitigen Klebeband
das sich leicht wieder ablösen lässt zusammen geklebt.
Ich habe Horst‘s (Bastelhorst) Rat befolgt und nicht klares Paketband sondern dieses orangenes
Malerband zu abkleben benutzt bevor ich die Vorlage mit Sprühkleber aufgebracht habe.
Der Bogen passt mit einer Breite von 57cm nicht gescheit unter meine 16“ Pegas,
daher habe ich erstmalig Rundsägeblätter der Größe 1 und 3 von Pegas benutzt.
Erstmal zu warmwerden die Grundplatte gesägt.
Dann die 4er Platten die den Sockel bilden.
Dann ging es an das erste Haus. Das habe ich aber dann abgebrochen.
Ich werde hier vom Bauplan abweichen, und ohne dies Halteösen bauen.
Das erlaubt dann auch gleich den Zuschnitt auf der Tischkreissäge.
Also erst mal nach hinten Schieben.

Die Bilder habe ich teilweise verpixelt, da ich keine Urheberrechte verletzten möchte,
und hier keine ganzen Baupläne zum Nachbauen posten möchte.
Los ging es mit dem hinteren Bogen.
Ich war doch etwas überrascht wie viele Innenschnitte gemacht werden müssen.
Erst mal die Außenkontur gesägt.
Kurze Pause ..........................................
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
01 Nov 2017 19:52 #53923
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Hallo,
einen Rat von mir, immer von innen nach außen sägen.
Heißt den Umriss als letztes.
Wieso, es gibt nichts schlimmeres wenn an den Aussenecken etwas Abbricht und du dann deinen Bogen
nochmal schippeln darfst.
Bitte überdenke das mal.
Grüsse
einen Rat von mir, immer von innen nach außen sägen.
Heißt den Umriss als letztes.
Wieso, es gibt nichts schlimmeres wenn an den Aussenecken etwas Abbricht und du dann deinen Bogen
nochmal schippeln darfst.
Bitte überdenke das mal.
Grüsse
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
The following user(s) said Thank You: MissHolzwurm
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zwackelmann
- Offline
Less
More
- Posts: 262
01 Nov 2017 20:15 #53927
by Zwackelmann
This message has attachments images.
Replied by Zwackelmann on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Danke, Leo.
Da ist was dran!
Werde ich beim 2ten Bogen beherzigen.
Ein bisschen weiter bin ich doch noch gekommen.
So sah es nach den ersten 5 Stunden bohren und sägen aus.
Und nach rund 10 Stunden war der erste Bogen fertig.
Dafür das es erst das 2te Projekt ist, bin ich doch recht zufrieden,
der Bogen wirkt im Gegenlicht schon nicht schlecht.
Fortsetzung folgt …………………………….
LG Dirk
Da ist was dran!
Werde ich beim 2ten Bogen beherzigen.
Ein bisschen weiter bin ich doch noch gekommen.
So sah es nach den ersten 5 Stunden bohren und sägen aus.
Und nach rund 10 Stunden war der erste Bogen fertig.
Dafür das es erst das 2te Projekt ist, bin ich doch recht zufrieden,
der Bogen wirkt im Gegenlicht schon nicht schlecht.

Fortsetzung folgt …………………………….
LG Dirk
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
01 Nov 2017 20:17 #53928
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Hast Du ZEHN STUNDEN gesägt??? Meine Güte! Das Ergebnis ist erste Sahne

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
01 Nov 2017 20:21 #53930
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Ich kann mich Angelika nur anschließen - die Zeit ist unschlagbar und das Ergebnis super toll


Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zwackelmann
- Offline
Less
More
- Posts: 262
01 Nov 2017 20:33 #53932
by Zwackelmann
Replied by Zwackelmann on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Vielen Dank euch beiden!
Ich hatte vergessen zu erwähnen, das der Bogen nur aus Pappelholz ist.
Ich war mir nicht sicher ob ich für so Arbeiten tiefenentspannt genug bin,
oder ob ich den nach wenigen Stunden entnervt an die Wand klatsche.
Daher wollte ich finanziell so günstig wie möglich bauen.
Die Pagasblätter gehen mit voller Drehzahl durch wie das heiße Messer.
LG Dirk
Ich hatte vergessen zu erwähnen, das der Bogen nur aus Pappelholz ist.
Ich war mir nicht sicher ob ich für so Arbeiten tiefenentspannt genug bin,
oder ob ich den nach wenigen Stunden entnervt an die Wand klatsche.
Daher wollte ich finanziell so günstig wie möglich bauen.
Die Pagasblätter gehen mit voller Drehzahl durch wie das heiße Messer.
LG Dirk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
01 Nov 2017 20:58 #53936
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Wow ein sehr schöner Schwibbogen und das in der Zeit alle Achtung
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moni
- Offline
Less
More
- Posts: 537
01 Nov 2017 20:59 #53937
by Moni
Replied by Moni on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Das sieht bis jetzt ja schon ganz gut aus . Und auch sauber gesägt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
02 Nov 2017 01:38 #53943
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Ui, das ist doch ein super Start . Du bist ja ganz schön schnell unterwegs.

LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
02 Nov 2017 09:30 #53959
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Mein erster Schwibbogen / 3D Dorf mit 3 Häusern
Alle Achtung. Dich hat das Fieber ja voll erwischt. Das ist ja schon mal ganz großes Kino.
Please Log in or Create an account to join the conversation.