× Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden

Frage zum Sägen von Schwibbögen

More
19 Oct 2018 08:05 #64414 by elTorito
Replied by elTorito on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen
Ich hab versucht so Sauber wie möglich zu sägen, musste nicht viel nachschleifen.
Hier und da anschließend noch mit einer kleinen Feile/Schleifpapier durchgeflitzt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2018 08:34 #64415 by Werner
Replied by Werner on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen
Michaela, da wo es problemlos geht - mit Schleifpapier (oder -leinen); da wo es eng wird oder ich nicht richtig ran komme - mit Stahlwolle.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2018 12:10 #64417 by Niko
Replied by Niko on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, mit nem exzenterschleifer mit 240er korn drüber zu gehen. Am besten bei mittlerer Geschwindigkeit; tendenziell lieber mit etwas mehr Power, bewegt sich der schleifteller zu langsam, brechen dir evtl filigrane Teile ab.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2018 19:18 #64425 by ludmilla
Replied by ludmilla on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen
Für Flächen nehme ich schon gerne den Excenterschleifer, aber für so Filigranes?
Also zuerst muss ich wohl sauber sägen :ohmy:
und dann natürlich schleifen.
Gibt wohl doch ein Projekt für 2019 ;)
Danke Euch für die Hilfe :)

Grüße aus der Pfalz
Michaela

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2018 20:53 #64432 by sanne123
Replied by sanne123 on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen
:) Frau fragt und fängt dann an zu arbeiten, bei Männern ist das meistens andersrum (also meine Erfahrung an der Arbeit ist zumindest so).
Ich hoffe, ich beziehe von euch Männern jetzt keine Prügel, dass ist nicht böse gemeint, sind nur meine persönlichen Beobachtungen .


Wenn du Buchen - oder Birkensperrholz nimmst und ein Sägeblatt mit Gegenzähnen, hast du schon einen sehr sauberen Schnitt, dann brauchst du nur an wenigen Stellen nochmal durchputzen. Vom Pappelsperrholz bin ich bei solchen Sachen weggekommen, da habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr faserig ist und sehr viel nachzuschleifen war (zumindest von dem Baumarkt -Pappelholz).

LG Sanne

live long and prosper

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2018 21:30 #64435 by Nessie
Replied by Nessie on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen
Würde immer zuerst schleifen, damit die Platte von vornherein sauber ist. Und dann nach dem Sägen schauen, was du nachträglich noch schleifen möchtest. Andersrum ist das Risiko höher.

@Sanne.
Wieso ist Moses mit seinen Jüngern 40 Tage durch die Wüste geirrt? Weil er nicht nach dem Weg fragte. ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2018 22:06 #64438 by Werner
Replied by Werner on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen

:) Frau fragt und fängt dann an zu arbeiten, bei Männern ist das meistens andersrum (also meine Erfahrung an der Arbeit ist zumindest so).

Meine Erfahrung: Eine Frau muss ja vorher fragen, da sie sonst nicht weiß, wo und wie sie anfangen soll. :laugh:

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Oct 2018 22:44 #64439 by sanne123
Replied by sanne123 on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen
:laugh:

LG Sanne

live long and prosper

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Oct 2018 06:21 #64442 by Angelika
Replied by Angelika on topic Frage zum Sägen von Schwibbögen
Als Schwibbogen-Neulingin würde ich beim nächsten Mal (also in 10 bis 20 Jahren) wieder Birkensperrholz nehmen, beide Seiten vor dem Sägen schleifen, ein Sägeblatt mit Gegenzähnen am unteren Ende nehmen und 4 Stück im Stapel sägen (ich habe ja einen Bogen gesägt, der eine Vorder-, eine davon unterschiedliche Rückseite und ein Zwischenteil hat).

Michaela, zum Säubern der Schnitte geht auch gut Superfloss-Zahnseide. Die ist ein wenig "pelzig" und etwas dicker als die normale.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.