×
Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
Puzzle-Baum
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
07 Mar 2017 18:55 #44083
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Puzzle-Baum
ah, ok, dann hast du bei den ersten Bildern nicht richtig gelegt. Aber es sieht trotzdem sehr gut aus

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
07 Mar 2017 19:09 #44084
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Puzzle-Baum
Ja, so war es - das Puzzle ist ein Höllenteil.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
07 Mar 2017 19:30 #44086
by Birki
Replied by Birki on topic Puzzle-Baum
Ein wunderbares Geschenk für einen Puzzlefan

The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
07 Mar 2017 19:38 #44088
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Replied by Kleines140898 on topic Puzzle-Baum
Das Puzzle ist sehr schön gefällt mir sehr gut



Grüße aus dem Saarland
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MissHolzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 1305
07 Mar 2017 19:40 #44089
by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Puzzle-Baum
Eine super Arbeit!
Gefällt mir sehr gut und schaut super aus! Wobei ich beim Zusammenpuzzlen vermutlich verzweifeln würde
Gefällt mir sehr gut und schaut super aus! Wobei ich beim Zusammenpuzzlen vermutlich verzweifeln würde
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harack
- Offline
Less
More
- Posts: 247
08 Mar 2017 18:33 #44146
by harack
Replied by harack on topic Puzzle-Baum
Hi Gerd,
danke für die ausführliche Info. Ist logisch, - bis auf -," wenn es mehrere Teile werden". Meinst du da Stapelschnitt , denn ein Puzzle hat ja mehrere Teile...
Danke vorab , der harack
danke für die ausführliche Info. Ist logisch, - bis auf -," wenn es mehrere Teile werden". Meinst du da Stapelschnitt , denn ein Puzzle hat ja mehrere Teile...
Danke vorab , der harack
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moni
- Offline
Less
More
- Posts: 537
08 Mar 2017 18:57 #44149
by Moni
Replied by Moni on topic Puzzle-Baum
Das ist ein Klasse Puzzel geworden . Die Idee mit dem Stamm beizen finde ich besonders gut ,
Das locker das ganze etwas auf .
Das locker das ganze etwas auf .
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Montserrat
- Offline
Less
More
- Posts: 2058
08 Mar 2017 23:57 #44175
by Montserrat
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
09 Mar 2017 16:16 #44212
by Genf
Replied by Genf on topic Puzzle-Baum
Hi Harack,
nein, nicht wenn ein Stapelschnitt gemacht wird.
z. B. ist der Adler 18 mm Buche. Der hat aber nur 14 Teile. Da er aber steht, muss ein sehr dünnes Blatt verwendet werden, damit er sehr stabil bleibt und nicht bei jedem Luftzug umkippt.
Puzzles, das kann ich mir nicht vorstellen, können nicht in mehreren Lagen geschnitten werden, da sie besonders lotrecht geschnitten werden müssen, damit die Teile von beiden Seiten durchgeschoben werden können. D. h. aber auch, man muss sich sehr konzentrieren. Und Puzzles aussägen ist schon haarig. Man muss unwahrscheinlich aufpassen. Denn: Nachschneiden geht nicht, weil dem Puzzles dann was fehlt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, damit du beim Puzzles aussägen schon mal die Richtung kennst, auf was geachtet werden sollte.
L. G. Gerd
nein, nicht wenn ein Stapelschnitt gemacht wird.
z. B. ist der Adler 18 mm Buche. Der hat aber nur 14 Teile. Da er aber steht, muss ein sehr dünnes Blatt verwendet werden, damit er sehr stabil bleibt und nicht bei jedem Luftzug umkippt.
Puzzles, das kann ich mir nicht vorstellen, können nicht in mehreren Lagen geschnitten werden, da sie besonders lotrecht geschnitten werden müssen, damit die Teile von beiden Seiten durchgeschoben werden können. D. h. aber auch, man muss sich sehr konzentrieren. Und Puzzles aussägen ist schon haarig. Man muss unwahrscheinlich aufpassen. Denn: Nachschneiden geht nicht, weil dem Puzzles dann was fehlt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, damit du beim Puzzles aussägen schon mal die Richtung kennst, auf was geachtet werden sollte.
L. G. Gerd
The following user(s) said Thank You: harack
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerd
- Offline
Less
More
- Posts: 214
10 Mar 2017 18:08 #44277
by Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
Replied by Gerd on topic Puzzle-Baum
Angelika, die Mühe des puzzeln hat sich doch gelohnt, es sieht super aus.
LG Gerd
LG Gerd
Ausdauer zahlt sich aus.
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.