× Segmentation

In contrast to intarsia the pieces are cut from a single slice of wood. The pieces are stained afterwards.
-
Im Gegensatz zu Intarsia werden bei der Segmentation die einzelnen Teile aus einem Stück Holz gesägt und anschließend eingefärbt.

Animal Portraits in Wood: Jaguar

More
21 Apr 2018 19:29 #60589 by Anna
Replied by Anna on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Danke Angelika, ich glaube, das kann ich gut gebrauchen *seufz*...der Schädel ist hier eine großes Teil mit vielen Unterbrechungen und dadurch vielen dünnen Stegen...wenn man die eine Seite auf den Tisch drückte, stand das Teil auf der anderen Seite über 1 cm hoch. Ich hab echt schwer geflucht, als ich den Mist gesehen habe.
Und das war bislang das aufwendigste Viech von allen.
Ich mag gar nicht dran denken, wenn dann auch noch die Farbe ineinander läuft.... :pinch: ...ich hätte vielleicht wneigstens noch ein Foto machen sollen....ohwei, ohwei..... :unsure:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Apr 2018 19:30 #60590 by Siggi
Replied by Siggi on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Anna, versuch es noch einmal wenn die Beize ineinander gelaufen ist mit Acrylfarbe :?: :?: :?: :?:

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Apr 2018 22:19 #60603 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Lagen die Teile nach dem Beizen in der Sonne? So ganz will sich mir dieser Verzug nicht einleuchten. Hast Du rundherum gebeizt oder nur die sichtbare Seite?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2018 07:51 #60607 by Anna
Replied by Anna on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Nein, die lagen nicht in der Sonne, ich hatte das Rollo unten. Die großen Teile sind rundherum gebeizt und die Flecken habe ich nur bis gut über die Hälfte eingetunkt (außer denen, die an der Außenkante liegen, die sind rundherum), aber auch bei denen zieht die Feuchtigkeit ja komplett durch. Danach lagen die Einzelteile zum trocknen auf Küchenkrepp. Wahrscheinlich sind sie von oben einfach viel zu schnell abgetrocknet, es waren über 37° in der Werkstatt.
Beim Luchs hatte ich ja auch schon mit verzogenen Teilen zu kämpfen. Danach habe ich ja dann vorm Sägen die Platte gewässert und beschwert trocknen lassen und beim Tiger gab es danach keine Probleme. Beim Jaguar hatte ich das auch vorher gemacht.

Ich hab heute morgen meinen Turm abgebaut und jetzt liegt er zum Resttrocknen nochmal beschwert auf dem Tisch. Die großen Teile sind immer noch verzogen, aber nicht mehr ganz so heftig wie gestern....mal sehen, ob er noch zu retten ist. Verlaufen ist auf der Oberseite zum Glück nichts, mein Küchenkrepp sieht so aus :laugh::

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2018 08:33 #60611 by Angelika
Replied by Angelika on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Wow, rahm das Küchenkrepp ein! Das ist ja ein eigenes Kunstwerk!

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Anna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2018 10:06 #60612 by Helga
Replied by Helga on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Ja würde ich auch so sehen, das Küchenkrepp sieht schon toll aus.
LG Helga
The following user(s) said Thank You: Anna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2018 15:05 #60619 by Ernst
Replied by Ernst on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Du könntest versuchen auf der Rückseite mit Holzleim ein Blatt Druckerpapier aufzuleimen. Dann über Nacht zwischen zwei geraden Platten eingespannt lassen. Danach sollten die Teile gerade bleiben.
Ernst
The following user(s) said Thank You: Anna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2018 16:32 #60621 by Werner
Replied by Werner on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Dann ist es eben ein Jaguar, der letzte Woche erstmalig im Dschungel Südamerikas gesehen und fotografiert wurde.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2018 20:08 #60630 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Jetzt wird mir einiges klar Anna. Warum tunkst Du die Teile? Anmalen reicht doch. Wenn das Holz so gesättigt ist kann ich mir einen Verzug schon vorstellen. Kommt ja auch darauf an wie die Jahresringe liegen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2018 20:24 #60631 by Anna
Replied by Anna on topic Animal Portraits in Wood: Jaguar
Horst, getunkt habe ich ja nur die winzigen Fleckchen, geht halt deutlich schneller als über 100 Flecken anzupinseln...da hat sich ja auch nichts verzogen. Und ich glaube sogar, dass das Holz auf diese Art weniger Flüssigkeit aufnimmt als beim pinseln. Funktioniert aber halt nicht bei den großen Teilen.

Das Projekt Jaguar hat aber nun unter dem Motto: Pleiten, Pech und Pannen doch noch zu einem Ende geführt. Und jetzt suche ich mir was, wo ich mal wieder was zu schleifen bekomme. Brauch jetzt doch mal etwas Abwechslung. :laugh:

Mir ist er von der Grundfarbe etwas zu dunkel, aber ich bin froh, dass er nun doch noch fertig geworden ist.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.