- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Mein Sägeblatt eiert :-(
Mein Sägeblatt eiert :-(
- Nati
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
07 Jan 2022 16:58 #81484
von Nati
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Nati antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ernst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
07 Jan 2022 17:03 #81485
von Ernst
Ernst antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Es sieht am 1. Bild so aus als wäre das Sägeblatt in der oberen Befestigung zu weit vorne. Also steht es schräg in Schnittrichtung.
Ich habe keine Proxon also kann ich nicht sagen ob das möglich ist. Halt mal einen Winkel zu den Zähnen des Blattes angelegt am Tisch.
Ich habe keine Proxon also kann ich nicht sagen ob das möglich ist. Halt mal einen Winkel zu den Zähnen des Blattes angelegt am Tisch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
07 Jan 2022 17:12 #81486
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Was für ein Blatt ist es denn und hast du es mit den Zähnen nach unten eingespannt?
Es wäre auch noch schön, wenn Du Dich im entsprechenden Thread einmal kurz vorstellen würdest.
Es wäre auch noch schön, wenn Du Dich im entsprechenden Thread einmal kurz vorstellen würdest.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Roland
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
07 Jan 2022 17:15 #81487
von Roland
Aus der Ferne ist es leider etwas schwerer zu verstehen, was Du mit "eiern" meinst. Du hast auf einen Stück Holz eine gerade Linie aufgebracht und möchtest entlang dieser sägen. In dem Fall schreibst Du, dass das Sägeblatt unruhig war. Bedeutet das, dass es nach links und rechts ausgewandert ist (also aus der Blickrichtung vor der Säge sitzend gesehen)?
Ich habe heute mal im Internet nach "proxxon" und "sägeblatt eiert" gesucht und einige Beiträge gefunden, in denen sich Besitzer einer Dekupiersäge darüber beklagten. Allerdings waren das meist Beiträge in Foren aus den Jahren um 2012 herum. Lösungen gab es aber auch dort leider nicht zu finden.
Wenn nicht hier noch jemand eine zündende Idee hat, müsstest Du den Verkäufer kontaktieren oder vorher direkt noch besser Proxxon.
Proxxon gibt auf der Internetseite leider keine Telefonnummer für den Kundensupport an. Du kannst aber das Problem in diesem Internetformular schildern und an Proxxon übermitteln .
Roland antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Auf den Bildern ist zunächst mal nichts zu erkennen, was irgendwie ungewöhnlich wäre. Ich gehe davon aus, dass das Sägeblatt unter dem Sägetisch auch einwandfrei eingespannt ist? Die 2 Beweglichkeit zur Seite erscheinen mir auch nicht ganz ungewöhnlich. Hast Du mal überprüft, ob das Sägeblatt im rechten Winkel zum Sägetisch ist?... das Sägeblatt eiert... es läuft nicht sauber hoch und runter, ich konnte noch nicht mal am Strich ansetzen, da das Blatt so unruhig war. Auch das Ändern der Spannung hat leider nichts gebracht...
Aus der Ferne ist es leider etwas schwerer zu verstehen, was Du mit "eiern" meinst. Du hast auf einen Stück Holz eine gerade Linie aufgebracht und möchtest entlang dieser sägen. In dem Fall schreibst Du, dass das Sägeblatt unruhig war. Bedeutet das, dass es nach links und rechts ausgewandert ist (also aus der Blickrichtung vor der Säge sitzend gesehen)?
Ich habe heute mal im Internet nach "proxxon" und "sägeblatt eiert" gesucht und einige Beiträge gefunden, in denen sich Besitzer einer Dekupiersäge darüber beklagten. Allerdings waren das meist Beiträge in Foren aus den Jahren um 2012 herum. Lösungen gab es aber auch dort leider nicht zu finden.
Wenn nicht hier noch jemand eine zündende Idee hat, müsstest Du den Verkäufer kontaktieren oder vorher direkt noch besser Proxxon.
Proxxon gibt auf der Internetseite leider keine Telefonnummer für den Kundensupport an. Du kannst aber das Problem in diesem Internetformular schildern und an Proxxon übermitteln .
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nati
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
07 Jan 2022 17:16 #81489
von Nati
Ich hab mir das grade noch mal angeschaut, da es Sägeblätter mit Stift sind hab ich iwi keine andere Möglichkeit, Spannvorrichtung öffnen und das Sägeblatt mit den Zähnen nach unten in die Kerbe, Aussparung legen...
Nati antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Es sieht am 1. Bild so aus als wäre das Sägeblatt in der oberen Befestigung zu weit vorne. Also steht es schräg in Schnittrichtung.
Ich habe keine Proxon also kann ich nicht sagen ob das möglich ist. Halt mal einen Winkel zu den Zähnen des Blattes angelegt am Tisch.
Ich hab mir das grade noch mal angeschaut, da es Sägeblätter mit Stift sind hab ich iwi keine andere Möglichkeit, Spannvorrichtung öffnen und das Sägeblatt mit den Zähnen nach unten in die Kerbe, Aussparung legen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1088
07 Jan 2022 17:17 #81490
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Ist das Sägeblatt in Quer- und Längsrichtung winklig zum Tisch? Wenn nicht, lässt es sich durch verstellen der Sägeblatthalter ausrichten. Die Blatthalter sind mit je einer Inbusschraube an den Sägearmen verschraubt. Wenn man diese Schrauben lößt, kann man die Halter etwas verstellen.
Grundsätzlich würde ich aber auch Sägeblätter ohne Stift verwenden, da es sich damit besser sägt.
Grundsätzlich würde ich aber auch Sägeblätter ohne Stift verwenden, da es sich damit besser sägt.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nati
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
07 Jan 2022 17:21 #81491
von Nati
Da hab ich ganz ehrlich gesagt nicht nach geschaut, die Säge ist wie gesagt neu und ich leider auch
Nati antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Ist das Sägeblatt in Quer- und Längsrichtung winklig zum Tisch? Wenn nicht, lässt es sich durch verstellen der Sägeblatthalter ausrichten. Die Blatthalter sind mit je einer Inbusschraube an den Sägearmen verschraubt. Wenn man diese Schrauben lößt, kann man die Halter etwas verstellen.
Grundsätzlich würde ich aber auch Sägeblätter ohne Stift verwenden, da es sich damit besser sägt.
Da hab ich ganz ehrlich gesagt nicht nach geschaut, die Säge ist wie gesagt neu und ich leider auch


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Roland
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
07 Jan 2022 17:44 #81492
von Roland
Roland antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Genau dazu wird aber in der Bedienungsanleitung geraten.Da hab ich ganz ehrlich gesagt nicht nach geschaut, die Säge ist wie gesagt neu und ich leider auch
![]()

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nati
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
07 Jan 2022 17:57 #81493
von Nati
Nati antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Werde dann morgen mal den rechten Winkel rauszuholen und das mal kontrollieren...
Melde mich dann morgen noch mal
Melde mich dann morgen noch mal

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- RainerFr
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 280
07 Jan 2022 18:48 #81494
von RainerFr
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
RainerFr antwortete auf Mein Sägeblatt eiert :-(
Den Bildern nach zu urteilen scheint das Blatt oberhalb zumindestens richtig zu liegen.
Die Kerbe zur Aufnahme ist auch groß genug, es geht eigentlich nicht anders. Der ganze Aufnahmekopf scheint ja auch richtig zu sitzen.
Wirklich nochmal prüfen, ob das Blatt 90 Grad zum Tisch sitzt.
Gruß
Die Kerbe zur Aufnahme ist auch groß genug, es geht eigentlich nicht anders. Der ganze Aufnahmekopf scheint ja auch richtig zu sitzen.
Wirklich nochmal prüfen, ob das Blatt 90 Grad zum Tisch sitzt.
Gruß
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.