×
Neue Bilder in den Benutzer-Galerien

Es wurden neue Bilder in den Benutzer-Galerien eingestellt

× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Intarsia sägen lernen

Mehr
26 Apr 2025 21:57 #87427 von sladdiwerkelt
sladdiwerkelt antwortete auf Intarsia sägen lernen

Wenn Du diesen Beitrag meinst, dann war ich das.
Das geht allerdings nur bei Sägen die lose Klemmsteine haben. Bei Pegas und ähnlichen Sägen funktioniert das daher nicht.
Außerdem ist diese Lösung nur interessant wenn man günstig an diese Klemmen kommt. Ansonsten sind in diesem Ständer für über 300€ Klemmen.


Ja genau!

Das dachte ich mir auch, dass das wohl ein teurer Spaß war/ ist...
Deshalb fiel meine Entscheidung halt auch auf das Pegas / Exmac - System...

LG
Sladdi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
27 Apr 2025 19:12 #87429 von Nachtübernahme
Nachtübernahme antwortete auf Intarsia sägen lernen

@fradeba
Das Einfädeln "von oben" zu praktizieren, ist tatsächlich ein toller Tipp, danke schön!
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können....
Das werde ich heute definitiv ausprobieren!

"Das Verrenken" ist bei mir tatsächlich so! :woohoo: :whistle:

Ich muss sogar auf die Knie gehen, und für extra Licht muss ich ebenfalls sorgen, sonst sehe unterm Säge-Tisch nichts.....

...


Genau deswegen lasse ich das Blatt unten eingespannt und löse immer nur oben. Geht ratz-fatz: Spannhebel runter, Knebelschraube auf, Arm hochklappen, "einfädeln", Arm runter, Knebelschraube zu, Spinnweben umlegen, sägen.

Wichtig ist hier nur, dass die Bohrlöcher senkrecht sind, sonst verbiegt das Sägeblatt.

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.
Folgende Benutzer bedankten sich: sladdiwerkelt

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Apr 2025 12:43 #87432 von sladdiwerkelt
sladdiwerkelt antwortete auf Intarsia sägen lernen

@fradeba
Das Einfädeln "von oben" zu praktizieren, ist tatsächlich ein toller Tipp, danke schön!
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können....
Das werde ich heute definitiv ausprobieren!

"Das Verrenken" ist bei mir tatsächlich so! :woohoo: :whistle:

Ich muss sogar auf die Knie gehen, und für extra Licht muss ich ebenfalls sorgen, sonst sehe unterm Säge-Tisch nichts.....

...


Genau deswegen lasse ich das Blatt unten eingespannt und löse immer nur oben. Geht ratz-fatz: Spannhebel runter, Knebelschraube auf, Arm hochklappen, "einfädeln", Arm runter, Knebelschraube zu, Spinnweben umlegen, sägen.

Wichtig ist hier nur, dass die Bohrlöcher senkrecht sind, sonst verbiegt das Sägeblatt.


Also ich habe den Hinweis "zum Einfädeln von oben", eher so verstanden, dass das Sägeblatt in der oberen Aufnahme eingespannt bleibt, und unten auf gemacht wird...
Bin ich da auf dem "Holzweg"?

"Ratz-Fatz", geht bei mir da gar nix!
Für das angesprochene 3er-Sägeblatt habe ich bestimmt 30 Minuten herumgefummelt....

LG
Sladdi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
28 Apr 2025 15:13 #87437 von Nachtübernahme
Nachtübernahme antwortete auf Intarsia sägen lernen
Eben deswegen mache ich es genau umgekehrt. Unter dem Sägetisch sehe ich nix, die Höhe ist ungünstig und es ist wenig Platz für große Hände.

Lass das Blatt unten (gerade!) eingespannt und öffne nur die obere Schraube bei Innenschnitten. Arm hoch, Blatt von unten durchs Werkstück durchfädeln, Arm runter und gut is.
Dauert keine 10 sec...

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.