×
Neue Bilder in den Benutzer-Galerien

Es wurden neue Bilder in den Benutzer-Galerien eingestellt

× Intarsia Projects - Intarsia-Projekte

Making intarsia is always a challenge.
-
Intarsia (nicht zu verwechseln mit der deutschen Bezeichnung für Intarsien) sind eine echte Herausforderung.

Intarsia sägen lernen

More
21 Apr 2025 10:33 #87387 by frimalu
Intarsia sägen lernen was created by frimalu
Hallo, liebe "Intarsianer",

immer wieder sehe ich mir mit Bewunderung und Achtung die vielen Intarsiaarbeiten hier im Forum an. Manchmal juckt es in den Fingern, so etwas auch mal zu versuchen. Jetzt könnte ich natürlich Literatur und verschiedene Hölzer ohne Ende kaufen, und dann wird es doch nix; alles umsonst.

Jetzt habe ich dazu mal Fragen:
Kann man auch Intarsia aus Sperrholz oder nur eine Holzart machen?
Teile in unterschiedliche Maserrichtungen sägen?
Gelingen die Farbkontraste auch mit farbiger Lasur?

Ich würde mich über hilfreiche Beiträge sehr freuen.

Schon einmal recht herzlichen Dank und.

LG
Friedhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Apr 2025 10:59 #87388 by fradeba
Replied by fradeba on topic Intarsia sägen lernen
Mir geht es mit dem Thema Intarsia genau wie Dir. Ich habe mich bis jetzt nicht daran getraut weil ich mir die Formgebung nach dem Sägen nicht zutraue.
Falls ich mal den Versuch starten sollte, würde ich ein günstiges Massivholz nehmen und damit einfach mal das Schleifen und Anpassen üben. Wenns dann nicht funktioniert ist ja außer der Arbeitszeit nicht viel verloren.
Sperrholz ist meiner Meinung nach nicht geeignet, da beim Schleifen ja die einzelnen Schichten freigelegt werden.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2025 06:00 #87389 by Angelika
Replied by Angelika on topic Intarsia sägen lernen
Sperrholz ist tatsächlich nicht geeignet. Ein günstiges Regalbrett aus dem Baumarkt dagegen schon und die Verwendung von Beize oder Acrylfarbe ist auf jeden Fall möglich.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2025 15:17 #87399 by frimalu
Replied by frimalu on topic Intarsia sägen lernen
Vielen Dank an fradeba und Angelika für die Info.

LG Friedhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2025 19:27 #87400 by Angelika
Replied by Angelika on topic Intarsia sägen lernen
Schau doch auch einmal in die Workshops. Du findest sie in der 2. Zeile von oben unter dem Logo, in der Zeile, die mit "Index" beginnt. Ich sehe die Überschrift "Workshop" nur auf dem PC, auf dem Handy leider nicht.

Wir haben vor einigen Jahren 2 Workshops zum Thema Intarsia gemacht, einmal zum Thema "Schildkröte", einmal zum Thema "Schneemann". Hier kannst Du sicher den einen oder anderen Tipp lesen.

Und wenn sich noch Fragen ergeben: Einfach fragen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2025 13:27 #87406 by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Intarsia sägen lernen
Als Vorstufe zum Intarsia bietet sich noch die Segmentation an.

Dabei dann die Grundfläche so lassen, wie sie auf der Säge entsteht und nur die höheren Ebenen schleifen.

(Hoffe es ist verständlich, was ich mit Grundfläche meine)

Danach die einzelnen Teile auf eine Trägerplatte kleben.

So können auch schöne Arbeiten entstehen.

Und wenn man Lust hat, vor dem verkleben die einzelnen Teile der Segmentation einfärben.

So entstand bei mir vor Jahren mal eine Schlumpfine als Piratin, welche ich auf einen Leuchtturm als Trägerplatte aus Sperrholz setzte.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2025 14:12 #87407 by sladdiwerkelt
Replied by sladdiwerkelt on topic Intarsia sägen lernen
Jetzt bin ich verwirrt..... :unsure: :???: :dry:

Wo ist denn der Unterschied zwischen Segmentation und Intarsia?

Was du, @Timberworm, da beschreibst, ist doch 1:1 Intarsia?

Um mal das am Beispiel der Workshops hier zu begreifen, die Schildkröte ist Segmentation, und der Schneemann ist Intarsia?

Ist es Intarsia, weil dabei verschiedene Holzarten verwendet werden?

Und ist es Segmentation, weil nur eine Holzart verwendet wird?

LG
Sladdi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2025 20:52 #87410 by Goni
Replied by Goni on topic Intarsia sägen lernen
So habe ich das mal aus einer Beschreibung kopiert.

Intarsia:

Definition:
Intarsia ist eine Technik, bei der verschiedene Holzstücke mit unterschiedlichen Farben, Maserungen und Texturen verwendet werden, um ein Bild oder ein Muster zu erstellen. Die einzelnen Teile werden präzise ausgesägt, geschliffen und dann wie ein Puzzle zusammengesetzt.

Merkmale:
Jedes Holzstück wird individuell bearbeitet, um Tiefe und Dimension zu erzeugen.
Die Holzstücke werden oft in verschiedenen Höhen angeordnet, um einen 3D-Effekt zu erzielen.
Es wird kein Hintergrundbrett verwendet – die Holzstücke halten durch ihre Passgenauigkeit zusammen.

Ziel:
Ein realistisches, dreidimensionales Bild oder Design zu schaffen.
Segmentierung

Definition:
Bei der Segmentierung wird ein Bild oder Muster in Segmente unterteilt, die dann aus einem einzigen Holzstück ausgesägt werden. Diese Segmente werden anschließend auf ein Hintergrundbrett geklebt.

Merkmale:
Die Segmente stammen oft aus demselben Holzstück, wodurch die Maserung durchgängig bleibt.
Es entsteht ein flaches Design, da die Segmente auf einer Ebene bleiben.
Die Technik ist einfacher als Intarsia, da keine unterschiedlichen Holzarten oder Höhen verwendet werden.

Ziel:
Ein dekoratives, flaches Bild oder Muster zu erstellen, das durch die Maserung des Holzes besticht.

LG
Goni
The following user(s) said Thank You: Timberworm, sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2025 21:09 #87412 by Angelika
Replied by Angelika on topic Intarsia sägen lernen
Dem ist nichts hinzuzufügen :D

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Apr 2025 21:47 #87413 by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Intarsia sägen lernen
Meine Auffassung von Intarsia und Segmentation, so wie ich es bisher verstehe.

Intarsia besteht aus verschiedenen Hölzern. Dadurch ergibt sich die Herausforderung, dass jedes einzelne Teil an seinen Nachbarn exakt angepasst werden muss.

Wenn es hier zu Ungenauigkeiten kommt entstehen störende Lücken und das vollständige Bild verzerrt. Je mehr Teile verklebt werden, desto stärker fallen Ungenauigkeiten auf.

Bei der Segmentation liegen zwei Holzplatten vor.

Die eine dient als Trägerplatte.

Ob diese nun wie in meinem vorangegangenen Beispiel des Leuchtturms größer ist als das eigentliche Werk, oder die Umrisse des Hauptwerkes verwendet werden, ist gleich.

Manchmal wirkt es auch gut, die Trägerplatte etwas kleiner zu sägen.

Das Hauptwerk, meine Schlumpfine, wurde aus einem einzigen Brett gefertigt.

Mit einem dünnen Sägeblatt möglichst exakt gesägt fallen Lücken später kaum auf.

Die Maserung des Holzes verläuft bei der Segmentation dadurch in die selbe Richtung.

Bei Intarsia kann mit der Richtung gespielt werden.

Bei Segmentation schleife ich nur die oberen Ebenen des Teils. Die untere Ebene nutze ich ohne zu schleifen, um ein möglichst lückenloses Werk zu erhalten.

Das zusammen puzzeln einer Segmentation fällt dadurch wesentlich leichter.

In beiden Fällen kann man durch Riser verschiedene Höhen erzeugen.

Während bei Intarsia durch die Verwendung verschiedener Hölzer farbige Kontraste entstehen, färbte ich die einzelnen Teile der Schlumpfine ein.

Z. B. Gesicht, Säbel, Mütze weiß, Schuhe und Gürtel schwarz.


(Leider kann ich die Schlumpfine hier aufgrund von Urheberrecht nicht zeigen.)
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.