- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Vorlage - Carousel
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Vorlage - Carousel
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
09 Nov 2015 19:29 #31317
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo Rainer,
dieser Tage dachte ich mir : Rainer zeigt auch nichts mehr von seinen Carousel

Aber nun große Freude, er ist wieder da
dieser Tage dachte ich mir : Rainer zeigt auch nichts mehr von seinen Carousel


Aber nun große Freude, er ist wieder da


Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
09 Nov 2015 22:38 #31333
von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo Rainer,
willkommen zurück bei den sägeverrückten.
Schön, das du uns wieder an deinem Mega-Projekt teilhaben lässt.
LG
Martin
willkommen zurück bei den sägeverrückten.

Schön, das du uns wieder an deinem Mega-Projekt teilhaben lässt.
LG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Micha
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 216
09 Nov 2015 22:56 #31334
von Micha
Freundliche Grüße , Micha
Micha antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo rainer, Hut ab vor deiner Geduld für diese umfangreiche und sehr sehr feine Arbeit. Das wird wohl ein Meisterstück.

Freundliche Grüße , Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Deamawa
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
10 Nov 2015 07:12 #31339
von Deamawa
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Deamawa antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo Rainer.
Das ist sehr beeindruckend. Danke für die Mühe die Du Dir machst uns bei Deinem Riesen-Projekt teilhaben zu lassen. Respekt!
Das ist sehr beeindruckend. Danke für die Mühe die Du Dir machst uns bei Deinem Riesen-Projekt teilhaben zu lassen. Respekt!
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Heiko Rettberg
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
10 Nov 2015 07:36 #31340
von Heiko Rettberg
Heiko Rettberg antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo Rainer,
Ich freue mich schon auf die nächsten Carousel Beiträge von dir. Schön das du wieder da bist.
Ich freue mich schon auf die nächsten Carousel Beiträge von dir. Schön das du wieder da bist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uhrenteddy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
01 Dez 2015 11:46 #32132
von Uhrenteddy
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Uhrenteddy antwortete auf Vorlage - Carousel
Nachdem es bei uns Regnet wie aus Gieskannen, wir es Zeit für das Dach des Carousels.
Schliesslich wollen die Tier und Fahrgäste nicht nass werden.
Begonnen wird mit auftrennen des Holzes, hobeln auf die richtige Stärke und verleimen bis die nötige Breite erreicht ist.
Das Dach besteht aus 8 Segmenten. Zum sägen der Verzierungen werde ich immer zwei Brettchen übereinanderlegen. Die schrägen Kanten der Segmentteile werden noch auf den richtigen Winkel abgerichtet. Getestet ob die 8 Teile sich zum Dach zusammenfügen lassen, und auch später zum verleimen, wird ganz einfach. Man legt zwei Teile mit den schrägen Kanten nebeneinander und fixiert sie mit Paketband. Dann folgt das 3 Teil und wird fixiert, und weiter bis alle 8 Teile plan auf dem Tisch liegend aneinander fixiert sind. Jetzt fehlt nur noch das erste und letzte Teil zusammenzusetzen. Dafür werden die 8 Teile in der mitte hochgehoben, bis eine Dachschräge entsteht, und das erste und letzte Teil wieder mit Klebeband aneinander fixiert.
Sicherheitshalber markiere ich alle Teile in der angepassten Reihenfolge, bevor ich die fixierten Teile wenn nötig anpasse und sauber schleife. Passt alles, können die Teile zusammengeleimt werden. Auch hier geht es leicht. Die kompletten fixierten Teile drehe ich auf die rechte Seite und öffne eine fixierte Kante, so das die 8 Teile wieder plan auf der Tischplatte liegen. Jetzt kann ich an den schrägen Kanten Leim auftragen. Drehe meine 8 er Kette wieder auf die linke Seite und fixiere Anfang und Ende wie beim testen. Hier lieber etwas mehr Leim auftragen, so das es ihn etwas nach außen und innen herauspresst. Leim trocknen lassen. Nach dem trocknen das Klebeband und herausgepressten Leim entfernen.
Die Auflagefläche des Daches muss nun noch plan abgerichtet werden, damit das Dach schön auf dem Carouselaufbau aufliegen kann. Fertig ist der Regenschutz.
Der Durchmesser des Daches beträgt 60 cm, zur Größenorientierung.
LG
Rainer
Schliesslich wollen die Tier und Fahrgäste nicht nass werden.
Begonnen wird mit auftrennen des Holzes, hobeln auf die richtige Stärke und verleimen bis die nötige Breite erreicht ist.
Das Dach besteht aus 8 Segmenten. Zum sägen der Verzierungen werde ich immer zwei Brettchen übereinanderlegen. Die schrägen Kanten der Segmentteile werden noch auf den richtigen Winkel abgerichtet. Getestet ob die 8 Teile sich zum Dach zusammenfügen lassen, und auch später zum verleimen, wird ganz einfach. Man legt zwei Teile mit den schrägen Kanten nebeneinander und fixiert sie mit Paketband. Dann folgt das 3 Teil und wird fixiert, und weiter bis alle 8 Teile plan auf dem Tisch liegend aneinander fixiert sind. Jetzt fehlt nur noch das erste und letzte Teil zusammenzusetzen. Dafür werden die 8 Teile in der mitte hochgehoben, bis eine Dachschräge entsteht, und das erste und letzte Teil wieder mit Klebeband aneinander fixiert.
Sicherheitshalber markiere ich alle Teile in der angepassten Reihenfolge, bevor ich die fixierten Teile wenn nötig anpasse und sauber schleife. Passt alles, können die Teile zusammengeleimt werden. Auch hier geht es leicht. Die kompletten fixierten Teile drehe ich auf die rechte Seite und öffne eine fixierte Kante, so das die 8 Teile wieder plan auf der Tischplatte liegen. Jetzt kann ich an den schrägen Kanten Leim auftragen. Drehe meine 8 er Kette wieder auf die linke Seite und fixiere Anfang und Ende wie beim testen. Hier lieber etwas mehr Leim auftragen, so das es ihn etwas nach außen und innen herauspresst. Leim trocknen lassen. Nach dem trocknen das Klebeband und herausgepressten Leim entfernen.
Die Auflagefläche des Daches muss nun noch plan abgerichtet werden, damit das Dach schön auf dem Carouselaufbau aufliegen kann. Fertig ist der Regenschutz.
Der Durchmesser des Daches beträgt 60 cm, zur Größenorientierung.
LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
01 Dez 2015 11:49 #32133
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Vorlage - Carousel
So sauber und so toll hast Du gearbeitet. Das sieht sagenhaft aus. Nur eine großen Denkfehler hast Du. Du wolltest das Dach haben damit die Tiere nicht nass werden. Ich muss Dich enttäuschen bei dem Dach werden alle nass werden.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
01 Dez 2015 12:29 #32135
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Vorlage - Carousel
Hier entsteht ein Meisterwerk .... Ganz grosses Kino!
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
01 Dez 2015 15:20 #32138
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Siggi antwortete auf Vorlage - Carousel
Rainer,
das Teil wird ja gigantisch !
Sehr feine Arbeit !
das Teil wird ja gigantisch !
Sehr feine Arbeit !
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
01 Dez 2015 15:56 #32141
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Vorlage - Carousel
Meine Güte! Was für ein schönes Dach!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.