- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Vorlage - Carousel
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Vorlage - Carousel
- Heiko Rettberg
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
21 Jan 2015 13:45 #24008
von Heiko Rettberg
Heiko Rettberg antwortete auf Vorlage - Carousel
Nichts desto trotz, das sind sehr schöne Handgefertigte Tiere. Wenn ich das so sehe macht du wohl auch Bildhauerarbeiten. Wie und womit spannst du die ein um sie zu bearbeiten?
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uhrenteddy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
21 Jan 2015 14:10 #24009
von Uhrenteddy
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Uhrenteddy antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo Franz,
das Kernthema des gesamten Beitrags ist das Carousel. Das Carousel ist eine Deku-Vorlage. Die Tiere sind Bestandteil dieser Vorlage. Auch sind die Tiere mit der Deku ausgeschnitten und mit den Schnitzeisen weiterbearbeitet. Natürlich könnte ich hier nur die Sägearbeiten zeigen. Allerdings würde dann der Rest fehlen. Weitere Meinungen dazu wären wünschenswert. Das wäre dann wie ein Auto ohne Räder. Gerne kannst Du Dich wieder beliebt machen
)).
@ Heiko
die Tiere bestehen aus Nussbaum (ca. 16 mm srark) und sind mit der Deku ausgesägt. Zur weiteren Bearbeitung halte ich die Tiere mit der linken Hand fest. Dafür benutze ich einen Schnittschutzhandschuh, da die Verletzungsgefahr doch gegeben ist.
LG
Rainer - der dem Franz den Kopf absägt
).
das Kernthema des gesamten Beitrags ist das Carousel. Das Carousel ist eine Deku-Vorlage. Die Tiere sind Bestandteil dieser Vorlage. Auch sind die Tiere mit der Deku ausgeschnitten und mit den Schnitzeisen weiterbearbeitet. Natürlich könnte ich hier nur die Sägearbeiten zeigen. Allerdings würde dann der Rest fehlen. Weitere Meinungen dazu wären wünschenswert. Das wäre dann wie ein Auto ohne Räder. Gerne kannst Du Dich wieder beliebt machen

@ Heiko
die Tiere bestehen aus Nussbaum (ca. 16 mm srark) und sind mit der Deku ausgesägt. Zur weiteren Bearbeitung halte ich die Tiere mit der linken Hand fest. Dafür benutze ich einen Schnittschutzhandschuh, da die Verletzungsgefahr doch gegeben ist.
LG
Rainer - der dem Franz den Kopf absägt

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Deibenker
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 264
21 Jan 2015 15:35 #24010
von Deibenker
Deibenker antwortete auf Vorlage - Carousel
Von der Logik her würde ich das Thema in "Andere Holzarbeiten" verschieben. Aber ansonsten finde ich es interessant. Genauso wie jede Anfängerfrage, jede Profidarstellung, oder auch z.B. jede Fritzsche Dose interessant ist. - Es ist ja nicht ganz ohne Deku, und irgendwie ist vieles was man sieht ja auch wieder eine Vorlage für die nächste coole Idee.

Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
21 Jan 2015 15:45 #24011
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Vorlage - Carousel
Ich habe das Carousel-Thema auch abonniert und finde die Schritte und Texte die Rainer hier erläutert grossartig, obwohl ich genau weiss, das ist nicht mein Deku-Thema und ich werde das never-ever nachbauen. Zuviele andere Stilmittel und Werkzeuge die quasi Schreiner-Handwerk-Ausbildung vorraussetzt sind dafür notwendig um so ein Projekt zu stemmen, zu realisieren.
Und das ist das was der Franz glaube ich zum Ausdruck bringen möchte. Franz grätscht gerne mal dazwischen und das mag ich an ihm. Er bringt dadurch erfrischenden Input ein. Mich hat es auch schon mal getroffen als ich nach einer Laubsägeblatt-Tabelle fragte...
Mir gefällt zudem, wie Rainer darauf reagiert hat. Sehr schöne Antwort!
Ihr werdet noch die besten Freunde!
Und das ist das was der Franz glaube ich zum Ausdruck bringen möchte. Franz grätscht gerne mal dazwischen und das mag ich an ihm. Er bringt dadurch erfrischenden Input ein. Mich hat es auch schon mal getroffen als ich nach einer Laubsägeblatt-Tabelle fragte...

Mir gefällt zudem, wie Rainer darauf reagiert hat. Sehr schöne Antwort!
Ihr werdet noch die besten Freunde!
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
21 Jan 2015 15:45 #24012
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Vorlage - Carousel
Die Tiere sind genial Rainer. Sind die in der Vorlage denn auch so geschnitzt? Wird da genau gezeigt wie die auszusehen haben? Bin darauf gespannt wenn es fertig ist und ich will das auch unbedingt weiter sehen
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Meier
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
21 Jan 2015 16:15 #24016
von Meier
Meier antwortete auf Vorlage - Carousel
Daran sieht man, das die Deku nicht nur für Intarsia zu gebrauchen ist!
Rainer hat ja geschrieben, das die Figuren mit der Deku ausgesägt wurden.
Wenn auch mal ein Schnitzeisen zur weiteren Verarbeitung gebraucht wird,
deshalb ist es immer noch eine Arbeit die mit der Deku ausgeführt wurde!
Es muß doch auch jede Intarsia geschliffen werden um eine Plastische
Darstellung zu erreichen. Der KERN bleibt doch immer noch die DEKU.
LG
Elisabeth
Rainer hat ja geschrieben, das die Figuren mit der Deku ausgesägt wurden.
Wenn auch mal ein Schnitzeisen zur weiteren Verarbeitung gebraucht wird,
deshalb ist es immer noch eine Arbeit die mit der Deku ausgeführt wurde!
Es muß doch auch jede Intarsia geschliffen werden um eine Plastische
Darstellung zu erreichen. Der KERN bleibt doch immer noch die DEKU.
LG
Elisabeth
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
21 Jan 2015 17:46 #24022
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Vorlage - Carousel
Guten Abend,
ich schließe mich Elisabeth an. Ob die Weiterveredelung nun mit dem Bandschleifer und/oder mit einem Schnitzeisen vonstatten geht, sollte keine Rolle spielen.
Das Projekt an sich, die Dokumentation der Entstehungsgeschichte und die Figuren sind einfach nur beeindrucken! Da fehlen mir wirklich die Worte ...
Liebe Grüße - Inge
P.S. Und diese Schnitzeisensammlung hätte ich auch sehr gerne
.
ich schließe mich Elisabeth an. Ob die Weiterveredelung nun mit dem Bandschleifer und/oder mit einem Schnitzeisen vonstatten geht, sollte keine Rolle spielen.
Das Projekt an sich, die Dokumentation der Entstehungsgeschichte und die Figuren sind einfach nur beeindrucken! Da fehlen mir wirklich die Worte ...
Liebe Grüße - Inge
P.S. Und diese Schnitzeisensammlung hätte ich auch sehr gerne

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fpaulus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1338
21 Jan 2015 18:20 #24023
von fpaulus
Hallo Rainer,
ich habe in den letzten 3 Monaten nur noch nicht eine Dekupiersägearbeit in deinem Projekt gesehen, auch wenn durchaus
Arbeiten dabei waren, die man mit Selbiger hätte durchführen können. Heute habe ich eine Schnitzarbeit gesehen, welche grob mit
der Deku vorbereitet wurde, aber trotzdem eine Schnitzarbeit bleibt.
Das mit dem beliebt machen, habe ich schon vor ner ganzen Weile aufgegeben, ich mag die Menschen so wie Sie sind, ober eben nicht
und Selbiges gilt auch für mich
Tja und den Kopf waschen, darf mir noch nicht einmal der Friseur, selbigen mit einer Säge zu behandeln, dürfte deshalb schwerlich gelingen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
fpaulus antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo Franz,
Natürlich könnte ich hier nur die Sägearbeiten zeigen. Allerdings würde dann der Rest fehlen.
Rainer - der dem Franz den Kopf absägt).
Hallo Rainer,
ich habe in den letzten 3 Monaten nur noch nicht eine Dekupiersägearbeit in deinem Projekt gesehen, auch wenn durchaus
Arbeiten dabei waren, die man mit Selbiger hätte durchführen können. Heute habe ich eine Schnitzarbeit gesehen, welche grob mit
der Deku vorbereitet wurde, aber trotzdem eine Schnitzarbeit bleibt.

Das mit dem beliebt machen, habe ich schon vor ner ganzen Weile aufgegeben, ich mag die Menschen so wie Sie sind, ober eben nicht
und Selbiges gilt auch für mich

Tja und den Kopf waschen, darf mir noch nicht einmal der Friseur, selbigen mit einer Säge zu behandeln, dürfte deshalb schwerlich gelingen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
21 Jan 2015 18:42 #24024
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Vorlage - Carousel
Liebe Sägerinnen und Säger,
diejenigen, die schon länger hier dabei sind, wissen vielleicht, dass wir darauf achten, dass die vorgestellten Arbeiten überwiegend mit der Dekupiersäge ausgeführt werden. Nun hat Rainer es verstanden, die Runde mit seiner Arbeit zu fesseln und an den Beiträgen lese ich, dass sich die Mehrheit dafür ausspricht, den weiteren Verlauf der Arbeit gerne sehen zu wollen.
Ich verschiebe also diesen Thread in die Abteilung "Andere Holzarbeiten" (wobei ich darauf aufmerksam machen möchte, dass es sich hierbei ebenfalls um Arbeiten aus dem Deku-Sektor handeln sollte) und so können alle den Bau des Carousels weiter verfolgen.
Wir können nicht immer jedem gerecht werden, wenn wir den Schwerpunkt unserer Seite erhalten möchten (schließlich sind wir immer noch das erste und einzige Dekupiersägerforum im deutschsprachigen Raum) und ich hoffe, dass das ein Kompromiss ist, mit dem alle gut leben können.
Angelika
diejenigen, die schon länger hier dabei sind, wissen vielleicht, dass wir darauf achten, dass die vorgestellten Arbeiten überwiegend mit der Dekupiersäge ausgeführt werden. Nun hat Rainer es verstanden, die Runde mit seiner Arbeit zu fesseln und an den Beiträgen lese ich, dass sich die Mehrheit dafür ausspricht, den weiteren Verlauf der Arbeit gerne sehen zu wollen.
Ich verschiebe also diesen Thread in die Abteilung "Andere Holzarbeiten" (wobei ich darauf aufmerksam machen möchte, dass es sich hierbei ebenfalls um Arbeiten aus dem Deku-Sektor handeln sollte) und so können alle den Bau des Carousels weiter verfolgen.
Wir können nicht immer jedem gerecht werden, wenn wir den Schwerpunkt unserer Seite erhalten möchten (schließlich sind wir immer noch das erste und einzige Dekupiersägerforum im deutschsprachigen Raum) und ich hoffe, dass das ein Kompromiss ist, mit dem alle gut leben können.
Angelika
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uhrenteddy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
21 Jan 2015 19:40 #24029
von Uhrenteddy
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Uhrenteddy antwortete auf Vorlage - Carousel
Nun, ich habe keine Lust mich zu rechtfertigen. Wenn die Doku des Carousels nicht gewünscht ist, kann ich es auch lassen. Es macht übrigens auch Arbeit.
Die Vorlage stammt aus der Rubrik Scrollsaw (CherryTree - USA), das gleiche Wort kommt hier im Forumsnamen vor. Nun stellt sich die Frage welche Deku-Arbeiten hier im Forum erwünscht sind. Nun ist es ja einfach so, das ich bereits seit Wochen die einzelnen Teile der Carousel-Verkleidung mit der Deku aussäge. Auch bei den bisher gezeigten Teilen sind viele mit der Deku gesägt.
Ich wollte chronologisch den Aufbau des Carousels zeigen. Und der ergibt sich halt automatisch, da kann ich nix daran ändern. Und jetzt langsam kommen erst die schönen gesägten Teile. Und um hier immer einen Schritt weiter zu gelangen, muss ich jeweils 8 Teile (das bedeutet 4 Päckchen mit jeweils 2 Teilen) sägen. Das sind zahlreiche Innenschnitte, daher dauert es auch eine Weile. Um die gesägten Verkleidungen zu befestigen, muss der Unterbau fertig sein.
Der Einsatzbereich einer Deku ist groß und es wäre Schade ihn auf festgefahrene Bereiche zu begrenzen. Auch Intarsien werden grob mit der Deku vorbereitet und dann eben geschliffen. Dann dürfte das auch nicht unter Deku fallen.
Sorry, das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich mag gern grössere Projekte, die anspruchsvolle Arbeiten beinhalten.
@ Angelika
"Ich verschiebe also diesen Thread in die Abteilung "Andere Holzarbeiten" (wobei ich darauf aufmerksam machen möchte, dass es sich hierbei ebenfalls um Arbeiten aus dem Deku-Sektor handeln sollte) und so können alle den Bau des Carousels weiter verfolgen."
Kann ich nicht nachvollziehen, da es sich eindeutig um eine Deku-Arbeit handelt.
LG
Rainer
Die Vorlage stammt aus der Rubrik Scrollsaw (CherryTree - USA), das gleiche Wort kommt hier im Forumsnamen vor. Nun stellt sich die Frage welche Deku-Arbeiten hier im Forum erwünscht sind. Nun ist es ja einfach so, das ich bereits seit Wochen die einzelnen Teile der Carousel-Verkleidung mit der Deku aussäge. Auch bei den bisher gezeigten Teilen sind viele mit der Deku gesägt.
Ich wollte chronologisch den Aufbau des Carousels zeigen. Und der ergibt sich halt automatisch, da kann ich nix daran ändern. Und jetzt langsam kommen erst die schönen gesägten Teile. Und um hier immer einen Schritt weiter zu gelangen, muss ich jeweils 8 Teile (das bedeutet 4 Päckchen mit jeweils 2 Teilen) sägen. Das sind zahlreiche Innenschnitte, daher dauert es auch eine Weile. Um die gesägten Verkleidungen zu befestigen, muss der Unterbau fertig sein.
Der Einsatzbereich einer Deku ist groß und es wäre Schade ihn auf festgefahrene Bereiche zu begrenzen. Auch Intarsien werden grob mit der Deku vorbereitet und dann eben geschliffen. Dann dürfte das auch nicht unter Deku fallen.
Sorry, das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich mag gern grössere Projekte, die anspruchsvolle Arbeiten beinhalten.
@ Angelika
"Ich verschiebe also diesen Thread in die Abteilung "Andere Holzarbeiten" (wobei ich darauf aufmerksam machen möchte, dass es sich hierbei ebenfalls um Arbeiten aus dem Deku-Sektor handeln sollte) und so können alle den Bau des Carousels weiter verfolgen."
Kann ich nicht nachvollziehen, da es sich eindeutig um eine Deku-Arbeit handelt.
LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.