- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Vorlage - Carousel
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Vorlage - Carousel
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
21 Jan 2015 19:51 #24033
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Vorlage - Carousel
Rainer, Du musst Dich nicht rechtfertigen - es gibt keine Abteilung, der das Carousel eindeutig zugeordnet werden kann. Vorher stand es unter "Fragen und Antworten" da gehört das Thema ja auch inzwischen nicht mehr hin.
Und dass die Fortführung der Arbeit gerne gesehen wird, ist sicher deutlich geworden.
Und dass die Fortführung der Arbeit gerne gesehen wird, ist sicher deutlich geworden.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Deibenker
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 264
21 Jan 2015 20:23 #24035
von Deibenker
Deibenker antwortete auf Vorlage - Carousel
Ich versteh jetzt weder die Aufregung darüber, daß einzelne Personen sich nicht für ein Projekt interessieren. Ich versteh aber auch nicht warum dann diese Personen nich einfach dieses Thema meiden. (Übrigens Themen werden oft in eine andere Gruppe umsortiert, insofern sie da besser passen - diese Ordnung finde ich auch klasse)
Ich verstehe aber auch, wenn Rainer die Nackenhaar stellt, da in so einem Projekt auch immer Herz steckt. - Aber in einem Forum muß man sich möglichst schnell daran gewöhnen, daß nicht jeder von einem oder dessen Arbeit begeistert ist. - Das ist halt so, damit muß man locker umgehen.
Und wenn das nicht klappt, dann schließen wir uns zusammen, und bewerfen wir die von der "anneren" Rheinseite mit Wattebeuschchen.
Ich verstehe aber auch, wenn Rainer die Nackenhaar stellt, da in so einem Projekt auch immer Herz steckt. - Aber in einem Forum muß man sich möglichst schnell daran gewöhnen, daß nicht jeder von einem oder dessen Arbeit begeistert ist. - Das ist halt so, damit muß man locker umgehen.
Und wenn das nicht klappt, dann schließen wir uns zusammen, und bewerfen wir die von der "anneren" Rheinseite mit Wattebeuschchen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Mäggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
21 Jan 2015 22:56 #24043
von Mäggi
Mäggi antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo,
ich bin Mäggi und lese und verfolge schon lange im Hintergrund alle Berichte und Arbeiten von Euch. Ich bin fasziniert von der Vielfalt der Arbeiten und den Möglichkeiten, die die Deku so bietet.
Daher beeindruckt mich der Bericht von Rainer umso mehr, indem er Einblick in die Entstehung des Carousels (Deku-Vorlage) gewährt. Gerade die systematische Darstellung der Entstehung dieses Werkes ist beeindruckend. Selbst wenn im Moment noch nicht so viele Teile mit der Deku gesägt worden sind, so kann ich mir gut vorstellen, dass das als nächstes folgen wird. Ich bin ganz gespannt. Ich finde, es ist eine total anspruchsvolle Arbeit und super in Szene gesetzt und erklärt. Bitte mach weiter so!
Ich selbst säge seit vielen Jahren - erst auf einer Proxoon (?) und jetzt auf meiner geliebten Hegner Polycut. Ich entwerfe Figuren und Schriftzüge und male sie anschließend mit Acrylfarben an.
Viele Grüße
Mäggi
ich bin Mäggi und lese und verfolge schon lange im Hintergrund alle Berichte und Arbeiten von Euch. Ich bin fasziniert von der Vielfalt der Arbeiten und den Möglichkeiten, die die Deku so bietet.
Daher beeindruckt mich der Bericht von Rainer umso mehr, indem er Einblick in die Entstehung des Carousels (Deku-Vorlage) gewährt. Gerade die systematische Darstellung der Entstehung dieses Werkes ist beeindruckend. Selbst wenn im Moment noch nicht so viele Teile mit der Deku gesägt worden sind, so kann ich mir gut vorstellen, dass das als nächstes folgen wird. Ich bin ganz gespannt. Ich finde, es ist eine total anspruchsvolle Arbeit und super in Szene gesetzt und erklärt. Bitte mach weiter so!
Ich selbst säge seit vielen Jahren - erst auf einer Proxoon (?) und jetzt auf meiner geliebten Hegner Polycut. Ich entwerfe Figuren und Schriftzüge und male sie anschließend mit Acrylfarben an.
Viele Grüße
Mäggi
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uhrenteddy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
27 Jan 2015 09:42 #24354
von Uhrenteddy
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Uhrenteddy antwortete auf Vorlage - Carousel
Die Verkleidungen für den Unterbau des Carousels sind fertig. Um diese zu befestigen, musste erst der Grundaufbau fertiggestellt werden.
Dabei bin ich auf "Nummer sicher" gegangen. Erst nachdem die Teile der Verkleidungen auf Gehrung angepasst waren und einen "Probelauf" bestanden hatten, habe ich die Verzierungen mit der Dekupiersäge ausgesägt. Schnell ist so ein Teil beim Gehrungsschneiden verpfuscht und dann wäre die Arbeit umsonst gewesen.
Nach dem Probelauf wurden alle Teile durchnummeriert und ich konnte diese anleimen.
Als nächster Schritt wurden die Verstärkungsleisten für die Abdeckung angeleimt.
Und endlich konnte ich die bereist vor längerer Zeit vorbereitete Abdeckung anbringen.
Bevor ich nun die Drehscheibe montiere, muss im Unterbau der Antriebsmotor, die Spieluhr, ein Trafo, ein Schalter, ein weiterer Trafo für die Beleuchtung und der Sromanschluß eingebaut werden. Da der Platz beengt ist, habe ich im Vorfeld alle Teile ausgemessen, damit auch ja Alles reinpasst.
LG
Rainer
Dabei bin ich auf "Nummer sicher" gegangen. Erst nachdem die Teile der Verkleidungen auf Gehrung angepasst waren und einen "Probelauf" bestanden hatten, habe ich die Verzierungen mit der Dekupiersäge ausgesägt. Schnell ist so ein Teil beim Gehrungsschneiden verpfuscht und dann wäre die Arbeit umsonst gewesen.
Nach dem Probelauf wurden alle Teile durchnummeriert und ich konnte diese anleimen.
Als nächster Schritt wurden die Verstärkungsleisten für die Abdeckung angeleimt.
Und endlich konnte ich die bereist vor längerer Zeit vorbereitete Abdeckung anbringen.
Bevor ich nun die Drehscheibe montiere, muss im Unterbau der Antriebsmotor, die Spieluhr, ein Trafo, ein Schalter, ein weiterer Trafo für die Beleuchtung und der Sromanschluß eingebaut werden. Da der Platz beengt ist, habe ich im Vorfeld alle Teile ausgemessen, damit auch ja Alles reinpasst.
LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Deibenker, Ronny
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Deibenker
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 264
27 Jan 2015 09:48 #24356
von Deibenker
Deibenker antwortete auf Vorlage - Carousel
Alter Schwede, da kommt so richtig Begeisterung auf. Und die Deku Puristen dürften jetzt auch beruhigt sein.

Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angela
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 241
27 Jan 2015 10:08 #24357
von Angela
Angela antwortete auf Vorlage - Carousel
Maul offen
- echt Wahnsinn!



Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
27 Jan 2015 10:54 #24358
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo Rainer,
echt Klasse was Du uns da zeigst. Saubere Arbeit und viele Innenschnitte
Ich staune
echt Klasse was Du uns da zeigst. Saubere Arbeit und viele Innenschnitte

Ich staune

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
27 Jan 2015 11:33 #24362
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Hiltrud antwortete auf Vorlage - Carousel
Ich bin begeistert von Deiner sauberen und tollen Arbeit. Wie viele Seitenteile hast Du denn gleichzeitig gesägt? Das ist Nussbaum, oder? Und wie dick ist es?
Du arbeitest sooooo genial ordentlich das ist wirklich der Wahnsinn.
Du arbeitest sooooo genial ordentlich das ist wirklich der Wahnsinn.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Uhrenteddy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
27 Jan 2015 15:49 #24367
von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Vorlage - Carousel
Einfach Wahnsinn 
Da hast du ja noch was vor dir.
LG
Martin

Da hast du ja noch was vor dir.

LG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ronny
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 260
27 Jan 2015 16:31 #24371
von Ronny
Ronny antwortete auf Vorlage - Carousel
Hallo Rainer
Super schaut das aus! Und so exakt gesägt. Auch ich schließe mich der Frage an: welches Holz hast du für die Seitenteile verwendet? Ich bin ja schon seehhhr gespannt auf den Einbau von Motor, Glockenspiel, Schalter usw. Hoffentlich dokumentierst du das auch für uns, würde mich sehr interessieren.
Lg Ronny
Super schaut das aus! Und so exakt gesägt. Auch ich schließe mich der Frage an: welches Holz hast du für die Seitenteile verwendet? Ich bin ja schon seehhhr gespannt auf den Einbau von Motor, Glockenspiel, Schalter usw. Hoffentlich dokumentierst du das auch für uns, würde mich sehr interessieren.
Lg Ronny
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.