Vorlagen fixieren
- Hobbyist
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
04 Nov 2017 10:49 #54035
von Hobbyist
Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur
Vorlagen fixieren wurde erstellt von Hobbyist
Hallo sägegemeinde.
der urlaub ist vorbei, die nächsten projekte stehen an und da komme ich auch gleich zu meinem "problem". bisher habe ich meine vorlagen entweder direkt auf das werkstück mittels blaupapier gebracht oder die vorlage direkt auf das werkstück mit klebestift fixiert.
gestern habe ich eine neue methode ausprobiert, die leider nicht ganz meine erwartungen erfüllt.
das werkstück habe ich mit durchsichtigem klebeband eingepackt und die vorlage mit klebestift darauf fixiert. hält leider nicht so wie ich es mir erhofft habe.
sicher, ich könnte sprühkleber nehmen, der ist mir aber ehrlich gesagt viel zu teuer.
nun meine frage:
welches klebeband benutzt ihr? paketband braun? oder doch das durchsichtige? und wie fixiert ihr eure vorlagen dann auf dem klebeband?
grüße aus unterfranken
hobbyist
der urlaub ist vorbei, die nächsten projekte stehen an und da komme ich auch gleich zu meinem "problem". bisher habe ich meine vorlagen entweder direkt auf das werkstück mittels blaupapier gebracht oder die vorlage direkt auf das werkstück mit klebestift fixiert.
gestern habe ich eine neue methode ausprobiert, die leider nicht ganz meine erwartungen erfüllt.
das werkstück habe ich mit durchsichtigem klebeband eingepackt und die vorlage mit klebestift darauf fixiert. hält leider nicht so wie ich es mir erhofft habe.
sicher, ich könnte sprühkleber nehmen, der ist mir aber ehrlich gesagt viel zu teuer.
nun meine frage:
welches klebeband benutzt ihr? paketband braun? oder doch das durchsichtige? und wie fixiert ihr eure vorlagen dann auf dem klebeband?
grüße aus unterfranken
hobbyist
Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
04 Nov 2017 10:59 #54037
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Vorlagen fixieren
Ich mache es genau anders rum. Erst mit Prittstift die Vorlage aufs Holz, dann das günstige Klebeband von Tedi drüber. Papier und Prittstift gehen problemlos wieder ab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
04 Nov 2017 12:06 #54040
von Anna
Anna antwortete auf Vorlagen fixieren
Ist egal, ob du durchsichtiges oder braunes Klebeband nimmst, meiner Erfahrung nach hält darauf die Vorlage mit Klebestift nicht gut.
Daher nehme ich nun dieses hellgelbe Abklebeband und oben drauf mit Prittstift die Vorlage. Das hält sehr gut und die Vorlage fängt beim sägen nicht das flattern an wie anfangs bei dem sehr glatten Klebeband und dazu lässt sich das ganze hinterher ruckzuck abziehen ohne jegliche Rückstände.
Für mich ist das eine günstige und prima funktionierende Lösung. Aber da hat ja jeder so seine Vorlieben.
Daher nehme ich nun dieses hellgelbe Abklebeband und oben drauf mit Prittstift die Vorlage. Das hält sehr gut und die Vorlage fängt beim sägen nicht das flattern an wie anfangs bei dem sehr glatten Klebeband und dazu lässt sich das ganze hinterher ruckzuck abziehen ohne jegliche Rückstände.
Für mich ist das eine günstige und prima funktionierende Lösung. Aber da hat ja jeder so seine Vorlieben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
04 Nov 2017 12:09 #54041
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Vorlagen fixieren
Erst Malerkrepp , das glatte, dann vorlage mit Klebestift und dann Packpapier, das durchsichtige - so mach ich's.
LG Sanne
live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
04 Nov 2017 12:16 #54043
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Vorlagen fixieren
Ich mache es wie Anna. Wenn ich meine, dass das Sägeblatt noch ein wenig zusätzliche Schmierung vertragen könnte, klebe ich noch durchsichtiges Paketklebeband drüber. Funktioniert prima und kostet nicht die Welt.
Uwe
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
04 Nov 2017 12:49 #54044
von Birki
Birki antwortete auf Vorlagen fixieren
Ich drucke meine Vorlagen auf Din4 Selbstklebeetiketten.
Dann direkt aufs Holz. Falls ich kleine Stapel säge dann auf das durchsichtige Paketklebeband.
Dann direkt aufs Holz. Falls ich kleine Stapel säge dann auf das durchsichtige Paketklebeband.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
04 Nov 2017 15:46 #54048
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Vorlagen fixieren
Sodenn, Sprühkleber ist nicht überteuer, es gibt billige Varianten im Internet zu finden. Zum Beispiel Sprühkleber für Schuster. Wenn Du sparen willst kannst du auch Tapetenkleister nehmen. In ein Gläschen mit Deckel ein bis zwei Esslöffel Kleister, Wasser dazu, umrühren, fertig. Hält ewiglang und eine Packung Metylan ist sehr ergiebig. Klebeband auf das Holz, Vorlage einkleistern und aufs Klebeband, trocknen lassen, sägen. Bingo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
04 Nov 2017 16:40 #54051
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Vorlagen fixieren
ich drucke meine Vorlagen auch auf selbstklebendes Etikettenpapier aus.
Anfang das direkt aufs Holz und dann transparentes klebeband drauf.
Nachdem mit das etikettepapier ein klein wenig zu sehr haftet und sehr weiches Holz leicht ausgerissen hat, zuerst das durchsichtige klebeband aufs Holz und danach das Etikettenpapier. Hält Bombenfest und geht gut wieder ab.
Anfang das direkt aufs Holz und dann transparentes klebeband drauf.
Nachdem mit das etikettepapier ein klein wenig zu sehr haftet und sehr weiches Holz leicht ausgerissen hat, zuerst das durchsichtige klebeband aufs Holz und danach das Etikettenpapier. Hält Bombenfest und geht gut wieder ab.
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zirbengeist
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
04 Nov 2017 20:16 #54064
von Zirbengeist
Zirbengeist antwortete auf Vorlagen fixieren
ich nehme meist ein doppelseitiges Klebeband (breite Version) , - klebt zuverlässig, ist leicht abzulösen, - und kostet nicht viel.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hobbyist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
04 Nov 2017 20:29 #54067
von Zwackelmann
hättest du bitte mal einen Link für mich?
Besten Dank im voraus.
LG Dirk
Zwackelmann antwortete auf Vorlagen fixieren
Hallo Horst,......es gibt billige Varianten im Internet zu finden. Zum Beispiel Sprühkleber für Schuster....
hättest du bitte mal einen Link für mich?
Besten Dank im voraus.
LG Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.