Schleifgerät
- User gelöscht
27 Apr 2013 17:48 #5669
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifgerät
Also ich bin Superzufrieden damit und meine Frau auch
und die schleift für ihren ganzen Bastelkrams noch mehr
als ich damit, würde nicht tauschen wollen.
Habe damals beim kaufen direkt noch nen ganzen Batzen
Schleifscheiben für den Teller und genauso Bänder mitgekauft.
Allerdings war sie auch nicht ganz billig, aber wahrscheinlich
sind die Hegnermodelle eh noch Teurer.
Wie es funktioniert so richtig mit der Staubabsaugung
( ist hier im Forum ja ein großes Thema ) kann ich dir nicht
100% sagen, da ich kein Sauger dran angeschlossen habe. Ich
nutze schlicht und einfach ne Filtermaske beim schleifen und
meine Garage wo er steht sieht eh immer aus wie hulle
Einziger Manko wie aber bei allen Maschinen, die Gradanzeige kannst
vergessen, selbst ist der Mann... immer überprüfen, wobei ich das
eigentlich da nie nutze.
und die schleift für ihren ganzen Bastelkrams noch mehr
als ich damit, würde nicht tauschen wollen.

Habe damals beim kaufen direkt noch nen ganzen Batzen
Schleifscheiben für den Teller und genauso Bänder mitgekauft.
Allerdings war sie auch nicht ganz billig, aber wahrscheinlich
sind die Hegnermodelle eh noch Teurer.
Wie es funktioniert so richtig mit der Staubabsaugung
( ist hier im Forum ja ein großes Thema ) kann ich dir nicht
100% sagen, da ich kein Sauger dran angeschlossen habe. Ich
nutze schlicht und einfach ne Filtermaske beim schleifen und
meine Garage wo er steht sieht eh immer aus wie hulle

Einziger Manko wie aber bei allen Maschinen, die Gradanzeige kannst
vergessen, selbst ist der Mann... immer überprüfen, wobei ich das
eigentlich da nie nutze.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Markus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
01 Mai 2013 17:22 #5756
von Markus
Markus
Markus antwortete auf Schleifgerät
Habe sie am Sonntagabend bestellt, hoffe, dass morgen ein Paket ankommt

Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
01 Mai 2013 20:23 #5757
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifgerät
Ja cool, hoffe Du hast viel Spaß damit

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
08 Mai 2013 21:26 #5903
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifgerät
@Markus
Ist der Schleifer mittlerweile gekommen und bist zufrieden damit ?
Ist der Schleifer mittlerweile gekommen und bist zufrieden damit ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Markus
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
08 Mai 2013 22:37 #5904
von Markus
Markus
Markus antwortete auf Schleifgerät
Schön wäre es , wenn er schon da wäre und ich dir zum 2. Teil deiner Frage eine Antwort geben könnte. Die Bestellbestätigung habe ich seit dem 28.04. und am gleichen Tag die Zahlung per paypal bestätigt. Muss denen mal auf die Füße treten
, kam die letzten Tage aus beruflichen Gründen zu deren telefonischen Erreichbarkeitszeiten nicht dazu


Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
09 Mai 2013 19:06 #5906
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Schleifgerät
Hi Markus + @all,
ich hoffe, Deine Bestellung kommt bald an. Ich bin schon gespannt, was Du zu dem Gerät meinst, denn ich liebäugele nun bereits länger mit einem Kombigerät, um mir die Schleifarbeit etwas zu erleichtern. Bisher mache ich noch immer alles rein per Hand. Die Schleifmaschinen von Hegner sollen zwar sehr gut sein, sind mir für meine Zwecke aber schlicht zu teuer. Mit dem Kombigerät von Holzstar könnte ich mich allerdings auch anfreunden. Was mich allerdings bei allen Geräten etwas stört: Keins der Geräte scheint eine Drehzahlregulierung zu haben, oder sehe ich das falsch? Ich denke allerdings, meine Finger und auch kleine Werkstücke würden mir eine solche sehr danken. Hat dazu jemand ev. Erfahrungswerte?
Liebe Grüße - Inge
ich hoffe, Deine Bestellung kommt bald an. Ich bin schon gespannt, was Du zu dem Gerät meinst, denn ich liebäugele nun bereits länger mit einem Kombigerät, um mir die Schleifarbeit etwas zu erleichtern. Bisher mache ich noch immer alles rein per Hand. Die Schleifmaschinen von Hegner sollen zwar sehr gut sein, sind mir für meine Zwecke aber schlicht zu teuer. Mit dem Kombigerät von Holzstar könnte ich mich allerdings auch anfreunden. Was mich allerdings bei allen Geräten etwas stört: Keins der Geräte scheint eine Drehzahlregulierung zu haben, oder sehe ich das falsch? Ich denke allerdings, meine Finger und auch kleine Werkstücke würden mir eine solche sehr danken. Hat dazu jemand ev. Erfahrungswerte?
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
09 Mai 2013 19:40 #5908
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifgerät
Die Holzstar hat definitiv keine Drehzahlregulierung, ich hab sie ja 
Alle Arbeiten sind allerdings schlicht und einfach nicht zum schleifen
An so einer Maschine geeignet. Wenn es bissl filigraner ist, nehme ich
feineres Papier oder muss es per Hand oder mit dem Dremel machen.

Alle Arbeiten sind allerdings schlicht und einfach nicht zum schleifen
An so einer Maschine geeignet. Wenn es bissl filigraner ist, nehme ich
feineres Papier oder muss es per Hand oder mit dem Dremel machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
09 Mai 2013 19:45 #5911
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schleifgerät
Die wenigsten Schleifer haben eine Drehzahlregelung... MEINER hat eine
. Die hat Wolfgang mir zum Geburtstag geschenkt und in meinen Ferm Band- und Tellerschleifer eingebaut mit einem größeren Motor und einem Frequenzumrichter. Das ist richtig gut, weil ich so mit ganz geringer Drehzahl schön langsam und genau schleifen kann.
Es ist, wie Inge sagt: Die Finger halten länger und die kleinen Teile werden nicht ins Nirwana katapultiert

Es ist, wie Inge sagt: Die Finger halten länger und die kleinen Teile werden nicht ins Nirwana katapultiert

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
09 Mai 2013 19:54 #5912
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifgerät
Theo wieviel Watt hat deine Holzstar? nehme an 220V wennst mir Watt bzw. Stromaufnahme (A) bekannt gibst kann ich Drehzahlregelung dafür organisieren :-bzw. guckst du unter "Dimmer" für wechselspannung.... gibt so geräte sehn aus wie steckdose und haben einen Regler drauf... damit kannste dann Drehzahl einstellen, wenn dein schleifer jedoch einen Trafo hat gehts noch einfacher
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
09 Mai 2013 20:00 #5913
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Schleifgerät
Theo, ja, klar, alles läßt sich damit natürlich nicht schleifen, aber ich denke mit einer Drehzahlregulierung wäre so ein Teil noch deutlich vielseitiger einsetzbar. Bei meiner Hegner z.B. liebe ich die Drehzahlregulierung und nutze sie auch sehr viel. Keine Ahnung, wie ich früher ganz ohne klargekommen bin
.
Angelika, da könnte sich dann mein Schatz ev. schlau machen, inwieweit man eine Drehzahlregulierung nachrüsten könnte. Ob sich das bei einem neuen Gerät dann allerdings lohnt, ist eine andere Frage. Ev. käme dann eher eine gebrauchte Maschine in Frage *hm* ... Na, es hat ja keine Eile.
Erst einmal abwarten, was Markus generell von der Holzstar hält. Theo und Frau Theo sind ja schon einmal sehr zufrieden damit, wie ich inzwischen nachgelesen habe
.
Liebe Grüße - Inge

Angelika, da könnte sich dann mein Schatz ev. schlau machen, inwieweit man eine Drehzahlregulierung nachrüsten könnte. Ob sich das bei einem neuen Gerät dann allerdings lohnt, ist eine andere Frage. Ev. käme dann eher eine gebrauchte Maschine in Frage *hm* ... Na, es hat ja keine Eile.
Erst einmal abwarten, was Markus generell von der Holzstar hält. Theo und Frau Theo sind ja schon einmal sehr zufrieden damit, wie ich inzwischen nachgelesen habe

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.