Schleifgerät

Mehr
10 Mär 2013 20:39 #4107 von --Dennis--
Schleifgerät wurde erstellt von --Dennis--
Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und neuling beim Holzbearbeiten/Sägen.
Eine Dekupiersäge hab ich schon gekauft und brauch noch ein Schleifmaschine.
Ich will einfache Holzfiguren bis hin zu Intarsia machen.

Welche Schleifmaschine wäre denn gut und preiswert für Anfänger?
Oder überhaupt welche Art von Schleifmaschine bräuchte ich?

Falls ihr noch irgentwelche Informationen braucht stellt einfach Fragen.

MfG
Dennis

MfG
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Mär 2013 20:53 #4108 von Angelika
Angelika antwortete auf Schleifgerät
Hallo Dennis, erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich habe einen Band- und Tellerschleifer von Ferm und einen kleinen Dremel-Ersatz (auch von Ferm) mit einer biegsamen Welle. Welche Säge hast Du?

Es wäre schön, wenn Du Dich noch in dem Bereich "Mitglieder stellen sich vor" vorstellen würdest.

Viele Grüße
Angelika

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: --Dennis--

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Mär 2013 21:27 #4111 von --Dennis--
--Dennis-- antwortete auf Schleifgerät
Hallo,
Ich hab die HOLZSTAR DKS 501

MfG

MfG
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Mär 2013 22:36 #4112 von --Dennis--
--Dennis-- antwortete auf Schleifgerät
nebenbei noch eine Frage wie klebt ihr die Vorlage drauf? Ich habs im Forum gelesen und nicht verstanden.

MfG
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Mär 2013 00:13 #4113 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Schleifgerät
Dennis,
zu Deiner Frage nach Schleifgeräten:

Was willst Du schleifen?
Kanten, Flächen, Schnittflächen?

Jede Schleifaufgabe erfordert spezielle Techniken, über die wir dann, wenn Du Dich offenbart hast, gerne unterhalten können.

Gruß Fritz
Folgende Benutzer bedankten sich: --Dennis--

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Mär 2013 07:41 #4115 von Angelika
Angelika antwortete auf Schleifgerät
Dennis, ich habe für das Aufkleben der Vorlagen einen eigenen Thread eröffnet, dann findet man die Antwort besser. Wenn Du weitere Fragen hast - einfach stellen!

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: --Dennis--

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Mär 2013 13:41 #4118 von --Dennis--
--Dennis-- antwortete auf Schleifgerät
Hier im Forum kriegt man erstanlich schnell Antworten :)

Was ich schleifen will:
glatte Oberflächen
Kanten, Ecken, rundungen und eventuell mehr muss erst Erfahrumg sammeln

MfG
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Mär 2013 13:51 #4119 von Angelika
Angelika antwortete auf Schleifgerät
Dennis, das hört sich so an, als hättest Du eine Dekupiersäge und ganz viel Interesse daran, jetzt mit Holz zu arbeiten. Ich hätte folgenden Vorschlag: Schau mal auf die Seite von Steve Good. Er stellt kostenlos Muster ins Internet, aus denen man Arbeiten man zum persönlichen Gebrauch (also für sich selbst und zum Verschenken) herstellen kann.

www.stevedgood.com/web/catalog2.html

Wenn Du mit etwas Einfachem beginnst, brauchst Du erst einmal kein Schleifgerät, denn die Kanten von zum Beispiel einem Puzzle kann man gut mit der Hand schleifen. Ich habe mit Puzzles begonnen und habe zuerst auch nur mit der Hand geschliffen.

Wenn Dir ein einfacher Band- und Tellerschleifer ausreicht, kann ich den von Ferm (etwa 70 €) empfehlen.

Und dann kommt hier wieder meine Standard- Empfehlung, das beste Einsteigerbuch ist:

www.weltbild.de/3/14284212-1/buch/arbeit...einschnittsaege.html

Hier findest Du alle Tipps, die Du brauchst und die Muster, die zur Übung vorhanden sind, sind wirklich schön.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: --Dennis--

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
11 Mär 2013 17:09 #4128 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Schleifgerät
Wie Anelika schon sagte, am besten mit der Hand und dann noch in Maserrichtung, so erzielst Du die besten Ergebnisse. Ich habe noch einen Bandschleifer, den ich an meinem Werktisch montieren kann und einen Dremel, das wars. Eigentlich recht überschaubar und günstig. Je sauberer Du schneidest um so weniger mußt Du schleifen. Auch bei meinen Puzzlen mußte ich nie eine Schnittkante schleifen.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
11 Mär 2013 17:35 #4136 von --Dennis--
--Dennis-- antwortete auf Schleifgerät
ok, eine insgesamte Frage, noch werde ich wahrscheinlich keine Kaufen, aber die Frage ist insgesamt:
Was für eine Säge/Sägen braucht man den für Intarsia?

MfG
Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.