Bald werde ich anfangen...

Mehr
30 Mai 2016 10:40 #37178 von Ausgetreten
Bald werde ich anfangen... wurde erstellt von Ausgetreten
Hallo Leute,
Ich bin neu hier, hab mich im Vorstellungsthread auch schon verewigt.
Mittlerweile ist meine Säge angekommen (Hegner Multicut mit Elek Regelung) , werde ich heute Abend auspacken.
Dazu ein paar Fragen.

WO sägt ihr ?
Habt ihr alle eine Werkstatt , Garage oder geht es auch "im" Haus, im Hobbyraum. Oder macht das dann doch zuviel Lärm und Staub? Werde meine wohl in der Garge benutzen -> nur im Sommer

Gibt es empfehlenswerte Händler (Internet) für Sägeblätter ?

Holzadressen hab ich schon ein paar, da ich nicht neu im Holzwerkeln bin, sondern halt nur bei der Dekupiersäge.Dennoch hat man davon nie genug, da manche echt Apothekenpreise haben.

Ist Leimholz für euch ein No-Go ?

So das wars mal.
Danke für eventuelle Antworten.
Heng

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Mai 2016 16:23 #37182 von Ausgetreten
Ausgetreten antwortete auf Bald werde ich anfangen...
Weitere Frage.
WIE sägt ihr ? Stehend, sitzend. Höhe? Extra Gestell ? Einfach auf Tisch ?
Habe die Hegner Multicut 2Se
Heute Abend wird sie ausgepackt. Mal sehen was alles im Karton ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Mai 2016 19:33 #37183 von cat
cat antwortete auf Bald werde ich anfangen...
Hi Heng,

Hegner mit Drehzahlregulierung ... gute Wahl!

Ich säge in meiner Hobbygarage - macht schon ganz schön Dreck.
Sägeblätter kaufe ich bei Herrn Platt (Laubsägen247.de), Holz überwiegend bei ebay, aber auch einfache und günstige Bretter im Baumarkt.
Ich säge im Stehen, aber das ist individuell ganz unterschiedlich.

Viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeu *g*.

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Mai 2016 20:45 #37184 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Bald werde ich anfangen...
Hallo,
also ich säge im Sitzen und habe meine Hegner SE an einem alten Schreibtisch fest geschraubt. Außerdem bin ich in einem Hobbykeller, da es doch ziemlich Dreck macht, außer man baut sich eine doch sehr aufwendige staubsaugen. Sägeblätter bei Herrn Platt. Zusätzlich einen Fußschalter für Start und STop. eine Lampe und eine Lupenlampe wenn man klein Sägen will.

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Mai 2016 22:02 #37186 von Brigitte
Brigitte antwortete auf Bald werde ich anfangen...
Hallo,
ich säge in meiner Küche - habe einen Staubsauger zur Absaugung angeschlossen und rechts neben mir ein großes Brett mit Tuch bestückt, darauf landet der Sägestaub vom "Gebläse" meiner Hegner SE. Ich säge meistens im Sitzen. Meine Blätter bestelle ich auch bei Herrn Platt, mit Ausnahme der Pegas SPR, die hat er leider nicht.
Holz kaufe ich meistens im Internet. Da ich von Hand schleife, mache ich hier auch kleinere Sachen, bei mehr Schleifarbeit gehe ich auf den Balkon - was bei schlechtem Wetter - Schleifpause heißt. Es dauert halt alles ein bisschen länger.

Viel Spaß beim Sägen
Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Mai 2016 05:14 #37187 von Angelika
Angelika antwortete auf Bald werde ich anfangen...
Ich habe eine schöne Werkstatt im Keller, mit Hegner, Absaugung, Luftfilterung (selbst gebaut, schau mal nach: Was tun gegen den Sägestaub) und diversen Bohr- und Schleifgeräten. Ich säge im stehen. Sägeblätter natürlich von Herrn Platt und Leimholz habe ich am Anfang kubikmeterweise versägt. Es ist kein no-go, aber die Ergebnisse sind bei "echtem" Holz meistens etwas schöner.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Mai 2016 10:47 #37191 von Ausgetreten
Ausgetreten antwortete auf Bald werde ich anfangen...
Ausgepackt habe ich gestern die Säge, aber sonst noch nichts.
Mit dabei waren
Betriebsanleitung
Prospekt von Hegner Tischwalzenschleifmaschine TWS 230
Sortiment Hegner Mix - 76 Sägeblätter.
Taugen die was, oder besser sofort Müll ? Na werde auf Jedenfall damit mal meine ersten Schnitte machen.
Für Holz : Nr1, 5, 9 und relativ breite benannt : 130 x 2,5 x 0,55
Für Metall Nr 1, 5 und 9
Dazu dann noch eine Tüte mit diversem Werkzeug und Rändelschrauben, Griff, Einspannbacken.
Ausgabe 6 der Zeitschrift Feinschnitt Kreativ (die ich nun doppelt habe, da ich mir die erst vor 2 Wochen besorgt habe.

Die Kiste ist SEHR Stabil ! Werde ich zur Aufbewahrung der Sàge benutzen, es sei denn es stellt sich heraus daß ich zum regelmäßigem Säger werde, dann wird sie entsorgt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Mai 2016 13:08 #37193 von Birki
Birki antwortete auf Bald werde ich anfangen...
Die Karton würde ich nicht entsorgen, denn solltest du die Säge mal an den Hegner KD schicken müssen, wäre darin die Säge zum Versand am besten aufgehoben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Mai 2016 17:14 #37196 von Ausgetreten
Ausgetreten antwortete auf Bald werde ich anfangen...
Hi Angelika
Habs mit der Suche probiert, doch nichts gefunden.
Da ich selber vorhabe eine "Anlage" zu bauen, wären Erfahrungswerte sehr Hilfreich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
31 Mai 2016 17:31 #37197 von Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.