- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Absaugung
- Was tun gegen den Sägestaub?
Was tun gegen den Sägestaub?
- DerBlaumann
- Offline
Less
More
- Posts: 20
26 May 2014 17:53 #16153
by DerBlaumann
Replied by DerBlaumann on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Vielleicht lags daran dass Wolfgang meinen Beitrag in diesen Thread verschoben hat.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13326
26 May 2014 17:57 #16154
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Ach ja, das kann auch sein. Klappt es denn jetzt?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DerBlaumann
- Offline
Less
More
- Posts: 20
26 May 2014 17:58 #16155
by DerBlaumann
Replied by DerBlaumann on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Ja! Hatte ich ganz vergessen zu schreiben...
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zemi1951
- Offline
Less
More
- Posts: 124
12 Jun 2014 10:03 #16311
by Zemi1951
Replied by Zemi1951 on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo
Habe heute entdeckt das es eine ähnliche Ausführung wie den Dust Deputy Plastic
auch bei Amazon günstiger gibt um 38,90 bzw. 48,90 Euro.
Link dazu:
www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_D...ywords=Dust%20Deputy
LG
Leopold
Habe heute entdeckt das es eine ähnliche Ausführung wie den Dust Deputy Plastic
auch bei Amazon günstiger gibt um 38,90 bzw. 48,90 Euro.
Link dazu:
www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_D...ywords=Dust%20Deputy
LG
Leopold
The following user(s) said Thank You: Holzpaul, Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
12 Jun 2014 11:30 #16312
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Danke für den Link!
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
15 Jun 2014 18:45 #16389
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
This message has attachments images.
Replied by fpaulus on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hallo Zusammen,
so sieht meine aktuelle Staubabsaugung aus
Ein dünnes Abwasserrohr und ein paar Bögen und Stopfen. Kann man sich im Baumarkt so zusammen stecken
wie man es sich vorstellt. Zusätzlich braucht man noch ein dickeres Stück Schlauch aus der Gartenabteilung (Teichbedarf)
Am Anfang habe ich einen 2er Bogen an dem 2 feste Schläuche hängen.
1 Schlauch geht zum Staubsauger, ein Schlauch zur Säge.
Wenn ich sägen möchte, sind die Bögen mittels entsprechender Stopfen geschlossen und
der "Sägeschlauch" ist an der Säge.
Zum Schleifen nehme ich den "Sägeschlauch" ab und verschließe ihn mit einem Stopfen und
öffne den Bogen an welche ich schleifen möchte.
Entweder schließe ich dann eine Plastikbox mit Schlauch an, oder ein langes Plastikrohr oder einen
alten Staubsaugerschlauch um den Arbeitsplatz abzusaugen.
Alles in Allem kostet so etwas ca. 15 Euro und ist mit ganz wenig Aufwand zu realisieren.
Ich habe auf einer länge von 1,60 m insgesamt 3 Absaugstutzen und kann das System jederzeit
noch verlängern. Die Saugkraft ist völlig ausreichend und man kann das System den persönlichen
Gegebenheiten anpassen.
Liebe Grüße
Franz
so sieht meine aktuelle Staubabsaugung aus

Ein dünnes Abwasserrohr und ein paar Bögen und Stopfen. Kann man sich im Baumarkt so zusammen stecken
wie man es sich vorstellt. Zusätzlich braucht man noch ein dickeres Stück Schlauch aus der Gartenabteilung (Teichbedarf)
Am Anfang habe ich einen 2er Bogen an dem 2 feste Schläuche hängen.
1 Schlauch geht zum Staubsauger, ein Schlauch zur Säge.
Wenn ich sägen möchte, sind die Bögen mittels entsprechender Stopfen geschlossen und
der "Sägeschlauch" ist an der Säge.
Zum Schleifen nehme ich den "Sägeschlauch" ab und verschließe ihn mit einem Stopfen und
öffne den Bogen an welche ich schleifen möchte.
Entweder schließe ich dann eine Plastikbox mit Schlauch an, oder ein langes Plastikrohr oder einen
alten Staubsaugerschlauch um den Arbeitsplatz abzusaugen.
Alles in Allem kostet so etwas ca. 15 Euro und ist mit ganz wenig Aufwand zu realisieren.
Ich habe auf einer länge von 1,60 m insgesamt 3 Absaugstutzen und kann das System jederzeit
noch verlängern. Die Saugkraft ist völlig ausreichend und man kann das System den persönlichen
Gegebenheiten anpassen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Buffy, datlug
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- datlug
- Offline
Less
More
- Posts: 3
23 Jun 2014 12:34 #16559
by datlug
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." - Albert Einstein
Replied by datlug on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Das ist aber wirklich mal eine geniale Idee, fpaulus!
Danke für den Tipp! Das "Projekt" werde ich am Wochenende auch mal in Angriff nehmen.
Sieht ja nicht wirklich schwer aus, dass so zusammen zu bauen!
Danke für den Tipp! Das "Projekt" werde ich am Wochenende auch mal in Angriff nehmen.
Sieht ja nicht wirklich schwer aus, dass so zusammen zu bauen!
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." - Albert Einstein
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
23 Jun 2014 18:48 #16567
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Also auch auf die Gefahr hin, dass Ihr alle aufstöhnt, ich muss jetzt noch mal ein paar blöde Fragen stellen. Dazu muss ich sagen, das ich von nichts eine Ahnung habe außer vom Sägen. Ich arbeite seit 4 Jahren im vollen Staub sitzend und ganz ohne Schutz. Ich weiß, das ist die schlechteste aller Lösungen. Aber 1. bin ich sehr, sehr, sehr Geräusche empfindlich und hinter einer Schutzmaske bekomme ich keine Luft. Ich habe versucht das hier alles zu lesen aber leider immer nur die Hälfte verstanden. Daher diese Fragen
1. Was ist denn nun ein sehr leiser und dennoch guter Staubsauger.
2. Dieser Dusty Dingsbum den ihr dazwischen schaltet, muss man den selber bauen, anbringen und kann das jemand mit zwei linken Händen wie ich auch?
3. Gibt es zum Staubsauger auch eine gute Alternative an Schutzmasken??
Ich hoffe ich nerve mit diesen Frage jetzt nicht
1. Was ist denn nun ein sehr leiser und dennoch guter Staubsauger.
2. Dieser Dusty Dingsbum den ihr dazwischen schaltet, muss man den selber bauen, anbringen und kann das jemand mit zwei linken Händen wie ich auch?
3. Gibt es zum Staubsauger auch eine gute Alternative an Schutzmasken??
Ich hoffe ich nerve mit diesen Frage jetzt nicht
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13326
23 Jun 2014 20:00 #16569
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Hiltrud, das ist wirklich eine gruselige Lösung!!
Ich habe auch lange rumprobiert, bis ich die Maske meiner Wahl gefunden habe. Es ist diese hier (eine Empfehlung von Buffy):
Staubmaske
Ich habe inzwischen nach 2 Monaten einmal den Filter gewechselt und ihn aufgeschnitten, um zu schauen, wie viel Staub er durch lässt: GAR KEINEN. Ich bin sehr zufrieden, obwohl ich mich eine Weile daran gewöhnen musste, weil sie doch schwerer ist als eine textile Staubmaske.
Den Zyklon-Abscheider haben Wolfgang und ich zusammen aus einer Pylone, ein paar Rohren und einem Zinkeimer gebaut. Das war günstig und nicht schwierig. Aber es ist auch ein Link hier in diesem Thread, wo man einen fertig kaufen kann.
Sauger sind nie leise, aber schau mal bei "Rob Leinad", er hat seinen Sauger in eine geräuschdämmende Kiste gebaut (wobei die Wärmeentwicklung von mir persönlich kritisch gesehen wird). Könntest Du Dir vorstellen, mit Gehörschutz zu sägen? Es gibt ja diese kleinen Dinger, die man in die Ohren steckt und die man danach kaufen kann, je nachdem, welche Frequenz man ausschalten möchte.
In JEDEM Fall solltest Du auf Deine Lungen achten. Nicht nur wegen der möglichen "Verstaubung", sondern auch wegen der Anreicherung von möglichen Allergieauslösern. Irgendwann hat der Körper genug und reagiert dann auf alles. Das wäre schlimm und Du müsstest Dir ein anderes Hobby suchen

Staubmaske
Ich habe inzwischen nach 2 Monaten einmal den Filter gewechselt und ihn aufgeschnitten, um zu schauen, wie viel Staub er durch lässt: GAR KEINEN. Ich bin sehr zufrieden, obwohl ich mich eine Weile daran gewöhnen musste, weil sie doch schwerer ist als eine textile Staubmaske.
Den Zyklon-Abscheider haben Wolfgang und ich zusammen aus einer Pylone, ein paar Rohren und einem Zinkeimer gebaut. Das war günstig und nicht schwierig. Aber es ist auch ein Link hier in diesem Thread, wo man einen fertig kaufen kann.
Sauger sind nie leise, aber schau mal bei "Rob Leinad", er hat seinen Sauger in eine geräuschdämmende Kiste gebaut (wobei die Wärmeentwicklung von mir persönlich kritisch gesehen wird). Könntest Du Dir vorstellen, mit Gehörschutz zu sägen? Es gibt ja diese kleinen Dinger, die man in die Ohren steckt und die man danach kaufen kann, je nachdem, welche Frequenz man ausschalten möchte.
In JEDEM Fall solltest Du auf Deine Lungen achten. Nicht nur wegen der möglichen "Verstaubung", sondern auch wegen der Anreicherung von möglichen Allergieauslösern. Irgendwann hat der Körper genug und reagiert dann auf alles. Das wäre schlimm und Du müsstest Dir ein anderes Hobby suchen

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
23 Jun 2014 21:47 #16573
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Was tun gegen den Sägestaub?
Vielen Dank für den Link. Ich werde mich da auch noch mal mehr mit beschäftigen. Staubsauger ist auch wegen des Platzes ein Problem. ich glaube da kommt echt nur eine Maske in Frage. Ich habe wenn überhaupt so eine Einmal Maske die ich ab und zu mal aufsetze und wo ich dann doch wieder unglücklich bin. Aber da ich auch Asthmatiker (ja, ja ich weiß) bin sollte ich da eigentlich wirklich etwas vorsichtiger sein. Aber so lange mein Mann im Keller auch noch raucht frag ich ich eh immer ob das alles was bringt.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.