Absaugung Multicut-1

More
14 Nov 2014 13:33 #20125 by ollo
Replied by ollo on topic Absaugung Multicut-1
Hallo Angelika, Hallo Franz,

danke für Eure Antworten.

Was meint ihr mit Zyklon für 40 EUR? Meint ihr zu so einen Adapter hier, wie z.B. bei Ebay

Was ist davon zu halten?

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2014 10:30 #20298 by ollo
Replied by ollo on topic Absaugung Multicut-1
... es dürfen natürlich auch gerne alle anderen beantworten? :whistle: Danke vorab!

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Nov 2014 11:23 #20302 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Absaugung Multicut-1
Hallo Oliver,

sorry hatte dich wohl vergessen :-)

Ich habe mir diesen hier bestellt, wobei das Prinzip wohl bei Allen gleich ist.

www.amazon.de/gp/product/B00HXDYL70?psc=...i_detailpage_o01_s00

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
The following user(s) said Thank You: ollo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Nov 2014 13:51 #20344 by ollo
Replied by ollo on topic Absaugung Multicut-1

Hallo Oliver,

sorry hatte dich wohl vergessen :-)


:( snief

Danke für den Tipp!! Ich frage mich echt, warum die so teuer sind, sieht einfach nur nach einem Stück Plastik aus, oder?

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Nov 2014 17:35 #20357 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Absaugung Multicut-1

Danke für den Tipp!! Ich frage mich echt, warum die so teuer sind, sieht einfach nur nach einem Stück Plastik aus, oder?


Hallo Oliver,

das kannst du dir leicht selber bauen. Schau mal hier: Zyklonabscheider

Das Ganze hat inklusive Blecheimer ca. 25€ gekostet und funktioniert einwandfrei.

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2014 12:46 #20380 by ollo
Replied by ollo on topic Absaugung Multicut-1
Danke Wolfgang, ich habe dieses Foto schon einmal gesehen und je länger ich es betrachte, desto verwirrender ist es für mich ;-)

Befindet sich im rot-weissen-Pylon kein Innenleben?
Der weisse Eingangsschlauch ist im Pylon verschweisst, und der graue Ausgangsschlauch geht zum Staubsauger. Warum fällt der Staub trotzdem zu Boden, obwohl der Weg vom Eingangs- zum Ausgangsschlauch viel kürzer ist?

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2014 16:39 #20385 by Angelika
Replied by Angelika on topic Absaugung Multicut-1
Oliver, erlaube mir die Erklärung einer Nicht-Physikerin. Ich habe mich von folgendem überzeugt:

Der Sauger saugt durch Schlauch 1 (vom Sauger aus gesehen) durch die Pylone über den nächsten Schlauch (Schlauch 2) den Staub an. Der Staub saust also durch den Schlauch 2 in die Pylone. Da wird er durch die Zentrifugalkraft in kreiselnden Schwung versetzt. Zum Teil kreiselt er da eine ganze Weile rum (besonders schön zu hören, wenn kleine Holzstückchen drin sind). Irgendwann sinkt der schwere Staub zu Boden in den Eimer und nur der allerfeinste Feinstaub weht durch Schlauch 1 in den Saugerbehälter. Der ist eigentlich immer wie ausgeleckt. Ab und zu fege ich mal den Filter aus. 99,9% des Staubs sind im Eimer unter der Pylone.

Wie gesagt: Ich habe mir das angehört und angeschaut und verbürge mich für diesen merkwürdigen aber effektiven Vorgang :) .

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: ollo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Nov 2014 17:11 #20391 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Absaugung Multicut-1

Befindet sich im rot-weissen-Pylon kein Innenleben?


Hallo Oliver,

viel Innenleben gibt es da nicht. Wie es innen aussieht kannst du dir bei Wikipedia ansehen: Fliehkraftabscheider

Gruß
Wolfgang

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
The following user(s) said Thank You: ollo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2014 09:45 #20437 by ollo
Replied by ollo on topic Absaugung Multicut-1
Angelika & Franz, und all die anderen die sich immer mit viel Geduld und Zeit meiner Fragen annehmen: Vielen lieben Dank!
Ihr seid echt spitze, und selbst ich untalentierter Kaufmannsgehilfe verstehe dadurch wie so etwas funktioniert. ;)

Ich habe jüngst einige Pylone für meine kürzlich verstorbene Hündin gekauft (sollte ein Parcours werden) und überlege ernsthaft ob ich das nicht mal nachbauen sollte. Nachtigall ik hör dir trapsen!!

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2014 18:12 #20462 by Felix
Replied by Felix on topic Absaugung Multicut-1
Für € 40,-, ich habe $ 40,00 bezahlt, lohnt es sich nicht sowas selbst zu basteln.
Zumal der Wirkungsgrad sicher auch etwas besser ist.

Viele Grüße
Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.