- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Bandsägen
- Bandsäge Reich KS 300
Bandsäge Reich KS 300
- Fabianosch
- Offline
Less
More
- Posts: 7
24 Mar 2022 11:58 #82544
by Fabianosch
This message has attachments images.
Replied by Fabianosch on topic Bandsäge Reich KS 300
Ok....das nächste Problem hat nicht lange auf sich warten lassen.
Die 4 8ter Ibus-Schrauben die den Motor halten sind dermaßen fest, daß sie sich partout nicht lösen wollen.
Ich habe sie beidseitig ordentlich mit Rostlöser eingesprüht , ein Stück vom 8ter inbus abgeflext und dann mit der Knarren und einer 8ter nuss versucht.
Keine Chance.
Ein druckluftschlagschrauber habe ich nicht. Die Inbusschraub3n abnnoch eine Vertiefung für eine Nase am Schlüssel, welche mein Inbus aber nicht hat.
Schlüssel mit Nase kaufen?
An einer Autowerkstatt Fragen ob sie die 4 Schrauben lösen?
Die 4 8ter Ibus-Schrauben die den Motor halten sind dermaßen fest, daß sie sich partout nicht lösen wollen.
Ich habe sie beidseitig ordentlich mit Rostlöser eingesprüht , ein Stück vom 8ter inbus abgeflext und dann mit der Knarren und einer 8ter nuss versucht.
Keine Chance.
Ein druckluftschlagschrauber habe ich nicht. Die Inbusschraub3n abnnoch eine Vertiefung für eine Nase am Schlüssel, welche mein Inbus aber nicht hat.
Schlüssel mit Nase kaufen?
An einer Autowerkstatt Fragen ob sie die 4 Schrauben lösen?
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabianosch
- Offline
Less
More
- Posts: 7
24 Mar 2022 13:39 #82545
by Fabianosch
Replied by Fabianosch on topic Bandsäge Reich KS 300
Schrauben sind raus, 2 leider mitt rausbohren/gewindeschneiden. 2 heil.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roland
- Offline
Less
More
- Posts: 235
25 Mar 2022 13:34 #82547
by Roland
Replied by Roland on topic Bandsäge Reich KS 300
Scheint ein interessantes Projekt zu werden. Bin mal gespannt, wie die aussieht, wenn Du mit dem Restaurieren fertig bist.
Eine Bemerkung hätte ich noch zur Arbeitssicherheit. ICH würde NIEMALS Gummihandschuhe anziehen, wenn ich mit einer offenen Flamme in der Nähe meiner Hände arbeite. Zumal Du am Anfang ja auch leichte Probleme mit der Flamme hattest. Wenn der erst einmal mit der Haut verschmolzen ist ...
Eine guter Lederhandschuh wäre das Arbeitsmittel meiner Wahl.
Eine Bemerkung hätte ich noch zur Arbeitssicherheit. ICH würde NIEMALS Gummihandschuhe anziehen, wenn ich mit einer offenen Flamme in der Nähe meiner Hände arbeite. Zumal Du am Anfang ja auch leichte Probleme mit der Flamme hattest. Wenn der erst einmal mit der Haut verschmolzen ist ...
Eine guter Lederhandschuh wäre das Arbeitsmittel meiner Wahl.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabianosch
- Offline
Less
More
- Posts: 7
01 Apr 2022 18:33 #82602
by Fabianosch
This message has attachments images.
Replied by Fabianosch on topic Bandsäge Reich KS 300
Hey Roland. Danke für den guten Tipp, das werde ich beherzigen.
Es ist soweit alles bis auf die letzte Schraube zerlegt.
Nun bin ich am überlegen was ich mit den Kugellagern mache.
An dem Laufrad oben waren offene Lager verbaut. Kann oder sollte ich da auf gekapselte Lager umsteigen?
Es ist soweit alles bis auf die letzte Schraube zerlegt.
Nun bin ich am überlegen was ich mit den Kugellagern mache.
An dem Laufrad oben waren offene Lager verbaut. Kann oder sollte ich da auf gekapselte Lager umsteigen?
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Away
Less
More
- Posts: 1088
01 Apr 2022 18:49 #82603
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Bandsäge Reich KS 300
Wenn Du die Lager tauschen willst, was eigentlich Sinn macht, dann nimmst Du am besten 2Z oder 2RS. Damit dürftest Du nie mehr Probleme bekommen. Hast Du auch vor Bandagen auf die Bandrollen zu machen?
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Fabianosch
- Offline
Less
More
- Posts: 7
01 Apr 2022 18:53 #82605
by Fabianosch
Replied by Fabianosch on topic Bandsäge Reich KS 300
Ok danke 2RS wäre mir auch am liebsten, ich bin mir nur nicht sicher in wie weit ich dann Scheiben weglassen oder ersetzen muss.
An Bandrollen habe ich zwar schon gedacht aber noch nichts recherchiert.
Denke aber, da keine Knochen mehr damit gesägt werden, würden mir die zukünftigen Bänder einen Korkbezug oder ähnliches, sehr danken.
Ich wollte erst mal den Originalzustand (bis auf Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Lager, etc. ) wiederherstellen, um dann zu schauen welche Teile ich alle ersetzen muss (z.B. Griffe und Anschläge)oder verbessern möchte( wie die Bandführungen)
An Bandrollen habe ich zwar schon gedacht aber noch nichts recherchiert.
Denke aber, da keine Knochen mehr damit gesägt werden, würden mir die zukünftigen Bänder einen Korkbezug oder ähnliches, sehr danken.
Ich wollte erst mal den Originalzustand (bis auf Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Lager, etc. ) wiederherstellen, um dann zu schauen welche Teile ich alle ersetzen muss (z.B. Griffe und Anschläge)oder verbessern möchte( wie die Bandführungen)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13326
01 Apr 2022 19:07 #82606
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Bandsäge Reich KS 300
Hallo zusammen,
wir sind ja ein Forum für Dekupiersäger, wobei "Nebenthemen" durchaus auch sein können. Wir achten allerdings darauf, dass es in der Hauptsache um das Sägen geht.
Die Anleitung zur Restaurierung einer Bandsäge liegt ziemlich außerhalb des Sinns unseres Forums. Ich schlage vor, dass Ihr über PN Kontaktdaten austauscht und einen anderen Weg für den Austausch findet.
(Wobei ich mich immer über die Hilfsbereitschaft und Unterstützung unserer Mitglieder freue.)
wir sind ja ein Forum für Dekupiersäger, wobei "Nebenthemen" durchaus auch sein können. Wir achten allerdings darauf, dass es in der Hauptsache um das Sägen geht.
Die Anleitung zur Restaurierung einer Bandsäge liegt ziemlich außerhalb des Sinns unseres Forums. Ich schlage vor, dass Ihr über PN Kontaktdaten austauscht und einen anderen Weg für den Austausch findet.
(Wobei ich mich immer über die Hilfsbereitschaft und Unterstützung unserer Mitglieder freue.)
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.