×
Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge
Basket Technik
- GillE
- Offline
Less
More
- Posts: 35
29 Mar 2012 11:09 #631
by GillE
Replied by GillE on topic Basket Technik
Es war Marketerie, die mich zu meinem ersten Dekupiersäge kaufen geführt. Hier sind einige meiner alten Projekte:
It was marquetry, which led me to buy my first scroll saw. Here are some of my old projects:
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
Diese wurden mit einem Messer gemacht.
These were made with a knife.
It was marquetry, which led me to buy my first scroll saw. Here are some of my old projects:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Diese wurden mit einem Messer gemacht.
These were made with a knife.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
29 Mar 2012 17:11 #636
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Basket Technik
Gill,
Gill D
then Gill E?
next Gill F?,
Du arbeitest sehr sauber/exakt.
Schneidest Du die Lagen zusammen oder in Einzelblättern?
Arbeiten, die ich mit Furnier gemacht habe, wurden immer in mehreren Lagen gleichzeitig geschnitten.
Dabei kann man natürlich nicht so genau auf den Maserverlauf achten.
Wenn man mit einem Blatt Nr2 oder1 schneidet, paßt natürlich immer alles.
GillD arbeitete perfekt mit dem Messer, GillE mit der D-Säge, und in welcher Technik?
Gruß Fritz
Gill D
then Gill E?
next Gill F?,
Du arbeitest sehr sauber/exakt.
Schneidest Du die Lagen zusammen oder in Einzelblättern?
Arbeiten, die ich mit Furnier gemacht habe, wurden immer in mehreren Lagen gleichzeitig geschnitten.
Dabei kann man natürlich nicht so genau auf den Maserverlauf achten.
Wenn man mit einem Blatt Nr2 oder1 schneidet, paßt natürlich immer alles.
GillD arbeitete perfekt mit dem Messer, GillE mit der D-Säge, und in welcher Technik?
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GillE
- Offline
Less
More
- Posts: 35
30 Mar 2012 00:50 #642
by GillE
Replied by GillE on topic Basket Technik
Als ich das erste registrierte meine Email-Adresse und schloss sich verschiedenen Foren wurde ich GillD. Dann ... Katastrophe! Ich heiratete und wurde GillE. Manchmal ist dies zu Verwirrung führt.
Ich benutze das 'Fenster-Methode "für das Schneiden von Intarsien. Dies ermöglicht es mir sehr genau sein. Dies gibt mir auch eine Vorschau auf das Furnier eingesetzt.
Es ist schwierig, dies zu erklären mit Google Translate!
Vielen Dank für Ihre Kommentare.
When I registered my first e-mail address and joined different forums I was GillD. Then ... disaster! I married and became GillE. Sometimes this leads to confusion.
I use the 'window method' for cutting marquetry. This allows me to be very accurate. It also gives me a preview of the veneer to be inserted.
It is difficult to explain this with Google Translate!
Thank you for your kind comments.
Ich benutze das 'Fenster-Methode "für das Schneiden von Intarsien. Dies ermöglicht es mir sehr genau sein. Dies gibt mir auch eine Vorschau auf das Furnier eingesetzt.
Es ist schwierig, dies zu erklären mit Google Translate!
Vielen Dank für Ihre Kommentare.
When I registered my first e-mail address and joined different forums I was GillD. Then ... disaster! I married and became GillE. Sometimes this leads to confusion.
I use the 'window method' for cutting marquetry. This allows me to be very accurate. It also gives me a preview of the veneer to be inserted.
It is difficult to explain this with Google Translate!
Thank you for your kind comments.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
30 Mar 2012 08:58 #646
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Basket Technik
Gill,
als ich D---E sah, fühlte ich mich inspiriert, das Alphabet fortzusetzen.
Ohne Hintergrund -, nur so aus Spaß.
Ich hoffe, daß Dein "disaster" nicht eingetreten ist.
Gute Wünsche zu allem.
Gruß Fritz
als ich D---E sah, fühlte ich mich inspiriert, das Alphabet fortzusetzen.
Ohne Hintergrund -, nur so aus Spaß.
Ich hoffe, daß Dein "disaster" nicht eingetreten ist.
Gute Wünsche zu allem.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GillE
- Offline
Less
More
- Posts: 35
30 Mar 2012 11:48 #649
by GillE
Replied by GillE on topic Basket Technik
Wir kannten uns seit vielen Jahren bekannt, bevor wir geheiratet. Ich war verzweifelt - ich hatte ihn dazu bringen, mich auf seine Versicherung zu nennen
.
Er ist immer noch da, trotz meiner Kochen. Vielleicht sind die bierocks wird die Arbeit machen
!
We knew each for many years before we married. I was desperate - I had to get him to name me on his insurance
.
He is still here, despite my cooking. Perhaps the bierocks will do the job
!

Er ist immer noch da, trotz meiner Kochen. Vielleicht sind die bierocks wird die Arbeit machen

We knew each for many years before we married. I was desperate - I had to get him to name me on his insurance

He is still here, despite my cooking. Perhaps the bierocks will do the job

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
30 Mar 2012 13:44 #650
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Basket Technik
Hier hat Google wieder lustiges Wörter-würfeln gespielt.
"Wir kannten uns viele Jahre, bevor wir geheiratet haben. Ich war verzweifelt - ich musste ihn dazu bringen, mich in seiner Lebensversicherung einzutragen.
Trotz meiner Kochkünste ist er immer noch da. Vielleicht liegt es an den gefüllten Teigtaschen.
"Wir kannten uns viele Jahre, bevor wir geheiratet haben. Ich war verzweifelt - ich musste ihn dazu bringen, mich in seiner Lebensversicherung einzutragen.

Trotz meiner Kochkünste ist er immer noch da. Vielleicht liegt es an den gefüllten Teigtaschen.

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
30 Mar 2012 16:23 #654
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Basket Technik
Hallo, Angelika,
es ist nett, daß Du übersetzest.
Aber es ist auch nett, sich zu erinnern:
Mein Scool-English stammt aus einer Zeit vor 70 Jahren und wurde sprachlich nicht besonders aufgefrischt.
Lesen klappt noch, aber wenn ich selbst formuliere, habt Ihr noch mehr zu lachen, als bei Google.
Schon schottische Besatzungssoldaten haben damals dem Schüler ein bescheidenes English bescheinigt, fast so schlecht, wie deren Deutsch.
Gruß Fritz
es ist nett, daß Du übersetzest.
Aber es ist auch nett, sich zu erinnern:
Mein Scool-English stammt aus einer Zeit vor 70 Jahren und wurde sprachlich nicht besonders aufgefrischt.
Lesen klappt noch, aber wenn ich selbst formuliere, habt Ihr noch mehr zu lachen, als bei Google.
Schon schottische Besatzungssoldaten haben damals dem Schüler ein bescheidenes English bescheinigt, fast so schlecht, wie deren Deutsch.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
30 Mar 2012 17:44 #655
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Basket Technik
Fritz, ich mache das gerne. Perfekt bin ich nicht, aber auf jeden Fall ist meine Übersetzung nicht schlechter als die von Google

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GillE
- Offline
Less
More
- Posts: 35
30 Mar 2012 18:02 #658
by GillE
Replied by GillE on topic Basket Technik



Please Log in or Create an account to join the conversation.