× Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten

The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge

3D Schachfiguren

More
04 Aug 2013 18:39 #7799 by Holzwurm
3D Schachfiguren was created by Holzwurm
Bei YouTube Habe ich mir ein paar Filmchen zu 3D Schachfiguren angesehen
und in leicht abgeänderter Form nachgebaut.




Erstmal alle 6 Figuren ,für 35 mm große Quader auf Papier gebracht .
Habe mich für Lindenholz entschieden.




Nach mehren Versuchen für diese Art entschieden.








Das Bild zeigt den Abfall von König,Turm,Läufer und Springer

Hoffe noch vor Weihnachten mit einen kompletten Schachspiel,
Figuren und Spielschachtel,fertig werde zu werden.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2013 18:45 #7800 by Angelika
Replied by Angelika on topic 3D Schachfiguren
Horst, die sehen ja sehr schön aus! Und wie immer perfekte Arbeit :) Das Einzige, was ich bei den 3-D-Arbeiten schade finde, ist, dass man mit den interessant aussehenden "Abfällen" nichts mehr anfangen kann.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2013 19:24 #7802 by cat
Replied by cat on topic 3D Schachfiguren
Hui, coole Arbeit, Horst! Soll das ein Geschenk werden?

Im zweiten Bild die Figuren rechts - sind das die Bauern? Sind sie mit Absicht auf unterschiedlichen Trägerplatten montiert? Machst Du die zwei Sätze aus unterschiedlichem Holz, oder wirst Du beizen o.ä.?

Liebe Grüße - Inge *mal wieder ganz neugierig*

Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2013 20:44 #7803 by Bastelwastel
Replied by Bastelwastel on topic 3D Schachfiguren
Bei den tollen Figuren könnt ich das glatt auch noch lernen... :silly: Die sehen echt toll aus! :cheer:

Liebe Grüße Sabine
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Aug 2013 21:31 #7805 by Lissi
Replied by Lissi on topic 3D Schachfiguren
Kann ich nur anschließen perfekt. Lg lissi
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
05 Aug 2013 08:08 #7808 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic 3D Schachfiguren
Hallo Nachbar, schön mal wieder was von dir zu hören und deine tollen Arbeiten zu sehen.
Ist eine mächtige Fummelarbeit aber wie immer Horst richtig gutgemacht.
Grüße Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Aug 2013 10:21 #7811 by Patrick
Replied by Patrick on topic 3D Schachfiguren
Superschön
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Aug 2013 14:48 #7812 by Felix
Replied by Felix on topic 3D Schachfiguren
Hi Horst,

da hast Du wieder eine super Arbeit vorgestellt! :)
Dazu muss das Sägeblatt genau ausgerichtet sein.

Viele Grüße
Felix
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Aug 2013 21:16 #7826 by Holzwurm
Replied by Holzwurm on topic 3D Schachfiguren
Im zweiten Bild die Figuren rechts - sind das die Bauern? Sind sie mit Absicht auf unterschiedlichen Trägerplatten montiert? Machst Du die zwei Sätze aus unterschiedlichem Holz, oder wirst Du beizen o.ä.?

Liebe Grüße - Inge *mal wieder ganz neugierig*[/quote]

Inge ,die Figuren, Bild 2,sind Proben
Für die dunklen Figuren hab ich noch keine gebrauchsfertige Vorstellung


This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Aug 2013 21:19 #7827 by Holzwurm
Replied by Holzwurm on topic 3D Schachfiguren
Felix,ein Tipp zur Überprüfung des Rechtenwinkels:
Auf ein Brett (25 bis 36 mm stark,länge egal )
eine gerade Linie zeichnen,dann bis zur Mitte auf der Linie entlang sägen,von der anderen Seite auch zur Mitte sägen.
Ideal wäre ,wenn die Schnittfläche beider Teile dann ohne einen Ansatz wären ? !

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.