× Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten

The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge

Schachfiguren / Schachspiel

More
13 Dec 2016 18:44 #40765 by Schwabenuwe
Replied by Schwabenuwe on topic Schachfiguren / Schachspiel
Das sieht toll aus. Ich habe mir das Buch ja auch gekauft, aber meine Ergebnisse sind noch stark verbesserungsfähig -um das mal ganz vorsichtig auszudrücken :ohmy:
Ich hänge einfach mal meine Ergebnisse an, um den Unterschied zwischen Profi und Amateur zu zeigen.
Anhand von deinen Erklärungen habe ich wohl schon einen Fehlerl erkannt. Ich habe die Blätte erst gewechselt, als nichts mehr ging :-) Deshalb hab ich wohl die Brandspuren. Und nicht zuletzt, bei der Dame hat meine Säge gemacht, was sie wollte :cheer:
Aber ich bin sicher, wenn ich groß bin, kann ich das auch :whistle:



Grüßle aus dem Schwabenland

Uwe :-)

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: MissHolzwurm, sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 19:19 #40766 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Schachfiguren / Schachspiel
Bin ja froh, dass nicht nur bei mir so manches schiefgeht. Manchmal habe ich den Eindruck, ich würde keinen Fehler auslassen. :dry:

Aber sooooooo schlecht finde ich deine Figuren gar nicht. :)

Hab' auch noch nicht so ganz den Bogen raus, wann ich mein Sägeblatt wechseln muss. Über die Brandspuren ärgere ich mich dann auch immer - vor allem, weil man die kaum/gar nicht wegbekommt. :evil:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 19:31 #40768 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schachfiguren / Schachspiel
Wenn ich zum Beispiel Räuchereiche oder 3D-Figuren säge, wechsele ich die Blätter oft nach 10 cm Schnitt. So kann ich sicher sein, dass ich nicht zu fest drücke, weil das Blatt nicht mehr gut ist und vermeide die bauchigen Kanten.

Wichtig ist noch, ein Sägeblatt zu nehmen, dass stark genug ist. Wenn die Ecken nicht zu eng sind, verwende ich gerne ein #7er Blatt.

Uwe, ich würde eine schlichte Figur noch einmal sägen, dabei das Blatt groß genug wählen, oft wechseln und versuchen, möglichst wenig zu schieben. Dann hast Du bestimmt Erfolg und dann Lust, weitere Figuren zu sägen. Und die ersten, sehr individuellen, hebst Du auf.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: MissHolzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 20:15 #40770 by Schwabenuwe
Replied by Schwabenuwe on topic Schachfiguren / Schachspiel
@'Angelika - so kleine Rückschläge können mir die Lust am Sägen nicht nehmen. Klar wird da weiterprobiert, bis es richtig klappt. Die "Individuellen" Figuren behalte ich natürlcih. SChöne Figuren kann ja jeder behalten :-)
Als erstes werde ich nun wohl lernen müssen , nicht aus jedem Holz "Brandfiguren" zu machen ;-)

Grüßle aus dem Schwabenland

Uwe :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 20:22 #40772 by Buffy
Replied by Buffy on topic Schachfiguren / Schachspiel
Ich gehe zusätzlich noch hin und erhöhe, bevor ich den Schnellspanner umlege, noch die Vorspannung am hinteren Drehknauf. Dann ist das Blatt extrem gespannt. Ich persönlich komma allerdings mit einem 7er Blatt nicht klar. 5 ist bei mir mittlerweile das Maximum.

Es hat aber auch viel mit dem Holz zu tun. Ich habe heute nach drei Figuren das Merantiholz disqualifiziert. Ständig gerissene Blätter, Brandspuren und das verselbstständigte Blatt.






Dann habe ich statt dessen Mahagoni genommen, etwas leichter und weniger schwer, optisch kaum zu unterscheiden. Und siehe da....es läuft wieder:




Beim letzten Bild kann man gut sehen, wie sich die Sägelinien am Kopf beim Mahagoni sauber treffen und wie ich mich beim Meranti quälen musste.

Also: Zähne hoch und Kopf zusammenbeißen....wird schon!

Grüße aus der Eifel

Volker

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 20:23 #40773 by Angelika
Replied by Angelika on topic Schachfiguren / Schachspiel
Es gibt ja schwierig zu sägendes und leicht verbrennendes Holz (Eiche, Buche, Ahorn) und Holz, das einem einiges verzeiht: Linde (die ist für Schachfiguren allerdings zu weich), Meranti, Birke, Weymouthkiefer, Zeder. Wenn ich sehr hartes Holz verarbeite, klebe ich auch auf die Unterseite Paketklebeband - das hilft.

Ich habe meine "Krummlinge" auch noch :laugh:

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 20:28 #40774 by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Schachfiguren / Schachspiel
und ich dachte schon ich bin zu großzügig beim Blättertausch ;-)
Wenn das Sägeblatt nicht sofort in's Holz geht, wird es ausgetauscht - mangels Geduld ;-)
Brandspuren hatte ich nur einmal bei einem Pappelstück die letzten 2 cm - da habe ich gedrückt, damit es schneller geht.
Mein größtes Problem - die exakten Winkel des Holzstückes - wenn das stimmt, ist auch das Ergebnis nicht mal so schlecht.

Aber von Volkers tollen Ergebnissen kann ich im Moment auch nur träumen

LG
Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 20:36 #40776 by Lissi
Replied by Lissi on topic Schachfiguren / Schachspiel
Erstmal Danke für die Schritt für Schritt Anleitung.
Für was ist das Loch an der Unterseite?
Die Figuren schauen Hammer aus bin echt Sprachlos. Lg Lissi
The following user(s) said Thank You: Buffy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 20:39 #40778 by Buffy
Replied by Buffy on topic Schachfiguren / Schachspiel
In das Loch werden ca. 15 Gramm Bleikugeln und Gießharz gefüllt. Dann kommt eine Lage Filz darunter. Die Figuren fühlen sich wertiger an und fallen nicht schnell um.

Deine "Ermahnung", die Projekte nicht immer nur fertig einzustellen, war gut!

Scheinbar kommen jetzt etliche Tipps zusammen, die hier sonst nicht oder nur schwer zu finden gewesen wären.

Grüße aus der Eifel

Volker
The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2016 20:44 #40779 by Lissi
Replied by Lissi on topic Schachfiguren / Schachspiel
Eine Super Idee mit dem Gewicht. Lissi

Please Log in or Create an account to join the conversation.