Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996

More
20 Mar 2017 18:46 #44791 by Pitstop
Replied by Pitstop on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Das hier einige Sägen gar nicht vibrieren , hat mir ja keine Ruhe gelassen und ich musste nochmal experimentieren .
Als erstes habe ich die Säge wieder abgeschraubt und bei voller Drehzahl laufen lassen , Ergebnis die Säge läuft ohne jegliche Vibrationen .
Dann habe ich die 2mm Gummimatte unter den Tischbein weggenommen , Ergebnis die Säge vibriert wieder ab 1000 Umdrehungen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2017 18:57 #44838 by Burgtroll
Replied by Burgtroll on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Wie schön :)

da sind ja schon einige Erfahrungen zusammen gekommen.

Im Prinzip lässt sich also sagen, wenn es deutlich vibriert ist was defekt.

Ich habe bis heute keine Antwort von Hegner bekommen. Dann muss ich morgen da mal anrufen.

Denn einzigen Preis den ich für das Pleuel gefunden habe lag bei happigen 30 Euro plus Versand!
Wenn ich bedenke das die defekte untere Schwinge wohl irgendwas zwischen 100 bis 200 Euro kosten wird... wars das für die Maschine!

Bin ich der einzige der Hegner Ersatzteile für überzogen teuer hält? - Die meisten Teile werden seit jahrzehnten unverändert hergestellt und in den aktuellen Produkten eingebaut.
Ich kenne so hohe Kosten nur wenn es sich um Lagerware von Maschinen handelt die nicht mehr hergestellt werden oder die Ersatzteile extra angefertigt werden müssen.

Zumal ich das Plastikteil für zu schwach halte. Es ist genau an der Anspritzstelle gebrochen...

Irgendwie enttäuschend...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Mar 2017 19:46 #44842 by Burgtroll
Replied by Burgtroll on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Und zum Thema defekte untere Schwinge...

nun, ich hab sie kaputt gemacht...




Warum? Das ist auf den Fotos leider nicht zu sehen.
Aber das Sägeblatt wurde beim spannen seitlich verbogen.
Die Seite die nun abgebrochen ist lag tiefer als die Andere.




Das sieht man hier leider nur an der einseitigen Abnutzung, da wo durch die Abnutzung die Farbe fehlt.



Merke: Aluguss lässt sich nicht biegen, nur brechen...


Die Multicut SE hat an der unteren Schwinge ein gewinkeltes Blech anstelle des Guss zur Sägeblattaufnahme.
Ich hoffe das ich damit meine Schwinge retten kann, wenn ich dieses Blech (Ersatzteil-Nr. 252) dort anpasse.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2017 13:44 #44865 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Ich bin am Überlegen ob ich Hegner oder Pegas kaufen soll. Jetzt 0:1 für die Pegas, und die Erkenntnis, ich werde die Maschine beim Händler abholen und vor dem bezahlen einen Probelauf machen. Das mit den Preisen ist natürlich überzogen, genauso die Apothekerpreise die manche unverschämten Verkäufer von gebrauchten Maschinen verlangen. Heute morgen auf Ebay-Kleinanzeigen Hegner Multicut 2 aus Baujahr 1997 für 570 Euro. Kommt mir als Laien verdammt teuer vor. Noch eine Frage, hast du an der Schwinge versucht was zu richten oder ist das Teil einfach so weggebrochen. Nach dem Foto zu urteilen könnte es ein Gussfehler oder Materialermüdung sein sein. Eigentlich müsste das Teil bei den Preisen aus dem vollen gefräst sein.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2017 15:51 #44867 by WalterWi
Replied by WalterWi on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Hallo Bastelhorst, da bist Du nicht allein, bei mir genauso 01 für die Pegas allerdings die kleine 19er weil sonst reicht der Platz nicht, auf meiner Werkbank, aber erst heißt es sparen ;)

Lg aus der Oberpfalz
Walter

Ein stolzer Pegasianer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2017 16:50 #44875 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Mensch Walter, da tun wir uns zusammen. Vielleicht können wir bei Abnahme von zwei Maschinen ein paar Prozente rausholen ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2017 18:11 #44882 by Burgtroll
Replied by Burgtroll on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Dummerweise habe ich tatsächlich versucht zu richten. Eine schlechte Idee über die ich mich ziemlich ärgere. Die Schwinge war noch eingebaut. Ich hätte sie erstmal ausbauen sollen und sie mir genauer anschauen sollen.

Ich habe heute bei Hegner angerufen.
Das Pleuel soll 30 Euro kosten.
Die Passschraube und das Sinterlager ca. 40 Euro.
Das Blech von der SE ca 8 Euro.

Witzig ist aber das die untere Schwinge als Set mit Pleuel und Lager plus Passschraube für ca . 100 Euro verkauft wird...
Verschickt wird auf Rechnung.



Die Pegas hat bestimmt auch ihre Vorteile und Nachteile.

Ich würde empfehlen bei einem derart hohen Invest die Maschinen aktiv auszuprobieren.

Mir ging es anfangs nur um die Maschine.
Hegner sollte tolle Maschinen bauen.
Ich mag tolle Maschinen.
Ich bekam günstig eine Hegner.
Fertig.

Wichtig zu wissen : Günstig bekommt man immer nur Baustellen !!
Will ich ein EnergiePlus-Fertighaus schlüsselfertig ohne Eigenleistung muss ich deutlich mehr bezahlen...

Eigenleistung ist meiner Erfahrung nach ein zweischneidiges Schwert, ich kann Geld sparen aber es kostet mich immer meine Zeit; also Lebenszeit.
Ist die Frage was einem wertvoller ist.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2017 18:32 #44883 by Pitstop
Replied by Pitstop on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Wenn die Hegner richtig steht , läuft sie ohne Vibrationen .Deswegen habe ich ja die Gummimatte unter die Werkbank gelegt , damit die entkoppelt ist .
Wie du auch siehst , kann man die Hegner selber reparieren , ob das mit der Pégas auch so einfach ist bezweifel ich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2017 19:34 #44889 by WalterWi
Replied by WalterWi on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
Bastelhorst, das können wir machen.

Lg aus der Oberpfalz
Walter

Ein stolzer Pegasianer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Mar 2017 20:49 #44901 by Werner
Replied by Werner on topic Reparatur Hegner Multicut 1 Bj. 1996
ich habe meine Hegner gut verkauft und mir die 21-er Pegas gekauft; die Investition hat sich mehr als gelohnt.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.