- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Hegner Multicut 2E FRAGE
Hegner Multicut 2E FRAGE
- Kampfrippchen
- Offline
Less
More
- Posts: 27
22 Oct 2017 16:38 #53278
by Kampfrippchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie... zersägen.
Hegner Multicut 2E FRAGE was created by Kampfrippchen
Hallo, ich habe da mal eine Frage zu eben dieser Säge.
Es ist doch so, das man die Drehzahl nicht drosseln kann. Jetzt würde ich gerne wissen, ob es da nicht irgendeine Möglichkeit gibt, die entsprechend umzurüsten. Ich denke da an sowas wie eine Art "Dimmer" oder so.
Warum ich das als eigentlich zufriedener Einhell Besitzer wissen möchte? naja, habe mir schon vor Monaten mal Hegner Sägen online angeguckt, fand sie ganz nett. Aber der Preis!
Irgendwie packt mich immer mehr die Begeisterung, vorallem für die SE, wo ich aber beim Preis die Grieselkrätze kriege.
Darum alternativ die 2S, die aber zu drosseln sein sollte.
Bleibt wohl erstmal trotzdem ein Gedankengang, muß ja aber auch keine nagelneue sein.
Es ist doch so, das man die Drehzahl nicht drosseln kann. Jetzt würde ich gerne wissen, ob es da nicht irgendeine Möglichkeit gibt, die entsprechend umzurüsten. Ich denke da an sowas wie eine Art "Dimmer" oder so.
Warum ich das als eigentlich zufriedener Einhell Besitzer wissen möchte? naja, habe mir schon vor Monaten mal Hegner Sägen online angeguckt, fand sie ganz nett. Aber der Preis!
Irgendwie packt mich immer mehr die Begeisterung, vorallem für die SE, wo ich aber beim Preis die Grieselkrätze kriege.

Darum alternativ die 2S, die aber zu drosseln sein sollte.
Bleibt wohl erstmal trotzdem ein Gedankengang, muß ja aber auch keine nagelneue sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie... zersägen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
22 Oct 2017 16:56 #53279
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Die Frage beantworte ich mit nein, alles was Du hierfür benötigst entspricht gleich wieder den Preis einer Säge die die Regelung beinhaltet.
Ich hatte die 2S und würde Sie nicht mehr kaufen, es kommt aber immer darauf an was man schnippelt.
Deshalb lieber gleich richtig kaufen.
Schau dir doch mal die Pegas an, gibt's halt nicht gebraucht.
Ich hatte die 2S und würde Sie nicht mehr kaufen, es kommt aber immer darauf an was man schnippelt.
Deshalb lieber gleich richtig kaufen.
Schau dir doch mal die Pegas an, gibt's halt nicht gebraucht.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harfenklang
- Offline
22 Oct 2017 16:58 #53280
by Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Replied by Harfenklang on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Warum würdest du die Hegner nicht mehr kaufen?
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
22 Oct 2017 17:13 #53284
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Die 2S hat keine Drehzahlregelung, und man Sägt immer voll Speed.
Da ich aber fast ausschließlich Sperrholz verarbeite habe ich die Erfahrung gemacht dass eine Regelung
Sehr vorteilhaft ist und ich einen geringeren Sägeblatt Bedarf habe.
Hier ist auch noch zu erwähnen, dass die Hubgeschwindigkeit auch mit dem Vorschub passen muss,
bedeutet wenn du einge Radien machst, so schnell drehst du das Werkstück nicht wie die Säge flutscht.
Das war bei mir halt das Problem. Läuft die Säge langsamer kann ich auch langsamer das Werkstück drehen und bleibe besser auf der Linie und es wird exakt und genau.
So sind halt meine Vorlieben.
Da ich aber fast ausschließlich Sperrholz verarbeite habe ich die Erfahrung gemacht dass eine Regelung
Sehr vorteilhaft ist und ich einen geringeren Sägeblatt Bedarf habe.
Hier ist auch noch zu erwähnen, dass die Hubgeschwindigkeit auch mit dem Vorschub passen muss,
bedeutet wenn du einge Radien machst, so schnell drehst du das Werkstück nicht wie die Säge flutscht.
Das war bei mir halt das Problem. Läuft die Säge langsamer kann ich auch langsamer das Werkstück drehen und bleibe besser auf der Linie und es wird exakt und genau.
So sind halt meine Vorlieben.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Helga
- Offline
Less
More
- Posts: 358
22 Oct 2017 17:57 #53290
by Helga
Replied by Helga on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche endlich die Multicut-SE bekommen und ich bin begeistert. Und ich bin froh das ich die Hegner mit Drehzal Einstellung gewählt habe.
Gruß Helga
Ich habe letzte Woche endlich die Multicut-SE bekommen und ich bin begeistert. Und ich bin froh das ich die Hegner mit Drehzal Einstellung gewählt habe.
Gruß Helga
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kampfrippchen
- Offline
Less
More
- Posts: 27
22 Oct 2017 17:59 #53292
by Kampfrippchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie... zersägen.
Replied by Kampfrippchen on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Leo, Danke.
Mein Mann hat vorhin bei YouTube ein längeres, echt interessantes Video über die 2S laufen lassen und da wurde genau das Problem mit der Geschwindigkeit bei Sperrholz anschaulich erklärt. U.a. darum tat sich mir die Frage wegen umrüsten auf.
An Pegas hab ich auch schon gedacht. Aber sowohl die als halt auch die SE sprengen den Rahmen des finanziellen.
Selbst eine gebrauchte 2E ist derzeit eigentlich nich wirklich drin, habe mir mal ein paar Preise angeschaut.
Aber das eilt ja auch nicht.
Mein Mann hat vorhin bei YouTube ein längeres, echt interessantes Video über die 2S laufen lassen und da wurde genau das Problem mit der Geschwindigkeit bei Sperrholz anschaulich erklärt. U.a. darum tat sich mir die Frage wegen umrüsten auf.
An Pegas hab ich auch schon gedacht. Aber sowohl die als halt auch die SE sprengen den Rahmen des finanziellen.
Selbst eine gebrauchte 2E ist derzeit eigentlich nich wirklich drin, habe mir mal ein paar Preise angeschaut.
Aber das eilt ja auch nicht.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie... zersägen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
22 Oct 2017 18:23 #53301
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Die Hegner 2S gibst optional auch mit Drehzahlregelung. Die ist natürlich etwas teuer, als die ohne. Bietet auch nicht jeder Händler an. Kann dir aber nur empfehlen eine Säge mit Drehzahlr. zu nehmen. Welche auch immer... Bei dem was du uns an gesägten schon gezeigt hast, wirst du das sehr zu schätzen wissen.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kampfrippchen
- Offline
Less
More
- Posts: 27
22 Oct 2017 19:21 #53323
by Kampfrippchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie... zersägen.
Replied by Kampfrippchen on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Randbemerkung: wie mir gerade erst aufgefallen ist: ich bin verwirrt! Also wegen meiner Bezeichnung der Säge. Ich schrieb "2E"meine natürlich 2S. Habt Ihr selber schon richtig erkannt. lach
So. nu aber. Auf jedenfall möchte ich die Drehzahldrosselung nicht mehr missen. Bei Hegner auf der Seite steht das mit dem optional auch aber verwirrender weise, schaut man sich das Hegner Video zur 2S an, wird dort gesagt, dass sich die Drehzahl von 400-1400 regulieren lässt.
Das selbe Video, wie für die SE.
Mittlerweile bin ich wirklich verwirrt, ich sollte mal eine "Hegner-studier-Pause" einlegen.
So. nu aber. Auf jedenfall möchte ich die Drehzahldrosselung nicht mehr missen. Bei Hegner auf der Seite steht das mit dem optional auch aber verwirrender weise, schaut man sich das Hegner Video zur 2S an, wird dort gesagt, dass sich die Drehzahl von 400-1400 regulieren lässt.
Das selbe Video, wie für die SE.
Mittlerweile bin ich wirklich verwirrt, ich sollte mal eine "Hegner-studier-Pause" einlegen.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie... zersägen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
22 Oct 2017 19:29 #53331
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Die beiden kleinen (1 und 2S) gibt es sowohl mit als auch ohne Drehzahlregelung. Alle anderen immer mit.
Vergleich
Vergleich
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Kampfrippchen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dansanc
- Offline
Less
More
- Posts: 46
22 Oct 2017 20:25 #53359
by dansanc
Replied by dansanc on topic Hegner Multicut 2E FRAGE
Ich habe eine Hegner Polycut-3 mit Drehzahlmotor.
Mit einem Frequenzumsetzer (der Firma WEG) kann
ich sie jetzt mit jeder Hubgeschwindigkeit betreiben.
Eine Maschine mit Einphasen-Motor lässt sich ebenfalls
regeln.
In Deutschland sind die Preise für Frequenzumsetzer
sicherlich niedriger als bei mir in Uruguay....
Ich kann jetzt für jedes Material die richtige Hubzahl
einstellen. Meine Blätter dauern jetzt eine Ewigkeit.
Mit einem Frequenzumsetzer (der Firma WEG) kann
ich sie jetzt mit jeder Hubgeschwindigkeit betreiben.
Eine Maschine mit Einphasen-Motor lässt sich ebenfalls
regeln.
In Deutschland sind die Preise für Frequenzumsetzer
sicherlich niedriger als bei mir in Uruguay....
Ich kann jetzt für jedes Material die richtige Hubzahl
einstellen. Meine Blätter dauern jetzt eine Ewigkeit.
Please Log in or Create an account to join the conversation.