Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung

More
30 Jan 2021 19:04 #77336 by Steinbh
Replied by Steinbh on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Habe eine Hegner ohne Drehzahlregelung.
Damit komme ich eigentlich gut zurecht und vermisse die Dreehzahlregelung nicht.
Wahrscheinlich weil ich nicht weiß, wie es mit ist.
Säge meistens Holz und ab und an Metall.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2021 20:39 #77337 by Werner
Replied by Werner on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
ein "Sagse" grüßt den Sachsen, mir ging es wie dir; mittlerweile nenne ich eine 21-er Pegas mein eigen. Irgendwann kommst du auch dahin. :(Y):

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2021 20:47 #77338 by kalle2303
Replied by kalle2303 on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Meine Hegner 2S hat auch keine Drehzahlregelung und komme gut damit zurecht,säge Hauptsächlich Sperrholz Birke und Buche bis 20mm.Hauptsächlich aber 3mm bis 6mm auch im Stapel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2021 23:41 #77341 by Buffy
Replied by Buffy on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Hallo Lothar,
ich habe eine SE und bin nach wie vor begeistert. Die Drehzahlregelung habe ich oft benutzt.
Durch Zufall kam ich auch noch an eine sozusagen ungenutzte Multicut 1 ohne Regelung und was soll ich sagen, ich säge damit fast noch lieber. Läuft megaleise und ruhig, den etwas reduzierten Hub ampfinde ich als sehr angenehm.

Stress Dich nicht und schlage bei einem guten Angebot zu!

Das sind alles Spitzengeräte, damit kannst Du nichts falsch machen...

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2021 17:49 #77359 by Angelika
Replied by Angelika on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Ich habe eine Hegner mit Drehzahlregelung und verwende diese tatsächlich nur, wenn ich ganz dünnes Holz(furnier) verarbeite.

Als Anfänger schiebt man das Holz meistens durch die Säge und lässt sich buchstäblich hinterherziehen, was dazu führt, dass man den Linien nur so ungefähr folgen kann. Vielleicht möchtest Du einmal folgendes ausprobieren:

Du legst Deine Hände rechts und links vom Holz auf den Sägetisch, Deine Finger liegen auf dem Holz und schieben es in Richtung Sägeblatt. Die Seitenkanten Deiner Hände befinden sich auf dem Tisch und durch größeren oder geringeren Druck der Kanten Deiner Hände auf den Sägetisch "bremst Du" und verlangsamst den Sägevorgang. Kommst Du an eine Ecke oder eine Kurve, führt die linke Hand das Holz langsam weiter, während Dein rechter Zeigefinger schräg hinter dem Sägeblatt mehr Druck auf das Holz ausübt und die Durchsausegeschwindigkeit dadurch sehr stark verlangsamt.

So mache ich das und ich komme damit gut zurecht. Das passt wie immer nicht für jede*n, ist aber vielleicht einen Test wert.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2021 22:54 #77367 by Adele
Replied by Adele on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Ich hab auch eine Hegner ohne Drehzahlregelung. Ich vermisse sie auch höchst selten, nur bei sehr dünnem oder sehr weichem Holz, wäre sie vermutlich nicht schlecht aber bei allen anderen Hölzern ist das rein eine Frage der Übung.

LG
Gabi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2021 08:10 #77370 by Loti
Replied by Loti on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Eine gebrauchte 2S ist an mich unterwegs. Hat keine Drehzahl Regelung. Werde ich mal schauen , wie ich damit zurecht komme.

Vor vielen, vielen Jahren hatte ich in meiner Freizeit mit der Laubsäge einen Schwibbogen, Räucherhaus und eine 3-stöckige Pyramide gesägt. Habe vor, für mich und die nähere Verwandschaft mal wieder Schwobbögen zu sägen.

Ich werde berichten.

Grüße

Lothar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2021 13:56 #77375 by Yazzo Kuhl
Replied by Yazzo Kuhl on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Ich habe auch eine Hegner ohne Drehzahlregelung und vermisse die auch nicht.
bei dünnen materialien greif ich einfach auf ein dünnes Sägeblatt mit kleinen Zähnen zurück ..dann geht das auch recht gut.

bei meiner ersten Säge allerdings war ich ganz froh über eine Regelung .. ist dann einfacher ... aber mit der Zeit geht es ohne sehr gut

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2021 15:12 #77381 by E951
Replied by E951 on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Alle Autos die ich je besessen habe, hatten nie mehr als 200PS.
Habs nie vermisst mehr zu haben, bis ich den A5 von meinem Vater gefahren bin.
Ich glaub so ist das auch mit der Drehzahlregelung, "man weiß erst was gut ist, wenn man weiß was gut ist" .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2021 18:39 #77386 by Angelika
Replied by Angelika on topic Hegner mit oder ohne Drehzahlregelung
Hallo E951, herzlich Willkommen hier im Forum.

Wir wünschen uns von neuen Mitgliedern, dass sie sich einmal kurz im entsprechenden Thread vorstellen und vielleicht berichten, wie sie zur Sägerei gekommen sind.

Viel Spaß beim Stöbern in den Beiträgen.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.